
Oriana Fallaci ist nach wie vor eine der meistgeschätzten und meistgelesenen italienischen Schriftstellerinnen und Journalistinnen der Welt . Seine zwölf Bücher wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt und werden schätzungsweise mindestens verkauft
Sie zeichnete sich vor allem als Interviewerin aus. Niemand war besser als sie in der Lage, die dunkelsten Aspekte bekannter Kultur- und Machtpersönlichkeiten ans Licht zu bringen.
Die Fallaci-Ikone des vierten Standes. Es ist der Beweis dafür, dass der Journalismus darauf basiert klare Prinzipien Ereignisse können geändert werden.
Die Stimmen einiger der einflussreichsten Persönlichkeiten des letzten Jahrhunderts liefen durch sein Aufnahmegerät. Es hieß, dass viele Menschen sie hassten, und das zeigte für sie, dass sie gute Arbeit leistete.
Wenn wir darüber nachdenken würden, was gesunder Menschenverstand ist und was nicht, was möglich ist und was nicht, würde die Erde aufhören, sich zu drehen. Und das Leben würde seinen Sinn verlieren.
-Oriana Fallaci-
Neben ihrer Arbeit als Journalistin war Oriana Fallaci eine unglaubliche Schriftstellerin. Sein direkter, einfühlsamer und ironischer Stil fasziniert mehr als eine Generation. Mit seinem Forschergeist reichte er aus weibliche Unterdrückung in der muslimischen Welt über die Geschichte von Muhammad Ali über Vietnam bis hin zu Reisen zum Mond.
Gerade in Bezug auf Reisen zum Mond geht eine der berühmtesten Anekdoten über den Journalisten und Schriftsteller auf den Start von Apollo XII zurück. Offenbar kontaktierte Missionskommandant Charles Conrad Fallaci und fragte sie um Rat, was sie sagen sollte, wenn sie den Mondboden betrat. Da Conrad ein kleiner Mann war, riet ihm der Autor zu sagen: Für Neil war das vielleicht ein kleiner Schritt, für mich ist es ein großer Schritt.

Oriana Fallaci ist Partisanin
Oriana Fallaci wurde am 29. Juni 1929 in Florenz geboren. Man sagt, dass ihre Mutter einen sehr starken Charakter hatte. Sein Vater Edoardo war ein bescheidener Zimmermann, der sich für Proust begeisterte und linksextreme Ideen hatte. Oriana war seine erste Tochter und er erwartete die Geburt eines Sohnes Er hat sie wie einen Jungen großgezogen .
In den Jahren des Faschismus schlossen sich Edoardo und seine 13-jährige Tochter dem Widerstand an. Der Vater wurde während der Nazi-Besatzung in Florenz verhaftet und gefoltert. Zwischenzeitlich diente sie dem Widerstand als Partisanenkurierin .
Als der Krieg endete, verlieh ihr die Armee eine Tapferkeitsmedaille. Er war erst 14 Jahre alt. Sie war eine brillante Studentin und konnte dank eines Stipendiums Medizin studieren. Ihr Schicksal hielt jedoch eine andere Karriere für sie bereit. Schon bald ließ er sich vom Journalismus verführen und arbeitete bereits vor seinem 20. Lebensjahr bei einer Zeitung.
Zeuge der Geschichte
Nachdem er Ende der 1950er Jahre für mehrere kleine Zeitungen gearbeitet hatte, begann er, für das Magazin zu schreiben Der Europäer . Sie wurde als Korrespondentin für die Unterhaltungsseite in die USA geschickt. Aus dieser Erfahrung entstand sein erstes Buch Die sieben Sünden Hollywoods . Zu dieser Zeit begann Oriana zu spüren, dass ihr Platz in den Vereinigten Staaten sei. Anfang der 1960er Jahre bekam er eine Wohnung in New York.
Später entstanden aus einer Reihe von Reisen in den Osten investigative Bücher Nutzloser Sex und der Roman Penelope in den Krieg. Es folgten Artikel und ein Buch über Sonderprojekte der NASA.
1967 erhielt er den Auftrag als Kriegsberichterstatter und wurde gebeten, den Konflikt in Vietnam zu dokumentieren. Auf dieses Erlebnis gehen verschiedene Artikel und Dokumente sowie einer seiner berühmtesten Essays zurück: Nichts und so sei es .
Von diesem Moment an erlangte er weltweiten Ruhm. Er war Zeuge mehrerer sozialer Proteste. Während der Tlatelolco-Massaker In Mexiko wurde Fallaci durch einen Maschinengewehrfeuerstoß schwer verletzt. Sie wurde für tot gehalten und in die Leichenhalle gebracht bis ein Beamter bemerkte, dass sie noch am Leben war und sie ins Krankenhaus brachte.

Eine Frau, ein Mythos
Es begann die Ära seiner berühmtesten Interviews, in der es ihm gelang, die mächtigsten Männer seiner Zeit an seinen Tisch zu setzen. Es war unvergesslich Ich intervista all'Ayatolla Komeini mit unangenehmen Fragen über die Lage der Frauen im Iran und währenddessen nahm die Journalistin den Tschador ab, den sie gezwungen hatte, zu tragen. Die meisten seiner Untersuchungen sind in dem Aufsatz zusammengefasst Interview mit der Geschichte .
1973 während eines seiner Interviews Er traf Alexandros Panagulis, den Nationalhelden des Widerstands gegen die Diktatur in Griechenland . Die beiden verliebten sich unsterblich. Die Beziehung endete drei Jahre später, als Panagulis starb. Dieser Verlust hat das Leben des Schriftstellers tiefgreifend geprägt. In dem Werk wird die Geschichte seines Lebenspartners erzählt Ein Mann . Er sammelte weiterhin Unterstützung, doch Jahre später flüchtete er sich eifersüchtig in seine New Yorker Wohnung.
Hier wurde sie von Lungenkrebs und auch vom 11. September überrascht. In Bezug auf die vier Selbstmordanschläge schrieb Fallaci eine Reihe von Artikeln gegen den Islam, die so extrem waren, dass sie dafür denunziert wurde Rassenhass und religiös. Im Jahr 2006 bat sie heimlich darum, in ihrer Heimatstadt Florenz zum Sterben gebracht zu werden. Zehn Tage nach ihrer Ankunft am 15. September starb Oriana Fallaci und hinterließ ein beispielloses journalistisches Erbe.