
Manchmal denken wir, Peinlichkeit sei dasselbe wie Schüchternheit. Wir sprechen zum Beispiel darüber, die Peinlichkeit zu überwinden, in der Öffentlichkeit zu sprechen oder in einem entspannten, alltäglichen Gespräch eine Meinung zu äußern. Peinlichkeit ist jedoch viel mehr als nur Schüchternheit. Dabei geht es vor allem um ein Gefühl geringer Würde mit der Überzeugung vom Wert .
Die Peinlichkeit zu überwinden, die einem Bild dieser Art zugrunde liegt, ist nicht einfach. Normalerweise liegt sein Ursprung in einer Festung Erfahrung . Es kann auch die Folge einer traumatischen Erfahrung von Missbrauch oder schwerer Misshandlung von Minderjährigen sein. Das Gefühl wurzelt in tiefen Bereichen und ist daher nicht leicht zu beseitigen.
Peinlichkeit ist die Lüge, die Sie erzählen, wenn Sie über sich selbst sprechen.
-Anais Nin-
In diesen Fällen ist Scham ein Mechanismus, der es dem Kind ermöglicht, sich selbst zu schützen. Der Erwachsene, vermutlich ein Vormund, lehnt einige Ausdrucksformen des Kindes oder seine entstehende Persönlichkeit ab. In diesen Altersgruppen ist die Zuneigung der Erwachsenen alles. Hier erfahren Sie, warum Der Kleine lernt, so zu sein wie er Erwachsene möchte, dass er es ist. Entwickeln Sie ein auferlegtes Selbst und jedes Verhalten, das über dieses Muster hinausgeht, erscheint ihm peinlich.
Peinlichkeit ist oft damit verbunden Depression
1. Vertiefen Sie Ihr Wissen, um Peinlichkeiten zu überwinden
Um die Peinlichkeit zu überwinden, müssen Sie verstehen, was sie auslöst. Beobachtet euch selbst. Bringen Sie bei Bedarf ein Notizbuch mit, um alles aufzuschreiben, was Sie hervorheben. Ziel ist es, genau die Situationen zu identifizieren, in denen Sie sich peinlich fühlen.
Welcher Aspekt von Ihnen ist am stärksten mit diesem Gefühl verbunden?

2. Lassen Sie die Vergangenheit Revue passieren
Versuchen Sie, an die wichtigsten Menschen Ihrer Kindheit zu denken. Wie waren sie im Allgemeinen? Wie haben sie sich dir gegenüber verhalten? Warum haben sie sich so verhalten und nicht anders?
Oft schauen wir in der Ferne auf die geliebten und gefürchteten Gestalten der Welt Kindheit Wir können eine neue Perspektive einnehmen. Wir können zum Beispiel entdecken, dass sie vielleicht nicht auf uns, sondern auf sich selbst wütend waren . Es ist schön, die Ablehnung unseres Seins zu leugnen oder zu verstehen, dass mit uns nichts falsch war, nichts, was wir ablehnen könnten. Das Problem bestand nur bei den Menschen, die uns ablehnten.
3. Entwickeln Sie eine mitfühlende Haltung sich selbst gegenüber
Wir müssen lernen, unsere eigenen Verbündeten zu sein . Ein guter Freund übt nur konstruktive Kritik und weist nicht ständig auf Mängel hin und macht uns darauf aufmerksam. Er sieht uns nicht misstrauisch an und betont unsere Fehler nicht. Wir müssen mit uns selbst gut befreundet sein.
Um die Verlegenheit zu überwinden, müssen wir lernen, uns selbst mit uns selbst zu sehen Güte Schau uns mit Liebe an. Sie müssen es versuchen, auch wenn Sie zunächst nicht glauben, dass es wirksam ist. Die Ergebnisse werden Sie vielleicht überraschen.

4. Arbeiten Sie an der Selbstakzeptanz
Sich selbst zu akzeptieren ist wichtig für den Fortschritt. Und sich selbst zu akzeptieren bedeutet, nicht jemand anderes sein zu wollen und zu verstehen, dass wir nicht mehr und nicht weniger sind als alle anderen . Es gibt Teile von uns, die wir nicht ändern können oder die wir mit der Zeit und im Laufe der Zeit ändern können Geduld nicht über Nacht. Auf jeden Fall muss jede Veränderung mit Akzeptanz beginnen, mit der Erkenntnis, dass wir uns an einem bestimmten Ort befinden und einen anderen erreichen möchten. Deshalb ist es für die Weiterentwicklung so wichtig, Ehrlichkeit gegenüber uns selbst zu entwickeln.
Wissen Besser unsere Verlegenheit, die Analyse der Vergangenheit und die Entwicklung einer verständnisvollen Haltung uns selbst gegenüber müssen dazu dienen, das zu fördern Selbstakzeptanz . Es ist überhaupt nicht einfach. Der Geist hat jahrelang damit verbracht, sich anders zu verhalten, und möglicherweise ist sogar das Gehirn mehr oder weniger darauf programmiert. Es ist jedoch möglich, dies nach und nach zu tun und so die Peinlichkeit zu überwinden.

5. Bringen Sie sich nach und nach zur Schau
Der Prozess der Überwindung von Peinlichkeiten erfolgt von innen nach außen und umgekehrt. Im Laufe Ihres Vorhabens müssen Sie auch einige definieren Ziele . Setzen Sie sich dem aus, was Ihnen peinlich ist, indem Sie mit dem beginnen, was Ihnen am wenigsten Angst macht, und den Schwierigkeitsgrad schrittweise steigern.
Diese fünf Richtlinien sind wirksam, wenn sie konsequent und beharrlich angewendet werden . Allerdings benötigen sie sehr oft psychotherapeutische Hilfe. Der Weg wird derselbe sein, aber Sie können auf die Hilfe und Unterstützung eines Fachmanns zählen. Diese Option ist eine Überlegung wert.