
Ich leide seit drei Jahren unter Panik- und Angstattacken.
Diese fiktive Aussage spiegelt die aktuelle Realität von Millionen Menschen wider. Depression Dieser multidimensionale und doch einzigartige verschlingende Schatten in jedem Geist und Körper betrifft mehr als 350 Millionen Menschen weltweit.
Depression ist keine Traurigkeit, es ist ein Mangel an Vitalität, Hoffnung, es ist Dunkelheit und ein Sinnverlust gegenüber sich selbst und dem Leben
Es sollte daher nicht überraschen, dass Der Konsum von Antidepressiva hat sich in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Haben wir vergessen, wie man glücklich ist? Vielleicht entscheiden sich medizinische Fachkräfte für den einfachen Ausweg, indem sie Medikamente gegen die Probleme des Lebens verschreiben? Wir haben immer noch keine Antwort auf diese Fragen, es sind keine einfachen Fragen, denn zu diesen Faktoren kommen noch mehrere Variablen hinzu: die aktuelle Wirtschaftskrise, die Pharmaindustrie, die darum kämpft, eine chemische Lösung für Traurigkeit, Schmerz und Unbehagen zu finden ...
Wir wissen, dass der biologische Ansatz zur Behandlung von Unglück wieder im Trend liegt. Dieser bittere Cocktail, der Zutaten wie Lebensschmerz, Apathie, Demotivation oder Hoffnungslosigkeit vereint, lässt sich jedoch nicht mit Kanonenfeuer hinwegfegen. Derzeit werden Erkrankungen zu oft mit unzureichenden Medikamenten behandelt.
Ein Antidepressivum ist kein Trick, um die Anzeichen einer Gesichtsverletzung zu verbergen. Fachleute sollten zunächst die Diagnose an die Person anpassen und dies verstehen Die meisten Fälle wie leichte Depressionen sollten nicht mit diesen Medikamenten behandelt werden.
Lassen Sie uns das Problem konkret analysieren und mehr über Antidepressiva erfahren.
Antidepressiva: Wann sollten sie eingesetzt werden?
Wenn einem Patienten Antidepressiva verschrieben werden, passieren zwei Dinge. Das erste ist, dass Sie sich dessen bewusst werden Erkrankung der persönlichen Realität und des zu behandelnden Themas. Der zweite Aspekt, der fast immer automatisch auftritt, ist eine Mischung aus Angst und Zweifel. Was wird jetzt passieren? Welche Nebenwirkungen werde ich erleben? Welche Veränderungen wird mein Alltag erfahren?
Auf der anderen Seite Ein weiterer häufig auftretender Faktor ist der plötzliche Wechsel von einem Antidepressivum zum anderen Probieren Sie verschiedene Marken aus, ändern Sie die Dosierung, nehmen Sie zu, verlieren Sie Gewicht, schlafen Sie weniger, schlafen Sie mehr und suchen Sie im Internet nach den wirksamsten Antidepressiva Sertralin-Grippe Oxetin Paroxetin und Bupropion.
Angesichts dessen und der Veröffentlichung von Artikeln, die jedes Jahr Zweifel an der Wirksamkeit dieser Medikamente aufkommen lassen, verstehen wir, warum so viele Kontroversen über die Einnahme und Verschreibung dieser Medikamente im Umlauf sind; Aus diesem Grund ist es notwendig, einige Konzepte zu klären.
Warum werden Antidepressiva verschrieben?
- Antidepressiva wirken leidlindernd, haben also eine schmerzstillende Wirkung. Das bedeutet, dass sie nicht als Medikamente wirken, die das Grundproblem behandeln, wie dies bei der Psychotherapie der Fall ist.
 - Wenn ein Patient an einer schweren Depression leidet Die Behandlung muss eine Mindestdauer von 6 Monaten haben Um Rückfälle zu vermeiden, kann diese jedoch auf bis zu 18 Monate verlängert werden.
 - Es ist gut zu wissen, dass Antidepressiva fälschlicherweise als Glückspillen bezeichnet werden. Diese Medikamente bringen niemals Positivität, Energie und Motivation mit sich, um die Augen zu öffnen und schlechte Laune und Verzweiflung zu vertreiben. Menschen, die Antidepressiva einnehmen, stehen unter dem Einfluss einer emotionalen Anästhesie.
 - Alter des Patienten (denken Sie daran, dass auch Kinder Antidepressiva einnehmen).
 - Symptome.
 - Andere Krankheiten.
 - Nebenwirkungen.
 - Schwangerschaft.
 - Beeinträchtigung anderer vom Patienten eingenommener Arzneimittel.
 - Sie können Verwirrung stiften.
 - Konzentrationsschwierigkeiten.
 - Übelkeit, Ohnmacht.
 - Schwierigkeiten bei der Evakuierung.
 - Männer bemerken möglicherweise Erektionsprobleme oder Verzögerungen bei der Ejakulation.
 - Diese Antidepressiva können bei Überdosierung zum Tod führen.
 - Übelkeit und Angst.
 - Sexuelle Funktionsstörungen.
 - Gedächtnisprobleme.
 - Probleme beim Wasserlassen.
 - Reizbarkeit.
 - Gewichtsveränderungen.
 - In schweren Fällen suizidale Tendenzen.
 - Die damit verbundenen Nebenwirkungen reichen vom klassischen Mundtrockenheitszittern bis hin zur Beschleunigung der Herzfrequenz.
 - Verstopfung
 - Schläfrigkeit
 - Gewichtszunahme
 - Probleme beim Wasserlassen
 - Übelkeit und Orientierungslosigkeit
 - Erektionsprobleme oder verzögerte Ejakulation.
 

