Sätze von Niccolò Machiavelli

Lesezeit ~5 Mindest.
Niccolò Machiavelli ist ein berühmter Philosoph, den viele von uns sicherlich in der Schule studiert haben. Heute werden wir einige seiner berühmtesten Sätze entdecken.

Niccolò Machiavelli war ein berühmter Florentiner Denker und Literat sowie ein Diplomat, Kanzler und Historiker, dessen Figur allgemein mit der Renaissance in Verbindung gebracht wird. In diesem Artikel werden wir einige Sätze von Niccolò Machiavelli entdecken Das wird uns seine Denkweise näher bringen und es uns ermöglichen, ihn besser kennenzulernen.

Wenn Sie noch nie eines seiner Schriften gelesen haben, empfehlen wir Ihnen das Werk Der Prinz. Eine Abhandlung über die politische Doktrin, die einige Jahre nach dem Tod des Philosophen ans Licht kam. Wenn Sie Politik und ihre philosophische Lektüre mögen, werden Sie dieses Buch lieben, das von dem Mann geschrieben wurde, der als Vater der modernen Politikwissenschaft gilt.

Um Ihnen einen Vorgeschmack auf seinen Stil zu geben, stellen wir Ihnen nachfolgend einige berühmte vor Sätze von Niccolò Machiavelli.

5 berühmte Zitate von Niccolò Machiavelli

1. Es gibt kein Ziel ohne Schwierigkeiten

Es wurde nie etwas erreicht

Das erste Zitat von Niccolò Machiavelli ermöglicht es uns, darüber nachzudenken Angst, die uns manchmal daran hindert, bestimmte Ziele zu erreichen . Lass uns darüber reden

Machiavelli erinnert uns daran, dass wir immer Risiken eingehen müssen, um die größten Ziele zu erreichen. Ein Risiko, das er als Gefahr bezeichnet und das daher eine Übung von Mut und Mut erfordert Ausdauer . Schwierigkeiten helfen uns, auf unserer Reise zu wachsen und zu lernen.

2. Der Schein trügt

Das sieht jeder

Eine Idee, die man immer im Hinterkopf behalten sollte, denn Wir sind uns oft nicht darüber im Klaren, dass wir einen tragen, um das Image, das wir vermitteln möchten, zu verbessern Maske .

Verhalten wir uns gegenüber Familienmitgliedern anders als gegenüber dem Arbeitgeber? Warum denken manche Fremde, dass wir schüchtern und zurückhaltend sind, während Menschen, die uns nahe stehen, uns diese Etiketten niemals geben würden?

Manchmal sind wir gerade deshalb frustriert, weil wir es nicht schaffen, dass andere uns so sehen, wie wir wirklich sind . Es ist extrem schwierig. Unsere Familienmitglieder leben seit unserer Kindheit bei uns und kennen daher unsere besten und schlimmsten Momente. Und was ist mit den anderen? Vielleicht rührt ein großer Teil dieser negativen Gefühle gerade von diesen Masken her.

3. Handeln ist immer die beste Wahl

Es ist besser, etwas zu tun und es zu bereuen, als es nicht zu tun und es zu bereuen.

Unter den Sätzen von Niccolò Machiavelli behandelt dieser ein sehr wichtiges Thema, das es uns ermöglicht, zu der Angst zurückzukehren, über die wir zuvor gesprochen haben. Diese Angst, die unser Leben beherrscht und uns daran hindert, so zu handeln, wie wir es wünschen.

Hätten wir es aus einer anderen Perspektive gesehen, i Grenzen Wir stellen fest, dass wir die Probleme, die wir uns oft stellen, problemlos überwinden können. Sie existieren nur in unserem Kopf und sind möglicherweise viel schädlicher als alle körperlichen Einschränkungen, die wir möglicherweise haben.

4. Alles in der richtigen Größe

(...)

Wer von uns hat nicht schon einmal gemerkt, dass wir zu weit gegangen sind? Wenn wir jemandem übermäßig vertrauen Wir riskieren, die Verhaltensweisen nicht zu bemerken Manipulatoren die es übernehmen könnte, um seine Ziele zu erreichen.

Wie Machiavelli feststellt, ist es niemals gut, jemandem übermäßig zu vertrauen, da die Enttäuschung, die wir möglicherweise empfinden, uns zum anderen führen kann extrem : oder Unverträglichkeit.

5. Veränderung ist eine Tür

Eine Veränderung lässt immer etwas offen

Dieser letzte Satz von Niccolò Machiavelli erzählt uns von Veränderungen und ihrer Bedeutung. Wir haben im Allgemeinen Angst davor, weil wir denken, dass es besser ist, bei dem zu bleiben, was wir wissen, als uns dem Unbekannten zu öffnen und uns der Ungewissheit der Zukunft zu stellen.

Jedoch Jede Veränderung setzt eine Offenheit voraus, die auch die der anderen zulässt . Trotz der Unsicherheit, die sie uns bereiten könnten, sind Veränderungen notwendig. Persönliche sind dann unverzichtbar. Können Sie sich vorstellen, dass Sie für den Rest Ihres Lebens immer derselbe sind und dieselben Gedanken und Verhaltensmuster haben?

Wir hoffen, dass Ihnen diese Sätze von Niccolò Machiavelli nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Verständnis der Gedanken dieses Philosophen verholfen haben. Wer sich tiefer damit befassen möchte, dem empfehlen wir das Buch noch einmal Der Prinz zitiert am Anfang des Artikels und in den bibliografischen Anmerkungen.

Beliebte Beiträge