Ausgeglichene Beziehungen, um lieben zu lernen

Lesezeit ~5 Mindest.
Autonomie, aktives Zuhören und viel Empathie sind einige der Schlüsselelemente für den Aufbau einer gesunden Beziehung.

Zwei Fremde in einem Zug. Ihre Blicke treffen sich und es ist Liebe auf den ersten Blick. Eine Reihe von Ereignissen trennt sie ständig. Die Familien sind dagegen. Ihre Arbeit führt sie dazu, in entfernte Städte zu ziehen. Doch am Ende gelingt es ihnen dank einer Heldentat eines der beiden, wieder zusammen zu sein. Gegen alles und jeden. Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Für immer. Sie fördern die Schaffung ausgeglichener und gesunder Beziehungen oder führen zur Schöpfung toxische Bindungen und Sucht?

Niemals über dir, nie unter dir, immer an deiner Seite

-Walter Winchell-

Wie beeinflusst die Gesellschaft die Entstehung ausgewogener und gesunder Beziehungen?

Zunächst ist es wichtig, die Ideale der romantischen Liebe zu identifizieren, mit denen wir seit unserer Kindheit leben. Auch wenn es wie eine Kleinigkeit erscheinen mag, ist die Wahrheit, dass Lieder Geschichten über Filme und/oder Fernsehserien erzählen Sie erzählten uns unrealistische Geschichten darüber, wie eine Beziehung aussehen sollte . Geschichten, an denen sogar die Gesellschaft selbst mitschuldig ist, weil sie sie vermittelt.

Liebe erhebt keinen Anspruch auf Besitz, sondern auf Freiheit

-Rabindranath Tagore-

Wenn wir erwachsen werden, beginnen wir zu verstehen, was es bedeutet, sich zu verlieben, und was wir erwarten können, wenn es passiert. Wir können eine Vorstellung davon bekommen, wie wir uns verhalten sollten und wer für uns attraktiv sein sollte. Wer hat zum Beispiel gesagt, dass dünnere Menschen für uns attraktiver sein müssen? In Wirklichkeit war dies in den vergangenen Jahrhunderten überhaupt nicht der Fall.

Die Wahrheit ist, dass Kultur und Bildung einen unbestreitbaren Einfluss auf unsere Beziehungen haben . Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich die aktuellen Gebühren ändern. Jene Maßstäbe, nach denen die Liebe an sich über alles siegt, aber nicht nur. Uns wird auch die Vorstellung vermittelt, dass die Liebe ewig währt und dass wir alles tun müssen, damit sie so bleibt, dass sie sonst zu einem weiteren Punkt auf unserer Liste der Misserfolge wird.

Die Person, die unsere andere Hälfte sein sollte, vervollständigt uns, und wenn die Bindung zerbricht, wird es niemand sonst jemals auf die gleiche Weise tun können. Mit diesem Glauben Menschen tun alles, um ihren Partner an ihrer Seite zu halten . Anstelle ausgeglichener und gesunder Beziehungen entstehen toxische Beziehungen, in denen die emotionale Abhängigkeit stößt an extreme Grenzen. Jeder muss sein bisheriges Leben komplett aufgeben und das geht nur gemeinsam. Ist das Liebe?

Ausgewogene Beziehungen: Stärkung der Autonomie

Nach der klassischen Vorstellung einer Paarbeziehung steht das Wohl des anderen an erster Stelle. Erhöht die Eifersucht und Familie und Freunde werden versäumt, mehr Zeit ausschließlich mit dem Partner zu verbringen . Diese toxischen Abhängigkeitsbeziehungen erzeugen nur Unbehagen in allen Lebensbereichen und können sogar zu Situationen führen Missbrauch . Daher ist es wichtig, diese Überzeugungen über die romantische Liebe zu ändern, indem man sie durch realistischere ersetzt.

Niemand in einer Beziehung sollte das Gefühl haben, dass er einen wesentlichen Teil seiner selbst aufgeben muss, um dies zu ermöglichen

-May Sarton-

Um ausgeglichene Beziehungen zu führen, ist es wichtig, auf Gleichberechtigung und gegenseitigen Respekt zu achten. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir, wenn wir uns in jemanden verlieben, nicht mit dieser Person verschmelzen und ein einziges Wesen werden . Jeder hat weiterhin Rechte und Bedürfnisse, die nicht unbedingt innerhalb der Gemeinschaft befriedigt werden müssen Paar .

Natürlich Sie müssen in der Lage sein, sich miteinander wohl zu fühlen und dank des Vertrauens, das das Band der Liebe bietet, Momente authentischer Intimität und Komplizenschaft miteinander zu verbringen . Der Unterschied besteht darin, dass man weiß, dass man nicht unbedingt alles gemeinsam machen muss und dass es möglich ist, in ausgeglichenen Paarbeziehungen unabhängig zu sein.

È Es ist wichtig, gesunde Grenzen zu setzen, um einerseits das Vertrauen und die Offenheit gegenüber dem Partner und andererseits die Autonomie zu stärken Der Stärkung von jedem Partner und Zeit, mit anderen Menschen oder allein zu sein. Kurz gesagt besteht es darin, zu geben, aber auch zu wissen, wie man empfängt und ein Gleichgewicht zu finden, in dem wir uns individuell und gemeinsam wohlfühlen. Denn in Wirklichkeit... ist Liebe auch etwas, das man lernt!

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Anthony Mapp Ezra und Jen Jeffrey Palmer.

Beliebte Beiträge