Wissen, wie man wartet: 5 Zitate

Lesezeit ~5 Mindest.

Zu wissen, wie man wartet, ist eine wahre Kunst. Wer dieses Talent entwickelt hat, zeigt, dass er eine wichtige Stufe der persönlichen Entwicklung erreicht hat. Es setzt Selbstbeherrschung, Frustrationstoleranz, Mäßigung und die Fähigkeit voraus, die Realität aus der richtigen Perspektive zu sehen.

Wenn wir auf die Welt kommen, sind wir genau das Gegenteil. Das Neugeborene verschiebt die Befriedigung seiner Bedürfnisse nicht.

Zu wissen, wie man wartet, ist eine Leistung, die nur mit Zeit, Erfahrung und geduldiger Arbeit an sich selbst erreicht werden kann. Es ist eine große Tugend, die angesichts von Widrigkeiten schützt und stärkt. Es ermöglicht uns, schlechte Zeiten mit einer hervorragenden Einstellung zu überstehen. Die großen Denker wissen das alles und haben uns deshalb wunderbare Maximen darüber hinterlassen. Wir stellen fünf davon vor.

Wer nicht will, wird nicht frustriert. Und wer nicht frustriert ist, wird nicht entmutigt. Der wahre Weise wartet also ruhig, während alles geschieht, und drängt sich nicht auf

-B

1. Das Vergnügen, warten zu können

Wenn es jemanden gibt, der die Kunst des Wartens pflegt, dann sind es zweifellos Jäger und Fischer. Deshalb heißt es in einem Zitat von Joseph Antoine René Joubert: Die Freude am Jagen ist die Freude am Warten . Wie wir in diesem Fall sehen, wird vom Warten nicht als Opfer gesprochen, sondern als eine Haltung, die Zufriedenheit erzeugt.

Das Warten des Jägers ist ein aktives Warten. Warten gehört dazu Herausforderung bedeutet, seine Beute fangen zu können.

Am Ende des Tages ist es eins Wir müssen auf den richtigen Moment warten und zu wissen, wie man sich verhält, wenn es auftritt.

2. Die beste Art zu warten

Gustave Flaubert argumentierte so Sie müssen warten, wenn Sie es sind verzweifelt und fahren Sie wie erwartet fort . Es ist das Paradoxon, das entsteht, wenn man weiß, wie man wartet. Es bedeutet nicht Passivität, sondern nur eine Bewegung in die richtige Richtung.

Aktives Warten bedeutet, der Zeit nicht nur zuzuschauen. Seien Sie sich bewusst, dass es so ist Es ist wichtig, weiter voranzukommen Auch wenn dieser Fortschritt begrenzt ist oder nicht genau das bietet, was wir sofort suchen.

3. Besser nicht vorwegnehmen

Ein Teil der Kunst, zu wissen, wie man wartet, besteht darin, sich nicht in Zukunftsszenarien zu versetzen insbesondere wenn es um mögliche Probleme geht, die im Moment noch nicht aufgetreten sind. Es kommt oft vor, dass wir uns damit abmühen, Probleme zu lösen, die noch nicht aufgetreten sind.

Julia Navarro erinnert uns daran, wenn sie sagt: Wenn wir ankommen . Um auf die Metapher zurückzukommen: Wir wissen nie, ob wir diesen Fluss erreichen werden oder nicht. Vielleicht werden wir es nie schaffen, aber wir verbringen viel Zeit und Leben damit, es bei uns aufzubauen Vorstellung .

4. Warten Sie mit Hoffnung

Einer der Sätze von Samuel Johnson Er sagt: Man muss warten, auch wenn die Hoffnung immer scheitern muss Die Hoffnung selbst ist eine Freude, und ihre Misserfolge, so häufig sie auch sein mögen, sind weniger schrecklich als ihr Aussterben .

Wie Johnson sagt, ist Hoffnung an sich schon Glück. Es bedeutet, mit Optimismus und positiven Erwartungen in die Zukunft zu blicken. Soweit Sie es erwarten die Einstellung . Verzweiflung hingegen ist der Tod jeder Begeisterung für morgen. Damit beginnt das Leben selbst an Wert zu verlieren.

5. Alles kommt...

Dies ist einer der einfachsten, aber auch klarsten Sätze zum Thema Warten. Alles kommt zu denen, die warten . Der Autor dieser Maxime ist Henry W. Longfellow. Er fasste in einem einzigen Satz alles zusammen, was man über die Kunst des Wartens sagen kann.

Oft bekommen wir nicht, was wir wollen, weil wir nicht beharrlich genug sind. Manchmal braucht man Zeit und manchmal ist diese Zeit auch beträchtlich . Vielleicht führt uns dieses lange Warten dazu, zu handeln oder das Ziel vorzeitig aufzugeben. Wir vergessen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass wir das bekommen, was wir suchen, umso größer ist, je mehr wir durchhalten.

Zu wissen, wie man wartet, erfordert Reife Charakterbalance . Es ist eine der schwierigsten Errungenschaften des Lebens, aber auch eine der süßesten und lehrreichsten. Wer zu warten weiß, weiß auch zu leben.

Beliebte Beiträge