
Herodot von Halikarnassos war ein Historiker und Geograph des antiken Griechenlands lebte zwischen 484 und 425 v. Chr. Heutzutage wird er von vielen als Vater der Geschichte und von manchen sogar als erster Anthropologe angesehen.
Er war der erste Historiker, der uns eine begründete und strukturierte Aufzeichnung menschlicher Ereignisse und Handlungen überlieferte. Um dies zu erreichen, zog er eine Vielzahl historischer Quellen zu Rate, sowohl mündliche als auch schriftliche. Wie wir sehen werden Herodot er war ein Vorreiter seiner Zeit.
Herodots Geschichtsstunde
Die neun Bücher von das erste westliche historiographische Werk
- Konservierung bei Erinnerung der Ereignisse, die die Griechen und Barbaren erlebten.
- Finden und erklären Sie die Ursachen dieser Ereignisse und die Auswirkungen auf das griechische und persische Volk.

Die von Herodot aufgezeichneten Ereignisse konzentrieren sich auf die Perserkriege (492–478 v. Chr.). . Konflikte, die das Persische Reich und Griechenland als Protagonisten sahen, auch wenn sie oft vom Hauptthema abweichen.
Die Ereignisse werden in Prosa ausgedrückt und entfernen sich damit vom Schreibstil Homers (Autor von Ilias und des Odyssee ), der einen deutlichen Einfluss auf Herodot hatte. Es behält jedoch einige Merkmale bei, wie z. B. die Erzählung in der dritten Person, die Verwendung einer formalen und gehobenen Sprache und das Gedenken an Ereignisse und Charaktere, um nicht in Vergessenheit zu geraten.
Ein weiterer großer Unterschied zwischen dem Poesie Epos und die Geschichtsschreibung Herodots sind die Informationsquellen . Während für Homer die Muse die Hauptquelle war Inspiration Herodot begann mit der Informationsbeschaffung. Sein Ziel war es, seine Erzählungen mit Kontinuität und einem gewissen historischen Sinn auszuarbeiten.
Herodot, der reisende Historiker
Aufgrund seiner großen Neugier war Herodot auch ein großer Reisender. Er schrieb über alles, was er auf seinen Reisen sah und hörte. Dies spiegelt sich deutlich in der Methode der Quellensammlung wider, mit der er sein großes historisches Werk durchführte und die aus folgenden Punkten bestand:
- Wenn es ihm nicht möglich war, Informationen direkt zu sammeln, nutzte er das mündliche Aussagen der Eingeborenen der besuchten Orte.
- Konsultiert die schriftliche Quellen epischer Dichter und Logographen .
- Im ersten Buch erklärt er das Mögliche Ursachen der Perserkriege . Es geht vor allem um das Königreich Lydien zur Zeit des Königs Krösus. Nach Angaben des Historikers war er der erste Aggressor und Anstifter der Konflikte zwischen Griechenland und Persien.
- Im zweiten Buch erzählt er uns davon Ägypten und seine großen Wunder . Der Autor beschreibt die relevanten geografischen Aspekte und die wichtigsten ägyptischen Bräuche. Es gibt auch einen Überblick über die lange Geschichte des Landes.
- Das dritte Buch enthüllt die Gründe, die die persischen Kambysen dazu veranlassten, Ägypten anzugreifen, um es zu erobern . Es entwickelt sich mit der Darstellung des Feldzugs und der Persönlichkeit von Kambyses und endet mit seinem Tod und der Thronbesteigung von Darius I.
- Das vierte Buch besteht aus zwei Abschnitten. Die erste betrifft Skythen (eine Region Zentralasiens) und die zweite betrifft Libyen.
- Vom fünften bis zum neunten Buch steht Herodot im Mittelpunkt Krieg zwischen Griechen und Persern . Der fünfte befasst sich mit dem Vormarsch der persischen Armee in Griechenland, insbesondere in Mazedonien und Thrakien. Es geht auch um die Geschichte, Geographie und Kultur Spartas und Athens, die vom Konflikt betroffen waren. Darios Expedition endete mit dem griechischen Sieg a Marathon . Im siebten Buch sieht er sich einer Reihe dramatischer Schlachten wie der von Thermopylae gegenüber. Das achte und neunte Buch schließlich befassen sich mit den Schlachten von Salamis bzw. Plataea.
Im Laufe seiner Arbeit erklärt Herodot, wie und wo er die Informationen extrahiert, die er zur Beschreibung eines Ereignisses verwendet. Es unterstreicht die Bedeutung und Schwierigkeit der Verwendung verschiedener Quellen, um den historischen Bericht so getreu wie möglich zu gestalten. Diese Verwendung direkter mündlicher und schriftlicher Quellen machte seinen Stil zu einem Meilenstein. Markiert effektiv ein Vorher und Nachher in der historiografischen Produktion.
Die neun Bücher der Historien
Sein langes Werk Geschichten Es ist in 9 Bände unterteilt. Jeder mit seinen eigenen Themen, Orten und Veranstaltungen:
Der erste Historiker und Anthropologe
Aufgrund seines Einsatzes von Quellenbeschaffungsmethoden und seiner langen historischen Arbeit wird Herodot von vielen aktuellen Historikern als Vater der Geschichte angesehen. . Dank der Beschreibungen der Ereignisse, die er während seiner Reisen erlebte, haben wir einen Bericht über einen der Konflikte, die große Teile Europas und des antiken Asien prägten. Beschreibungen, die durch mündliche und dokumentarische visuelle Referenzen gestützt werden und nicht nur durch die Vorstellungskraft des Autors.
Er gilt jedoch nicht nur als erster Historiker, sondern auch als erster Anthropologe. Dies liegt an seiner Verwendung von teilnehmende Beobachtung grundlegendes Merkmal dessen, was heute als ethnografische Methode bekannt ist, und ihr großes Interesse an den Gewohnheiten und Bräuchen von Völkern, die nicht griechisch waren.