
Die japanische Kultur ist uralt und hat im Laufe der Geschichte großen Wert auf Tugenden im Kampf gelegt . Der japanische Kämpfer muss, anders als in anderen Teilen der Welt, reich an Werten sein, um würdig zu sein. Das Wort Bushido bezieht sich genau darauf und bedeutet übersetzt „Weg des Kriegers“.
Dieser Weg des Kriegers bzw Bushido spricht über einen Ethikkodex, der von den Samurai angewandt wurde. Es enthält eine Reihe von Grundsätzen, vor allem aber sieben Werte, die das Verhalten leiten müssen . Es wird gesagt, dass sie den Mitgliedern der herrschenden Klasse schon in jungen Jahren beigebracht wurden.
Jeder kann in den intensivsten Teil des Kampfes eintauchen und sterben. Für einen Lümmel ist es einfach, aber für einen Samurai ist es eine echte, in Gleichmut getroffene Entscheidung und ein echter Wert, zu wissen, wie man lebt, wenn er leben muss, und sterben, wenn er sterben muss
-Prinz des Mythos-
Der Weg des Kriegers ist auch unter dem Codenamen Samurai bekannt. Darin sind konzentrierte Prinzipien von Buddhismus des Konfuzianismus und anderer östlicher Philosophien. Und es ist auch heute noch ein wertvoller Leitfaden für das Leben . Nachfolgend sind die 7 Tugenden und die Lehren aufgeführt, die sie hervorheben.
Die Lehren des Kriegerweges
1. Mut: eine unverzichtbare Tugend, um frei zu sein
Nach dem Weg des Kriegers nur, wenn du es hast Mut Du kannst frei sein . Mut ermöglicht es Ihnen, völlig ohne die Zwänge der Angst zu leben. Es erfordert Mut, sich zum Handeln zu entschließen, insbesondere, um Großes zu leisten.

Mut ist keine blinde Kühnheit. Wahrer Mut muss von begleitet werden Intelligenz und gibt Kraft . Angst existiert, aber wir dürfen uns nicht von ihr überwältigen lassen. Wir müssen es stattdessen durch Vorsicht und Respekt ersetzen. Auf diese Weise entsteht wahrer Mut.
2. An Höflichkeit darf es nie mangeln
Für den Krieger ist Höflichkeit nicht nur eine Reihe freundlicher Gesten oder guter Manieren. Eigentlich es ist eins Tugend was eng mit dem Respekt für andere zusammenhängt auch wenn sie Feinde sind.
Höflichkeit bedeutet in erster Linie Respekt und Rücksichtnahme gegenüber anderen, unabhängig von den Umständen. Das bedeutet, nicht grausam zu sein oder unnötig Stärke oder Macht zur Schau zu stellen . Es ist eine Tugend, die Charakter und viel innere Stärke zeigt.
3. Mitgefühl muss immer vorhanden sein
Kraft und Kraft müssen zum Wohle aller Menschen eingesetzt werden . So lautet der Weg des Kriegers, der auch den enormen Wert der Solidarität unterstreicht. Es ist eine Eigenschaft, die Stärke auszeichnet.
Mitgefühl ist nicht nur ein Gefühl, sondern muss in konkrete Handlungen umgesetzt werden. Jedes Mal, wenn Sie jemandem helfen können, müssen Sie es tun . Und wenn Sie nicht die Möglichkeit haben zu helfen, müssen Sie nach dieser Möglichkeit suchen.
4. Gerechtigkeit an erster Stelle
Der Weg des Kriegers besagt, dass Gerechtigkeit keine halben Sachen kennt. Nach dieser alten Weisheit Das Recht ergibt sich einfach daraus, zu definieren, was richtig ist, und es von dem zu unterscheiden, was nicht richtig ist . Was richtig ist, wird belohnt und was nicht richtig ist, wird bestraft.
Fair zu sein bedeutet, immer zu versuchen, sich richtig zu verhalten . Dies sollte nicht davon abhängen, was andere sagen, sondern von der Person selbst. Jeder weiß in seinem Herzen, was richtig ist und was nicht. Man sollte einfach dem Licht folgen, das von innen ausgeht.

5. Loyalität ist typisch für starke und edle Geister
Was ein Mensch sagt oder tut, gehört ganz ihm. Das Gleiche gilt auch für die Folgen. Deshalb muss man ein großes Verantwortungsbewusstsein haben, bevor man handelt oder sich ausdrückt .
Loyalität ist in erster Linie Loyalität gegenüber sich selbst. Die Fähigkeit, konsequent zu sein . In diesem Sinne besteht auch die Verpflichtung, für Taten und Worte einzustehen. Loyalität ist nur für die Stärksten und Edelsten charakteristisch.
6. Das Wort und die Aufrichtigkeit
Für Samurai hat das Wort einen immensen Wert. Wir reden nicht nur um des Redens willen, wir sagen nicht Dinge, nur um Dinge zu sagen. Aus diesem Grund Im Sinne des Kriegers sind Worte völlig gleichbedeutend mit Taten . Wenn wir etwas sagen, ist es so, als ob es bereits geschehen wäre.
In dieser Philosophie wird der Wert eines Versprechens eliminiert. Es ist nicht mehr notwendig. Sagen Sie einfach, dass Sie etwas tun werden, um sich dazu zu verpflichten. Dies ist nur möglich, wer völlig ehrlich zu sich selbst und anderen ist.
7. Ehre erhöht den Menschen
Nach der Art des Kriegers ist Ehre die größte Tugend . Halb ehrlich zu sein bedeutet, unabhängig von den Umständen gerecht zu handeln. Erfüllen Sie Ihre Pflicht und bleiben Sie Ihren Werten treu, unabhängig davon, ob Sie die Zustimmung anderer haben oder nicht.

Ehre ist mit dem Respekt verbunden, den man sich selbst entgegenbringt . Das bedeutet, dass Sie sich kein unethisches oder verabscheuungswürdiges Verhalten erlauben. Ehre ist in dieser Philosophie so wichtig, dass die einzige Möglichkeit, sie wiederzugewinnen, wenn man sie einmal verloren hat, darin besteht, sich das Leben zu nehmen.
Das ist der interessanteste Aspekt des Weges des Kriegers Obwohl es sich um einen äußerst alten Ethikkodex handelt, bleiben die Werte, die er fördert, gültig . Die Welt wäre ganz anders, wenn diese Wertprinzipien der Samurai-Krieger in jedem Konflikt oder jeder Konfrontation angewendet würden.