Antihelden: Warum fühlen wir uns zu dunklem Charme hingezogen?

Lesezeit ~7 Mindest.
Seit einiger Zeit werden die Helden durch Antihelden ersetzt, die es schaffen, uns stärker zu faszinieren. Sie sind oft unglücklich über ihre Schuld und gleichzeitig das Produkt einer scheiternden Gesellschaft. Was verbirgt sich hinter diesen Profilen?

Walter White Tony Sopran Don Draper Daredevil Jessica Jones Maleficent... Wir könnten weitermachen und wir werden sicherlich viele unserer Lieblingscharaktere aus Kino, Fernsehen, Comics oder Büchern finden. Der Ihr moralischer Status ist manchmal fraglich, wenn nicht sogar verwerflich, aber wir fühlen uns immer noch von ihrer dunklen Seite angezogen.

Seit über einem Jahrzehnt hat sich dieses psychologische Profil immer stärker in unserer Kultur etabliert. Aus irgendeinem Grund Wir fühlen uns nicht mehr zu tugendhaften Figuren hingezogen diejenigen, die Carl Jung definiert mit seinem Archetyp des Helden und der gegen das Böse kämpft. Unsere ewigen Retter, die Licht bringen, um die Dunkelheit zu vertreiben, haben aufgehört, uns zu inspirieren.

Aus welchem ​​Grund? Für viele. Die Anthropologin Lévi-Strauss sagte, dass kein Mythos, keine Legende und keine archetypische Figur zufällig sei ; Alle diese Entitäten haben ihre Repräsentation in der realen Welt.

Wir begannen, uns diesen fehlerhaften und manchmal amoralisch fehlbaren Charakteren näher zu fühlen. Mal sehen, welche Motive und welche innere Erleichterung sich hinter der Maske des Antihelden verbergen.

Wer sind Antihelden und warum fühlen wir uns zu ihnen hingezogen?

Die Zeit der authentischen Helden scheint vorbei zu sein . Ihre Herrschaft könnte viel früher enden, als wir denken. Figuren wie Herkules oder Perseus haben schon vor langer Zeit aufgehört zu leuchten.

Die Literatur hat uns unvergessliche Charaktere wie den Grafen von Monte Christo hinterlassen, aber James Joyce hatte dieses Universum bereits mit seinem „Ulysses“ und diesem Roman überarbeitet, der uns plötzlich eine Gruppe von Antihelden an der Grenze zum Komischen und Tragischen präsentiert.

In jedem Antihelden finden wir die gleichen Zutaten: den Schatten des Traumas und die Kehrseite des Komischen. Joker ist ein Beispiel dafür; Wir könnten ihn zu den Bösewichten zählen, aber in seiner DNA steckt das Antihelden-Gen. Da er eine schreckliche Vergangenheit hat und sich als Clown verkleidet, lacht er, wenn er Zeuge von Grausamkeiten wird, und zaubert ein Lächeln auf sein von Traurigkeit gezeichnetes Gesicht.

Es ist leicht, sich in den Antihelden hineinzuversetzen, weil er oft unglücklich ist Stimmung, die mit der aktuellen Zeit leicht zu verstehen ist.

Die wahren Antihelden und die unvollkommenen Antihelden

Es ist wichtig, den Antihelden aus dem Lehrbuch nicht mit der einfach fehlerhaften Figur zu verwechseln. Tony Stark (Ironman) oder Batman gehören zur letzteren Kategorie. Sie haben Licht und Schatten, der eine ist exzentrisch und sogar verantwortungslos, der andere muss sich aufgrund des Todes seiner Eltern mit einer komplizierten Vergangenheit auseinandersetzen.

Dennoch sind sie sowohl Helden als auch Retter, die die großen Probleme der Welt lösen. Sie symbolisieren den Jungschen Archetyp des Erlösers. Der Antiheld hingegen rettet niemanden ; Es ist schon lange her, dass ich jeden Tag aufstehen kann.

Er ist eine Figur, die aus Widrigkeiten, Traumata, Verlust oder Verrat hervorgeht. Daraus erschafft er eine persönliche Welt, in der seine Gesetze und sein Wertesystem herrschen, ganz anders als bei uns.

Gut und Böse verschwimmen und können in beiden Meeren segeln da er zu großen Taten und Taten fähig ist, die völlig gegen das Gesetz verstoßen.

Es ist leicht, Mitgefühl für einen Antihelden zu empfinden

Wir bewundern Helden und identifizieren uns mit Antihelden . Wie ist das möglich? Es ist ein Widerspruch, dass wir uns in Charaktere wie Walter White hineinversetzen können Tony Sopran und viel Spaß mit ihren Heldentaten. Und doch ist es so. Weil wir uns durch unser Mitgefühl leichter mit einer unglücklichen, verzweifelten Person identifizieren können, die frustriert ist und mit einem versagenden System zu kämpfen hat.

Walter White, der es geschafft hat, unser Mitgefühl zu gewinnen, ist ein Chemielehrer an einer High School, der an Krebs leidet und Methamphetamin produziert, um seine Familie zu ernähren. Maleficent ist eine Fee, die von dem Mann, den sie liebt, verraten und belästigt wird. Der Mann, den sie liebt, verlässt sie nicht nur, sondern kehrt auch zurück, um ihr die Flügel abzureißen.

Es ist so einfach, sich mit diesen Charakteren zu identifizieren. Ihre dunkle Seite zieht uns an, weil wir die Gründe verstehen, die sie in eine solche Dimension geführt haben.

In einer gescheiterten Gesellschaft befreit uns der Antiheld

The Punisher Daredevil Jessica Jones… In den letzten Jahren gab es immer mehr kleine Verfilmungen dieser Charaktere aus der Comic-Welt.

Antihelden haben etwas, das wie ein Balsam und ein kathartisches Element wirkt. Sie repräsentieren viele Haltungen, über die wir nachdenken, die wir aber nie in die Tat umsetzen würden. Sie bewegen und handeln außerhalb des Gesetzes, um einer gescheiterten Gesellschaft ihre Gerechtigkeit (ihre Rechtfertigung) aufzuzwingen.

Manchmal Der Antiheld greift zu drastischen Maßnahmen Ungerechtigkeiten unterdrücken . Seine extreme Aktion ist (heimlich) attraktiv. Wir bewundern ihre Entschlossenheit angesichts dessen, was wir niemals zu ändern wagen würden.

Der Antiheld ändert sich nicht (und wir möchten, dass er so bleibt)

Antiheldenlügen können grausam sein oder sogar brutal töten. Sie können widersprüchlich sein und wir können sie hassen und beschließen, ihnen nicht mehr zu folgen.

Irgendwann werden wir uns trennen, weil sie unsere ethischen und moralischen Grundsätze in Frage stellen, aber früher oder später werden wir mehr wissen wollen. Wir würden gerne einen anderen Film, eine andere Folge sehen, einen anderen Comic oder ein anderes Buch lesen.

Letztlich wollen wir nicht, dass sie sich ändern. Und so Wenn der Superheld vom Weg des Guten abweicht, wird er alles tun, um wieder auf den richtigen Weg zu kommen . Aber der Antiheld wird niemals danach streben, das zu sein, was er nicht ist. Und wir wollen es einfach so unvollkommen.

Kurz gesagt, Helden wurden durch Antihelden ersetzt, die in gewisser Weise der Spiegel unserer dunkelsten Wünsche sind. Diejenigen, die wir niemals laut aussprechen werden.

Beliebte Beiträge