
Es gibt Situationen, in denen es keinen Weg mehr zu geben scheint, in denen alles kompliziert wird und es eine Verschwörung gibt, die uns davon abhält, den Kopf zu heben. Allerdings sind viele Situationen kompliziert, solange wir sie so sehen. Es ist einfach, vorwärts zu kommen, wenn wir den Mut haben, unser Gefängnis zu verlassen.
Es kommt häufig vor, dass Menschen alles übertreiben Geschenk um alles zu planen, was passieren wird?
Das Leben kann viel einfacher sein und daher nicht an Möglichkeiten mangeln.
Hören wir einander zu, widersetzen wir uns nicht und vertrauen wir auf die Reise
Das Leben muss uns viel mehr geben, als unser Verstand begreifen kann . Warum sollten wir uns im Gefängnis der Kontrolle und Planung von absolut allem einsperren? Es geht nicht darum, ohne einen voranzukommen Meta noch unbewusst, sondern die Tür offen zu lassen für das, was das Glück bringen wird, weil es so sein wird. Bei negativen Erfahrungen können wir in den meisten Fällen entscheiden, ob wir uns ihnen stellen oder ihnen nachgeben.

Woran erkennt man diesen Weg? Wenn Sie uns zuhören, zeigen Sie uns den Weg. Wenn wir in der Lage sind, aufrichtig zu sein und die Stimmen zum Schweigen zu bringen, die uns sagen, was wir tun müssen oder die uns sagen, was (politisch) korrekt ist, werden wir in der Lage sein, unsere innere Stimme zu hören. Und wenn wir das Gefühl haben, dass wir etwas außerhalb des Plans tun müssen, etwas anderes, sollten wir uns nicht dagegen wehren. Lassen Sie uns erkunden, was unsere innere Stimme von uns verlangt. Wir entschlüsseln, was wir brauchen und suchen nach Wegen, dies im Rahmen unserer Möglichkeiten zu tun.
Der wichtigste Aspekt ist jedoch, der Reise zu vertrauen. Nur so können wir es in vollen Zügen genießen und davon profitieren. Nur so finden wir die Ausdrucksmittel, die wir brauchen, um unseren Gefühlen und Emotionen Ausdruck zu verleihen, um zu uns selbst zu wachsen und voranzukommen.
Wir haben die Schlüssel zu unserem Gefängnis
Oft wird unser gesamtes Potenzial in ein Gefängnis gezwungen, zu dem wir selbst den Schlüssel haben . Aber warum machen wir das? Weil wir ein Leben gestalten, das uns in die Falle lockt Aber statt dem Flugrhythmus zu folgen? Warum unterwerfen wir uns angesichts dieses Potenzials einem mittelmäßigen Leben?
Die Wahrheit ist, dass die Vorstellung, alles unter Kontrolle und geplant zu leben, sehr angenehm zu sein scheint. Bequemlichkeit kann jedoch sehr trügerisch sein. Um die Türen unserer Zelle zu öffnen, müssen wir beginnen, uns von dieser begrenzten Vision zu befreien, die es uns nicht erlaubt, weiter zu blicken und über alle Möglichkeiten nachzudenken, die sich bieten.
Sicherlich entsteht dieser Trost oft aufgrund vergangener Erfahrungen. Dort leiden und Schmerz beladen unseren emotionalen Rucksack mit komplexen Ängsten und einschränkenden Überzeugungen. Wie wäre es diesen schweren emotionalen Rucksack in einen Werkzeugkasten verwandeln?
Wir haben den Schlüssel und die Kraft, die Tür zu öffnen und voranzukommen
Es ist eine Sache zu wissen, dass man den Schlüssel hat, aber eine andere ist es, den Mut zu haben, damit die Tür zu öffnen und hinauszugehen. Ich laufe Unrecht oder beurteilt zu werden, all das hält uns zurück.
Haben Sie Angst vor dem Scheitern, aber keine Angst davor, die Gelegenheit zum Triumph zu verpassen? Haben Sie Angst davor, Fehler zu machen, aber nicht davor, eine gute Idee zu verpassen? Haben Sie Angst davor, beurteilt zu werden, haben Sie aber keine Angst vor der Meinung, die Sie in Zukunft über sich selbst haben werden?
Lassen Sie Ihr Handeln nicht von Angst leiten, Sie werden es nie bereuen, eine wichtige Entscheidung getroffen zu haben.

Wir erkunden unsere Komfortzone, um voranzukommen
Unsere Komfortzone ist unser Gefängnis. Nichts hält uns darin. Lasst uns rausgehen und uns der Welt öffnen. Unser Komfortzone Es bleibt dort, wo wir es gelassen haben, wenn wir zurückkehren müssen. Denken wir daran, dass wir den Schlüssel haben. Es steht uns frei zu gehen und auch zurückzukehren.
Wir müssen das Risiko eingehen, zuerst einen Fuß und dann den anderen auszustrecken. Wenn wir an unsere Wahl glauben, gehen wir dieses Risiko ein. Wir müssen nicht auf einmal loslegen, wenn wir nicht vorbereitet sind, sondern gehen wir lieber Schritt für Schritt vor. Mit zunehmendem Fortschritt werden wir uns selbstbewusster und vor allem viel besser fühlen.
Die Unsicherheit angesichts des Risikos spielt eine wichtige Rolle. Wenn wir uns an diese Unsicherheit gewöhnen und lernen, damit umzugehen, wird die Angst der Neugier und dem Wunsch weichen, weiter zu gehen.