„Blumen in der Wüste“, eine Geschichte darüber, wie man Liebe erkennt

Lesezeit ~6 Mindest.

Hat die Liebe manchmal an Ihre Tür geklopft und Sie haben gezweifelt, ob Sie sie öffnen sollen oder nicht? Vielleicht warst du dir nicht sicher, ob es wirklich um Liebe ging. Es ist nicht immer leicht, es zu erkennen. Wie kann man sicher sein?

Mit dieser Geschichte zeigen wir Ihnen, dass es möglich ist, in Bezug auf die Liebe verwirrt zu sein, aber dass es einige Anzeichen gibt, die uns helfen können zu verstehen, ob wir uns die Mühe machen, etwas zu pflanzen und zu gießen, das keine Blume ist. Viel Spaß beim Lesen.

Camilla lebte in der Wüste und er hatte noch nie eine Blume gesehen .

Eines Tages eröffneten sie in der benachbarten Wüste einen Blumenladen. Es gab auch einen Gemüsehändler, aber dieser erregte Camillas Aufmerksamkeit nicht. Nur die Blumen verblüfften sie: Endlich konnte sie entdecken, was es bedeutet, sie zu bewundern und zu riechen! Laut seinen Leuten Familienmitglieder Für diejenigen, die auf dem Land lebten, gab es auf der Welt keine vergleichbare Sensation.

Sie schaute sich den Katalog der Saisonblumen aufmerksam an und war fasziniert von einer Blume mit sehr dünnen Blütenblättern in Rot-Lila-Tönen, die aus einer Art Puppe aus grünen Blättern hervorgingen. Oh, wie schön diese Blume ist, aber was für ein hässlicher Name sie hat, dachte Camilla, als sie las, dass es eine Distel war.

Camilla schämte sich, um ihre Blume zu bitten

Als er anrief, um seine Bestellung aufzugeben er schämte sich, die Blume beim Namen zu nennen Und Sagen wir, ich hätte gerne eine Distel, also hat er sie beschrieben. In weniger als einer halben Stunde kam der Lieferbote auf seinem Kamel und reichte ihr eine Papiertüte.

Camilla wusste es nicht, aber der Lieferbote hatte ihr keine Distel, sondern eine Artischocke gebracht. Er brachte seine Nase näher heran, nahm aber keinen umhüllenden Duft wahr. Seine Blütenblätter wirkten eher rau und kalt als zart. Trotzdem wollte er es ins Wasser legen, weil er dachte, es sei vielleicht eine Frage der Zeit, bis die violetten Blüten aus ihrer Puppe schlüpfen würden.

Es war eine sehr traurige Woche für Camilla, da sie jeden Tag auf ihre Blume schaute, aber feststellte, dass sich überhaupt nichts veränderte. Eines tragischen Tages geschah jedoch etwas: Die Artischocke begann .

Wie können meine Familie und Freunde sagen, dass es angenehm ist, eine Blume zu haben, wenn Es bereitete mir nur Sorgen und Traurigkeit ? Fragte sich Camilla.

Das Mädchen wird in einer kurzen Zeremonie beigesetzt Wüste was von der Artischocke übrig blieb. Als die Tage vergingen, erholte er sich und beschloss, eine andere Blume auszuprobieren. Vielleicht macht mich ein robusteres Modell glücklich, dachte er, bevor er den Katalog durchblätterte.

Ein neuer Versuch nach dem ersten Misserfolg

Camilla fand eine Blume mit ebenfalls violetten Blütenblättern, die laut Beschreibung sehr widerstandsfähig gegen hohe und niedrige Temperaturen war. Es wurde Zierkohl genannt.

Jedoch selbst in diesem Fall kam ihr der Name hässlich vor deshalb beschrieb er dem Händler die Blume noch einmal telefonisch.

Innerhalb von 20 Minuten reichte ihr der aufgeregte Lieferbote einen Umschlag und fragte sich, warum das Mädchen ihn geschickt hatte

Tatsächlich hatte der Einzelhändler anhand der Beschreibung erkannt, dass Camilla einen lilafarbenen Blumenkohl wollte, und da sie noch nie eine Blume gesehen hatte, dachte er, es handele sich um eine Phase des Kohls, bevor sich sein violettes Moos in Blütenblätter verwandelte.

Erneut legte er die Pflanze ins Wasser, um sie am Leben zu halten, hatte jedoch den gegenteiligen Effekt: Der Blumenkohl verfaulte und begann einen ekelerregenden Geruch zu verströmen. Schwester größer als von

Wie erkennt man eine Blume?

Es seien keine Blumen, versicherte ihr ihre Schwester. Ich weiß nicht, was das waren, aber es waren keine Blumen. Man erkennt eine Blume daran, dass sie zweifelsohne schön ist und mit absoluter Sicherheit gut duftet. Das ist immer so. Wenn Sie sich in diesem Fall nicht darum kümmern, verrottet es offensichtlich weiter.

Er beendete das Gespräch mit einer Warnung: Wenn Sie eine Blume sehen, werden Sie sie erkennen Freunde . Als sie die Geschichte mit den Blumen fast vergessen hatte, klopfte jemand an ihre Tür.

Die Blumen kommen immer... ohne Vorwarnung

Es war der Lieferjunge. Er hatte gerade ein paar Pflanzen zu einem nahegelegenen Zelt geliefert und dachte, er würde ihr eine Belohnung geben, weil Camilla schon lange keine Bestellung mehr aufgegeben hatte.

Der Junge nahm ein Veilchen aus der Tasche seines Kamels, gepflanzt in einer kleinen Keramikvase. Camilla war erstaunt: Das...ist eine Blume! rief er aus, als er es genau betrachtete und seinen Duft einatmete. Es ist einzigartig bewegend, als ob wir beim Riechen einer wären und nicht zwei diese.

Der Lieferbote lächelte und als er auf seinem Kamel davonfuhr, war er froh, dass er Camilla nicht die Rote Bete mitgebracht hatte, die er ihr ursprünglich geben wollte.

Die Botschaft dieser Geschichte ist glasklar: Liebe hat keine scharfen Worte, sie ist da oder nicht, ohne Zweifel.

*Originalgeschichte von Mar Pastor

Beliebte Beiträge