Angst vor Kritik, wie man sie überwinden kann

Lesezeit ~6 Mindest.

Kommt es jedem vor, dass wir Kritik bekommen, aber werden wir danach mit Ihnen reden? Es kann vorkommen, dass sich ein echter entwickelt Angst vor Kritik . Kritisiert zu werden ist für niemanden angenehm, insbesondere wenn es um negative Kritik geht.

Allerdings ist nicht jede Kritik negativ. Einige sind konstruktiv, das heißt, sie helfen uns, verschiedene Aspekte von uns selbst zu verbessern. Manchmal schätzen wir diese Kritik jedoch nicht einmal oder vielleicht sogar nicht Angst vor Kritik ?

Angst, kritisiert zu werden

Die meiste Zeit .

Wenn wir nicht darüber nachdenken, dass die Person, die uns kritisiert, wütend ist oder inwieweit sie Recht hat, werden wir sofort wütend Defensive . Und wir werden keinen Nutzen aus der Situation ziehen

Wenn wir uns beruhigen und das Problem klären, werden wir vielleicht erkennen, dass wir vielleicht einige unserer Einstellungen ändern können. Auf diese Weise Kritik wird uns helfen, Gutes zu lernen und zu bewahren Beziehung mit dieser Person. Ein solcher Umgang hilft dabei, die Angst vor Kritik zu bekämpfen.

Andererseits kann es vorkommen, dass die Person, die uns kritisiert, falsch liegt und einen Standpunkt vertritt, den wir nicht teilen. Wenn wir uns nicht in irgendeiner Weise ausdrücken durchsetzungsfähig Es kann sein, dass wir aus Angst vor Kritik in jeder anderen Hinsicht nachgeben. Dadurch Wir werden die Manipulation, die diese Person an uns ausübt, verstärken und unser Selbstwertgefühl.

Ebenso vorteilhaft ist es, Kritik anzunehmen

Der erste Schritt zur Überwindung der Angst vor Kritik besteht darin, zu lernen, kritisiert zu werden. Dieses Ziel wird vor allem dadurch erreicht, dass man lernt, gelassen zu reagieren. Die Vorteile sind zahlreich:

  • Lernen wir zu kontrollieren negative Emotionen .
  • Wir werden uns nicht angegriffen fühlen.
  • Lernen wir, Kritik von unserem Selbstwertgefühl zu trennen. Kritik ist nur Meinung.

Indem wir ruhig bleiben und gelassen auf Kritik reagieren, können wir besser darauf reagieren. Auf diese Weise:

  • Wir können beurteilen, ob die Kritik positiv ist oder nur Manipulationsabsicht dahinter steckt.
  • Wenn es positiv ist, können wir daraus lernenund ruiniere nicht die Beziehung zu der betreffenden Person.
  • Wenn es positiv ist, die Person aber nicht die richtigen Worte verwenden konnte, können wir sie verstehen und ihr zeigen, wie sie besser kommunizieren kann.
  • Kritik könnte eine Strategie sein, uns zu manipulieren. Wenn es uns in diesem Fall gelingt, ruhig und entspannt zu bleiben, wird die andere Person frustriert sein.
  • Wenn wir nicht wütend reagieren, zeigen wir unsere schwachen oder sensiblen Punkte nicht.
  • Wir legen Wert auf uns selbst. Wir sind die Richter unseres Verhaltens. Wenn wir einen Fehler gemacht haben, ist es ratsam, unser Verhalten zu korrigieren. Umgekehrt müssen wir unseren Standpunkt friedlich bestätigen. Selbst wenn die andere Person darauf besteht, werden wir nicht in ihre Falle tappen.
  • Es ermöglicht uns, aus einer Situation, die in den meisten Fällen sehr unangenehm wird, positiv hervorzugehen.

Welche negativen Gedanken stören die Kritik?

Manche Gedanken sind hilfreich, um bestmöglich mit Kritik umzugehen. Indem wir sie ändern, verlieren wir die Angst vor Kritik.

Gedanken über uns selbst

Ich habe wieder einen Fehler gemacht, was für eine Katastrophe! Das Scham Mir ging es schlecht!. Wenn wir in diesen Begriffen denken, wird jeder Fehler als Misserfolg wahrgenommen.

Der rationalere Gedanke wäre: Habe ich mich geirrt? Zunächst möchte ich überprüfen, ob ich wirklich falsch lag. Wenn ja, habe ich das Recht, falsch zu liegen. Wie kann ein Fehler mich zu einer ungültigen Person machen? Es beweist einfach, dass ich ein Mensch bin.

Gedanken zur Situation

Was für eine unangenehme und demütigende Situation. Ich kann es nicht mehr ertragen, ich muss gehen. Der Glaube hinter dieser Aussage ist das Die Dinge müssen immer einfach sein und so laufen, wie wir es wollen. Der rationale Gedanke wäre stattdessen: Die Situation ist unangenehm, aber ich kann es nicht? Ist es besser wegzulaufen oder sich der Sache zu stellen? Auch wenn es eine unangenehme Situation ist, hören Sie ihr zu und vielleicht lernen Sie daraus.

Gedanken über andere

Er macht sich über mich lustig. Er will mich zur Schau stellen. Er tut es, um mich anzugreifen, es scheint, als würde er mich gerne bei der Schuld ertappen. Diese Gedanken verstecke ich vor der Vorstellung, dass Schlechte Menschen verdienen es, bestraft zu werden. Alle anderen müssen es sein Art und gib uns, was wir brauchen. Ist dies nicht der Fall, sind sie nichts wert.

Dieser Gedanke kann durch einen anderen, rationaleren ersetzt werden. Wir könnten uns zum Beispiel sagen: Wie kann ich seine Absichten verstehen? Ich kann seine Gedanken nicht lesen. Was ist, wenn er es tut, um mich zu ärgern? Selbst wenn es so wäre, sind Menschen manchmal nicht so gut, wie wir es gerne hätten. Ich bin auch nicht perfekt.

Es ist möglich, die Angst vor Kritik zu überwinden Aber zuerst müssen wir akzeptieren, dass andere uns kritisieren und gelassen reagieren. Danach werden wir bestimmte Gedanken bezüglich der Kritik ändern müssen.

Beliebte Beiträge