
Das Leben ist nicht so, wie andere es malen, sondern wie wir es malen. Weil es immer so sein wird
Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass es manchmal das Leben selbst ist, das uns graue Tage beschert. Momente völliger Dunkelheit. Das sind Momente, in denen wir denken, dass wir alles kontrollieren können und dass wir eine Art Stratege der Widrigkeiten sind Es passiert immer etwas, das uns daran erinnert, wie verletzlich wir sind.
Ich brauche kein Schwarz-Weiß, ich möchte ein Leben in Farbe. Seitdem habe ich die Grautöne der Menschen satt Herz des Sturms: Ich strebe nur danach, ein Schmetterling zu sein, der farbenfroh wiedergeboren werden kann.
Der französische Neurologe, Psychiater und Ethologe Boris Cyrulnik bietet uns in seinen Büchern und Interviews ein Konzept des Glücks
Niemand ist jemals bereit zu leiden. Eine glückliche Kindheit garantiert uns nicht, dass wir morgen immun gegen emotionalen Schmerz sind. Ebenso bestimmt eine traumatische Kindheit nicht unsere Reife und unsere Zukunft genau so, wie er es uns selbst erklärt
Wir wissen, dass das Leben jederzeit dunkel werden kann. Wir haben es gelebt. Doch anstatt uns diesen Tatsachen und Traumata zu unterwerfen, müssen wir aufhören, Opfer unserer Umstände zu sein und jeden Tag an unserer persönlichen Realität arbeiten. Weil wir alle wissen, dass wir es wert sind, geliebt und glücklich zu sein. Wir alle müssen die besten Farben auswählen, um unseren Horizont zu malen.
Wie man mit dem Hell-Dunkel des Lebens umgeht
Auch wenn es uns nicht bewusst ist, hat jeder von uns eine besondere Art, seinen Alltag zu gestalten. Reden wir über unsere
Dennoch entsteht genau hier das Dilemma. Oft Man sagt, dass es die Genetik ist, die uns jene Wurzeln gibt, die uns mehr oder weniger dazu drängen, uns häufig zu demoralisieren. Es führt uns hin Depression oder hin zu einer verzerrten Vision, in der wir nur graue Tage sehen können, an denen eine riesige und hell strahlende Sonne am Himmel scheint.
Eines muss klar sein: Die Genetik prädisponiert, bestimmt aber nicht. Was wirklich zählt, ist unser Wille und unsere Einstellung. So sehr, dass der Arzt
All dies drängt uns dazu, über unterschiedliche persönliche Realitäten nachzudenken. UND
Was uns ausmacht, ist keine Struktur an sich, sondern eine Reihe von Stoffwechselfunktionen, die verändert werden können. Mit geeigneten psychologischen Strategien und bewusstem Training werden wir das Leben auf unsere eigene Weise gestalten.
UND
Resilienz ist wie ein Hafen, der das Leben fördert. UND Wir haben die Möglichkeit, neue Farben zu wählen, mit denen wir unseren Horizont ausmalen.
Experten für persönliche Überwindung sagen uns, dass es zum Erreichen dieser Fähigkeit notwendig ist, die Strategie der Herrschaft zu entwickeln. Das wissen wir zum Beispiel Das Wort Resilienz kommt aus der Physik und definiert jene Materialien, die trotz Verformung ihre ursprüngliche Form wiedererlangen können. Nun, im psychologischen Bereich passiert das nicht vollständig

Wenn uns etwas verformt, werden wir niemals unsere ursprüngliche Form wiedererlangen.
Resilienz ist nicht die Fähigkeit, einen Kampf unbeschadet zu überstehen, sondern die Kunst, unsere Denkweise zu dominieren, um neue Emotionen zu erzeugen. Selbstwertgefühl die Unabhängigkeit und den Wert der Wahl der Farben, mit denen man die Zukunft malen möchte.
Drei Sätze zum Wiederholen
Notizen von Dr. Edith Grotberg Dies sind die folgenden:Es lohnt sich, diese einfachen Denkstrategien in die Praxis umzusetzen. Es kostet nichts und die Ergebnisse werden positiv sein.