Sind Antidepressiva wirksam?
Die Antwort ist Ja. Aber es hat mehrere Nuancen: bei leichter Depression haben sie keine Wirkung. Eine Trennung aus der Liebe verbessert weder Ihre Stimmung noch hilft es Ihnen, Schmerzen zu überwinden oder sich der Angst zu stellen, in der Öffentlichkeit zu sprechen.
Wir können nicht alle Probleme des Lebens heilen, sondern nur die akutesten Krankheiten, wie zum Beispiel schwere Depressionen. Ein Problem, das auch nicht so behandelt wird, wie es sollte, denn es ist bekannt, dass in In 40 % der Fälle suchen Menschen keine Hilfe und lassen sich nicht therapieren.
Arten von Antidepressiva
Der Pharmamarkt bietet je nach Wirkmechanismus, Abbauzustand unseres Organismus und den Nebenwirkungen unterschiedliche Möglichkeiten. Auch wenn sie alle dem gleichen Zweck dienen Der Arzt muss mehrere Aspekte berücksichtigen, bevor er den einen oder anderen verordnet.
Schauen wir uns nun die verschiedenen Arten von Antidepressiva an.

Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer oder ISRS
Viele Fachärzte beginnen mit der Verschreibung dieser Antidepressiva. Sie sind diejenigen, die die geringsten Nebenwirkungen verursachen (obwohl jeder Mensch anders reagiert). Unter diesen erinnern wir uns an die
Sie werden in der klinischen Praxis am häufigsten verwendet
Selektive Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer oder SNRIs
In diesem Fall handelt es sich um Medikamente wie Venlafaxin und Duloxetin. Diese wirken auf Serotonin und Noradrenalin und verhindern so deren Wiederaufnahme. Durch die Wirkung auf zwei Neurotransmitter erfolgt die Wirkung sehr schnell.
Zu einem großen Teil erschaffen Sie Ihre Depression, sodass nur Sie sie besiegen können.
Trizyklische und tetrazyklische Antidepressiva
Bis vor Kurzem wurden sie am häufigsten verschrieben. Sie wirken fast auf die gleiche Weise wie die vorherigen, nämlich indem sie die Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin verlangsamen. Ihre Wirkungsweise ist jedoch unvorhersehbarer und im Allgemeinen können sie andere Hormone wie Acetylcholin, Histamin und Dopamin beeinträchtigen. Aufgrund ihrer ungenauen und unkontrollierbaren Wirkung können sie sich als gefährliche Drogen erweisen und Sucht auslösen.
Heutzutage zum Glück und Angesichts der Risiken hat die Pharmaindustrie den Markt auf Optionen wie selektive Inhibitoren gedrängt Serotonin oder Noradrenalin, die die Wirkung anderer Hormone nicht beeinflussen.
Allerdings ist zu bedenken, dass diese Antidepressiva nur selten und in schweren Fällen von Depressionen eingesetzt werden.

Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer)
Monoaminoxidasehemmer (MAO-Hemmer) waren die ersten auf dem Markt erhältlichen Antidepressiva. Sie wirken, indem sie die Wirkung des Enzyms Monoaminoxidase blockieren, und im Allgemeinen können die damit verbundenen Nebenwirkungen in einigen Fällen schwerwiegend sein, insbesondere beim ersten Subtyp, d. h. den reversiblen Inhibitoren von
Anschließend erschien eine zweite Untergruppe, die der reversiblen Monoaminoxidase-Hemmer oder RIMA, die weniger hohe Risiken bergen, aber da sie weniger neu sind, wird oft der Rückgriff auf Serotonin-Wiederaufnahmehemmer bevorzugt.
Nebenwirkungen von Antidepressiva
Wie wir gesehen haben, hat jedes Antidepressivum mehr oder weniger starke Nebenwirkungen. Die älteren Medikamente (Trizyklika) sind genauso wirksam wie die neuen (ISRS), aber gefährlicher. Es wird daher immer der Facharzt sein, der entscheidet, mit welcher Methode er beginnt, welche Dosierungen er verordnet und wie lange die Behandlung dauert die, wie bereits erwähnt, zwischen 6 und 18 Monaten dauern muss.
Schauen wir uns nun die angegebenen Nebenwirkungen an.
HATTE
Heutzutage werden sie nicht mehr häufig verschrieben. (bestimmter Fisch, Nüsse, Käse, bestimmte Fleischsorten…).
Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer oder ISRS

Selektive Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer oder SNRIs
Sie haben die gleiche Wirkung wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer oder ISRS.
Trizyklische
Ebenso wichtig ist es, sich daran zu erinnern, dass trizyklische Antidepressiva bei Überdosierung gefährlich sind.
Schlussfolgerungen
Viele Antidepressiva können zu Unverträglichkeiten oder Abhängigkeit führen
Andererseits sind Antidepressiva, wie wir bereits in diesem Artikel gesagt haben, nicht die einzige und ausschließliche Antwort auf die Behandlung von Depressionen – insbesondere der schwersten Fälle –. Sie sind ein wirksames und notwendiges Hilfsmittel zur Kombination mit dem psychologischen Aspekt und der kognitiv-verhaltensbezogene Ansatz, mit dem diese harten und komplexen Realitäten bewältigt werden können.
Wir dürfen niemals an der Bedeutung von Antidepressiva zweifeln und die beste Diagnose und Hilfe von den uns zur Verfügung stehenden Fachleuten erhalten.