Schleudertrauma: Ursachen, Symptome und Behandlung

Lesezeit ~5 Mindest.
Ein Schleudertrauma ist ein Trauma, das den Nacken bei plötzlicher Beschleunigung oder Bremsung während der Fahrt beeinträchtigt.

Die Zahl der Autounfälle nimmt von Jahr zu Jahr zu, so dass sie zu einer der Haupttodesursachen gehören, insbesondere bei jungen Menschen. Glücklicherweise führt ein Verkehrsunfall nicht immer zum Tod der beteiligten Personen In vielen Fällen überleben diese, können aber zu schwerwiegenden Folgen wie einem lästigen Schleudertrauma führen.

Der Schleudertrauma Es handelt sich um ein Trauma, das den Nacken bei plötzlicher Beschleunigung oder Bremsung während der Fahrt beeinträchtigt. Sie tritt meist nach einem Verkehrsunfall auf, bei dem plötzlich gebremst werden musste, oder nach einem Schlag auf den Nacken.

Ein Schleudertrauma, auch Verstauchung der Halswirbelsäule genannt, kann mit lästigen und gefährlichen Symptomen einhergehen Symptome . Heute erfahren Sie alles, was Sie über diese Pathologie wissen müssen.

Ursachen für Schleudertrauma?

Wenn Sie während der Fahrt plötzlich bremsen oder einen Schlag auf den Kopf bekommen die Beschleunigung von Fahrzeug es wird direkt auf den Hals übertragen . Dadurch erhöht sich das Gewicht des Kopfes (typischerweise 8 kg) vorübergehend auf 50 kg, viel mehr, als die Halswirbelsäule ohne Anstrengung tragen kann.

Die häufigste Erklärung ist, dass es nach dem Schlag zu einem inneren Riss einiger Bänder oder Nackenmuskeln kommt. Konsequenterweise In diesem Bereich treten sehr starke Schmerzen auf, die bis in den Kopf und Rücken reichen können und die von anderen, weniger häufigen, aber nicht weniger störenden Symptomen begleitet sein können.

Einige Studien zeigen jedoch, dass die Symptome eines Schleudertraumas nichts mit dem Auftreten einer Verstauchung zu tun haben. Experten schlagen vor die Möglichkeit, dass es sich um ein psychosomatisches Problem handelt, das eher damit zusammenhängt Stress als zu körperlichen Schäden .

Im Allgemeinen handelt es sich um keine gefährliche Pathologie, die nach einigen Tagen von selbst verschwindet. Sollten die Beschwerden jedoch über einen längeren Zeitraum anhalten oder sehr akut sein, konsultieren Sie am besten sofort Ihren Arzt, um schwerwiegendere Probleme auszuschließen.

Häufigere Symptome

Bei den meisten Menschen, die ein Schleudertrauma erlitten haben, treten eine Reihe häufiger Symptome auf. Einige davon sind:

    Nackenschmerzen: Es geschieht im Allgemeinen unmittelbar oder in den Stunden nach dem Unfall. Steifheit der Halsmuskulatur: Sie haben Schwierigkeiten, Ihren Hals frei zu bewegen.
  • Jeder einzelne : Betrifft normalerweise die Oberseite des Kopfes.
  • Übelkeit oder Schwindelmit dem Gefühl, jeden Moment das Gleichgewicht zu verlieren.

Es kann vorkommen, dass andere, weniger häufige Symptome auftreten. Tatsächlich ist es nicht ungewöhnlich, sich über a zu beschweren Schmerzen, die vom Nacken bis zu den Armen reichen oder zurück. Es kann auch zu Tinnitus, also der Wahrnehmung von Ohrensausen, kommen .

Das mit dem traumatischen Ereignis des Verkehrsunfalls verbundene Unbehagen kann auch emotionale Symptome auslösen. Am häufigsten sind Angstzustände und posttraumatischer Stress, aber in beiden Fällen handelt es sich um milde und kurzlebige Zustände.

Wie behandelt man das Problem?

Schleudertrauma ist ein Problem, das mit Zeit und Geduld gut behandelt werden kann. In diesem Sinne bis vor Kurzem Es wurde empfohlen, den Hals ruhig zu halten, um die Heilung zu beschleunigen Dies lag daran, dass eine innere Nackenverstauchung vermutet wurde.

Aktuelle Studien haben dies jedoch gezeigt Die Verwendung eines Halsbandes zur Ruhigstellung des Halses kann die Heilungszeit tatsächlich verlängern Schwächung der Muskeln in dem betreffenden Bereich, weil sie immer in der gleichen Position bleiben (einige immer angespannt, andere immer entspannt). Daher empfiehlt es sich, schnellstmöglich zu einem normalen Lebensstil zurückzukehren und das Halsband nur noch zu bestimmten Anlässen zu tragen, beispielsweise beim Autofahren.

Das hat sich in der Praxis bewährt körperliche Aktivität Die Stärkung der Halsmuskulatur ist eine großartige Möglichkeit, die Heilungszeiten zu verkürzen. Wenn Sie Schmerzen verspüren, können Sie Schmerzmittel oder entzündungshemmende Mittel verwenden.

Ein Schleudertrauma ist eine lästige Erkrankung, hat aber im Allgemeinen keine schwerwiegenden Folgen. Sollten die mit dieser Erkrankung einhergehenden emotionalen Probleme weiterhin bestehen, ist es ratsam, sich zur Lösung an einen Psychotherapeuten zu wenden .

Beliebte Beiträge