Marie-Kondo-Methode: Bringen Sie Ordnung in Ihr Leben, indem Sie Ihr Zuhause aufräumen

Lesezeit ~5 Mindest.

Nach der Marie-Kondo-Methode trägt das Aufräumen des Hauses dazu bei, das Leben in Ordnung zu bringen. Die Unordnung von Objekten ist die Widerspiegelung eines bestimmten inneren Chaos. Gleichzeitig erzeugt dieses äußere Labyrinth ein Gefühl der Verzweiflung. Beide Aspekte hängen stark miteinander zusammen.

Marie Kondo ist die japanische Autorin des Buches „The Magical Power of Tidying Up“. . Sie hat sich zu einem echten Guru auf diesem Gebiet entwickelt und trat 2015 bei auf Mal zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt. Seine Bücher und seine

Wenn der Jahresanfang naht, beginnen viele von uns mit der Suche nach der besten Möglichkeit, unser Zuhause und unser Leben aufzuräumen. . Es ist eine günstige Phase, die Marie Kondo-Methode anzuwenden. Mal sehen, woraus es besteht.

Freiheit ist nicht die Tochter, sondern die Mutter der Ordnung.

-Pierre Joseph Proudhon-

Die Marie-Kondo-Methode

Eines der wichtigen Konzepte der Methode Marie Kondo . Es zeigt sich, wenn Menschen einen Raum aufräumen und alles aussortieren möchten, was sie nicht nutzen. Oft tun sie es sogar auf geordnete Weise.

Aber dann suchen sie nach einer Ecke, in der sie alles unterbringen können . Auf diese Weise sind die Kleiderschränke, Schubladen und jeder andere Raum voller ungenutzter Gegenstände. Viele entscheiden auch, dass es an der Zeit ist, mehr Möbel zu kaufen, um überschüssige Gegenstände aufzubewahren.

Schließlich werden die verschiedenen Räume gesättigt. In der Marie-Kondo-Methode ist Aufräumen nicht gleichbedeutend mit Ansammeln . Wenn Sie sich für die zweite Variante entscheiden, beginnt die Störung erneut. Da die Lagerräume belegt sind, verstreut die Person wiederum alles in verschiedenen Bereichen des Hauses. Es ist der Bumerang-Effekt.

Lernen Sie, wegzuwerfen, was Sie nicht brauchen

Die meisten Menschen können es nicht über sich bringen, Dinge wegzuwerfen. Doch genau darin liegt das Geheimnis der Ordnung. Das erzählt uns Marie Kondo. Wir müssen lernen, wegzuwerfen, ohne Mitgefühl zu empfinden. Dieses Werfen bedeutet auch Spenden .

Laut Marie Kondo Wir dürfen nur die Gegenstände behalten, die uns glücklich machen Glücklich . Jeder Gegenstand erhält eine emotionale Bedeutung. Einige sind viszeral. Andere hingegen scheinen uns gleichgültig zu sein. Letztere dürfen nicht im Haus verbleiben, da ihre einzige Funktion die Verhinderung ist.

Wenn wir zu viel darüber nachdenken müssen, ob wir etwas wegwerfen sollen oder nicht, gibt es nur eine Antwort: Werfen wir es in den Müll. Wir haben keine Zweifel an den Objekten, die uns glücklich machen. Wenn Unsicherheit entsteht, liegt das daran, dass wir an diesem Objekt nicht besonders interessiert sind. Was in diesen Fällen wirkt, ist die neurotische Schwierigkeit, Dinge loszuwerden.

Bevor Sie einen Gegenstand jedoch wegwerfen, müssen Sie sich für die erbrachte Leistung bedanken und sich verabschieden . Es klingt albern, aber Marie Kondo sagt, es sei ein großartiges Gegenmittel gegen die Schuldgefühle, die oft entstehen, wenn man etwas wegwirft.

Die Schritte der Marie Kondo-Methode

Die Marie-Kondo-Methode umfasst neun Schritte. Jeder von ihnen muss vollständig abgeschlossen sein, bevor mit dem nächsten fortgefahren werden kann. Kondo und ihre Follower versichern, dass es wirklich funktioniert. Es erfordert nur eine kleine Entscheidung. Die folgenden Schritte sind:

    Verwerfen. Werfen Sie alles weg, was uns unglücklich macht oder uns nicht viel bedeutet.
  • Warte einfach was Freude macht zu unserem Leben.
    Nach Kategorien sortierennicht nach Gebieten. Das bedeutet, dass man sich dafür entscheidet, alles in Ordnung zu bringen Kleidung und nicht das Zimmer zum Beispiel.
    Beginnen Sie immer mit der Kleidung. Sie lassen sich leichter wegwerfen, weil wir wissen, was wir tragen und was nicht.
    Ordnen Sie so viele Kleidungsstücke wie möglich vertikal an. Bilden Sie aus den Kleidungsstücken kleine Rechtecke und hängen Sie diese dann auf. Das Endergebnis ist eine Art Bekleidungsbibliothek.
    Schiebe es nicht auf. Ideal ist es, mit jeder Kategorie zu beginnen und zu enden. Schiebe es nicht auf.
    Geben Sie den Gegenständen, die Sie behalten, einen Wert. Wenn sie keine Bedeutung haben, macht es keinen Sinn, sie beizubehalten heim .
    Erledigen Sie die Hausarbeit selbst. Andere werden Sie davon abhalten, das, was Sie wegwerfen müssen, nicht loszuwerden.
    Kaufen Sie keine neuen Möbelum Gegenstände aufzubewahren. Sie sollten sie nur kaufen, wenn Sie nicht genug haben. Ansonsten sind die Möbel, die Sie bereits haben, mehr als ausreichend.

Diejenigen, die sie angewendet haben, sagen, dass die Marie-Kondo-Methode insbesondere für eine große Hilfe ist nostalgisch und nicht-pathologische zwanghafte Hamsterer. Wenn Sie zu Beginn des neuen Jahres alles in Ordnung bringen möchten, sollten Sie diese Methode in Betracht ziehen.

Beliebte Beiträge