Denken Sie positiv, um besser zu leben

Lesezeit ~7 Mindest.

Positiv zu denken und mehr Kontrolle über den Fluss unserer Gedanken zu haben bedeutet, in die Qualität unseres Lebens zu investieren.

Auch wenn uns allen diese Prinzipien sehr klar sind Diese kritische und negative Stimme hat in unserem täglichen Leben weiterhin eine große Bedeutung . Derjenige, der uns an die Misserfolge von gestern erinnert. Diese Präsenz, die uns an die Schwelle der Angst treibt und vorausahnt, was passieren könnte oder auch nicht, wenn wir dies oder das nicht tun. Weit davon entfernt, wegen dieser Denkweise, die uns oft kennzeichnet, zu verzweifeln, lohnt es sich, sich über einen Aspekt im Klaren zu sein.

Kein Pessimist hat jemals das Geheimnis der Sterne entdeckt oder einem anderen Menschen Hoffnung gegeben.

-Heller Keller-

Neurowissenschaftler erinnern uns daran, dass das menschliche Gehirn darauf programmiert ist, sich auf das Negative zu konzentrieren . Es ist kein Fluch oder eine Strafe, die in unserer DNA verankert ist. Es ist unser Überlebensmechanismus. Indem wir Gefahren antizipieren (auch wenn sie nicht real sind), bereiten wir den Körper darauf vor, sich gegen sie zu verteidigen. Dimensionen wie Sorge, Unruhe oder Angst führen dazu, dass der Körper sofort verschiedene chemische Substanzen absondert, z Cortisol damit wir immer wachsam sein können.

Andererseits sagen uns Neuropsychologen das Negative Gedanken wirken wie Tabakrauch. Familien unsere Freunde und unsere Arbeitskollegen... Denn auch das Gehirn des Zuhörers verändert sich und er fühlt sich am Ende nervös und gereizt.

Versuchen wir zu lernen, besser zu denken, um in unsere Lebensqualität zu investieren, indem wir den Stil unserer Gedanken trainieren.

Denken Sie positiv, um Ihr Gehirn auf Wohlbefinden zu trainieren

Barbara Fredrickson ist eine bekannte Wissenschaftlerin an der Stanford University, die für ihr Studium der positiven Psychologie bekannt ist. Wie er uns in seinen Schriften erklärt überwinden Negativitätsvoreingenommenheit ist eine Herausforderung, die, wenn sie einmal gemeistert wird, zu einer rentablen Investition wird. Positives Denken ist mehr als eine Kunst, es ist das Ergebnis kontinuierlichen Trainings, mit dem die Fabrikprogrammierung des Gehirns verändert werden kann.

Wie wir bereits wissen, besteht die natürliche Neigung des Geistes darin, sich auf die negativen Aspekte zu konzentrieren, um unser Überleben zu sichern. Wir müssen in der Lage sein, einen anderen Weg einzuschlagen, ein anderes ausgefeilteres Programm, mit dem wir nicht nur in die Risikovermeidung, sondern auch in Wohlbefinden und Glück investieren können. Schließlich Positives Denken schafft Klarheit, Ausgeglichenheit und Richtung. Furcht proaktiver und selbstbewusster zu sein.

Sehen wir uns nun an, wie wir das Gehirn trainieren können, besser und positiv zu denken.

1. Trainieren Sie Ihre Aufmerksamkeit, um sich auf die Gegenwart zu konzentrieren

Daniel Goleman in seinem Buch Fokus erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere Aufmerksamkeit zu schulen. Wir müssen es fast als einen Muskel betrachten, als eine Einheit, die wir in unseren Dienst stellen und nicht in den Dienst eines unberechenbaren Geistes. Das Ziel besteht darin, dass dieser grundlegende psychologische Prozess stärker von uns kontrolliert wird als durch äußere Reize oder anarchisches Denken.

Der Denkkreislauf erstreckt sich entlang des hinteren Gyrus cinguli und des medialen präfrontalen Kortex. Unser Denken fließt durch diese Gehirnstrukturen. Manchmal ist dieser Märchenweg aus Zellen, Verbindungen und Neuronen so hyperaktiviert, dass es schwierig ist, ihn unter Kontrolle zu halten. Müdigkeit, Stress, Apathie und Negativität machen sich schnell bemerkbar ...

Eine Möglichkeit, die Kontrolle über das Denken zu erlangen, besteht darin, unsere Aufmerksamkeit zu kontrollieren. Um dies zu erreichen, gibt es nichts Besseres, als diesen Gedankenfluss zu unterbrechen. Versuchen wir, an nichts zu denken . Stellen Sie sich die Oberfläche eines Sees vor, so still und glatt wie ein Spiegel. Alles ist im Gleichgewicht, es gibt keine Geräusche. Beruhige dich einfach.

Nachdem wir die Stimme unserer Gedanken zum Schweigen gebracht haben, konzentrieren wir uns auf das, was uns umgibt. Im gegenwärtigen Moment.

2. Positives Denken ist die Kunst, ein Ziel zu haben

Positives Denken erfordert einen Sinn. Negativität und all dieser Lärm behindernder Gedanken sind wie ein zielloser Wirbelsturm, der alles einfängt. Um dieses unproduktive mentale Vorurteil zu brechen, ist es daher notwendig, unseren Zweck zu definieren.

Ich möchte mich gut fühlen, ich möchte ruhig sein, ich möchte meine Ziele erreichen, ich möchte mich gut fühlen …

Alle diese Ziele haben eine klare Richtung. Sobald wir unsere Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment gerichtet haben, werden wir alle unsere Absichten nacheinander mit Überzeugung darlegen. Zielsetzung ist der Schlüssel Wohlbefinden Es bedeutet, dem Leben einen Sinn zu geben, es gibt uns Hoffnung und lässt diese positiven Emotionen unser Verhalten beeinflussen.

3. Trainieren Sie die Fähigkeit des Gehirns, mit positiven Informationen zu arbeiten

Positives Denken erfordert nicht nur eine gute Herangehensweise, angemessene Aufmerksamkeit, Zielstrebigkeit und Willenskraft. Es erfordert auch, dass Sie dies tun Erweitern Sie die Gehirnnetzwerke, um sich daran zu erinnern, wie wichtig es ist, mit positiven Informationen zu arbeiten . Was meinen wir damit? Wir meinen damit, dass der Geist manchmal, selbst wenn wir sagen, ich habe ein Ziel zu erreichen, in den alten Mechanismen auf negativen und behindernden Handlungspfaden verharrt.

  • Um mit positiven Informationen arbeiten zu können, müssen wir unsere einschränkenden Einstellungen abbauen.
  • Wir müssen Gestalten Sie ein entspannteres Selbst, das offen für Erfahrungen und optimistisch ist . Wir müssen die Fehler von gestern beiseite legen, um die Chancen der Gegenwart zu erkennen.
  • Es wird sehr nützlich sein, zu lernen, Filter zu verwenden, um nur nützliche Informationen zu erhalten, die helfen, die anregen und nicht diejenigen, die uns wieder in unsere Komfortzone versetzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir wissen, dass positives Denken es uns ermöglicht, besser zu leben und ein angemessenes inneres Gleichgewicht zu genießen. Aber auch Positives Denken erfordert tiefe persönliche Arbeit . Wir müssen uns mit unserem gegenwärtigen Selbst versöhnen, um uns etwas Besseres würdig zu fühlen. Nur dann wird sich unser zukünftiges Selbst auf eine stärkere, kreativere und freundlichere Art und Weise sich selbst gegenüber festigen.

Beliebte Beiträge