
Musik umgibt uns und durchflutet uns, sie macht uns emotional, sie lässt uns durch die Zeit reisen, sie gibt uns Kraft oder schenkt uns Momente der Ruhe. Musik ist überall in jedem Ton, in jedem Rhythmus und in jeder Stimme . Aber was passiert wirklich mit unserem Gehirn, wenn wir eine Melodie hören? Beispielsweise können wir mit Musik die beiden Gehirnhälften aktivieren und Verbindungen zwischen ihnen herstellen.
Wie gesagt, das menschliche Gehirn besteht aus Kreativität .
Seit wir auf die Welt kommen, helfen viele Geräusche unserem Gehirn, sich zu entwickeln. Als Neugeborene können wir sogar die Stimme unserer Mutter vor allen anderen Geräuschen erkennen. Bedenken Sie, dass das Hören einer der ersten Sinne ist, die sich bei Neugeborenen entwickeln .
Was passiert, wenn wir Musik hören? Die rechte Seite unseres Gehirns regt die Vorstellungskraft an und bringt unsere Gefühle in Schwung, während die linke Seite alles analysiert, indem sie den rationaleren Teil wie die Bedeutung von Wörtern, musikalischen Figuren und Rhythmus aktiviert.
Die Vorteile der Musik
Die Plastizität des Gehirns im Kindesalter ist enorm und Musik aktiviert beide Teile des Gehirns, wodurch die Hemisphären mehr Verbindungen herstellen . Daran können auch wir Erwachsenen arbeiten. In diesem Sinne können wir die Architektur unseres Gehirns bereichern, auch wenn die Veränderungen weniger ausgeprägt und langsamer ablaufen (die neuronale Plastizität ist geringer).

Einige der Vorteile von Musik und dem Spielen eines Instruments im Zusammenhang mit der linken Gehirnhälfte sind:
- Verbessern Sie die Erinnerung .
- Verbessern Sie je nach Werkzeugtyp die Fein- oder Grobmotorik.
- Verbessern Sie Ihr Rhythmusgefühl.
- Verbessern Sie die Körperkoordination.
Wenn wir uns im Gegenteil mehr auf die rechte Gehirnhälfte konzentrieren, könnten einige Verbesserungen sein:
- Die Entwicklung der Vorstellungskraft.
- Kreativität.
- Harmonie.
Es ist auch möglich, Emotionen basierend auf dem Teil des Gehirns zu verändern, in dem sie aktiviert werden. Und wie können wir Musik auf gesellschaftlicher Ebene instrumentalisieren? Wenn wir Emotionen aktivieren können, die vereinen oder Empathie fördern, um uns anderen näher zu bringen Wir werden unserem Gehirn erlauben, neue Verbindungen und neue Wege zu schaffen Mit Melodien neue Emotionen aktivieren.
Musik kann den Stoffwechsel verändern, die Muskelenergie beeinflussen, den Blutdruck erhöhen oder senken und die Verdauung beeinflussen. Musik kann die Ausschüttung von Endorphinen im Gehirn steigern und ein Gefühl von Vergnügen und Entspannung vermitteln.
Julius Portnoy
Musik und Emotionen

Gleiche Melodie, neue Harmonie, einfache Magie, die dich verändern und wärmen wird. Wenn es so aussieht, als würde es nicht mehr passieren, nimmt es das Glück mit wie die Flut (Fragment des Liedes aus dem Zeichentrickfilm). Die Schöne und das Biest ). Es ist außergewöhnlich, dass alle beschriebenen Emotionen mit nur einem Sinn aktiviert werden können: dem Hören.
Wir können Musik hören und entspannen oder eine Melodie kann uns aktivieren, in gute Laune versetzen oder uns mit Energie aufladen . Wie können wir die Möglichkeiten, die uns die Musik bietet, optimal nutzen?
Instrumentalmusik ist bei richtiger Anwendung sehr direkt und äußerst präzise in der Beschreibung selbst der feinsten menschlichen Gefühle.
Yanni
Jede Art von Musik hat die Fähigkeit, Emotionen auszulösen. Musiktherapie ist ein Beispiel für alles, was wir bisher gesagt haben. Es geht darum, Musik und alle ihre Elemente zu Ihrem Vorteil zu nutzen und dabei den persönlichen Geschmack jedes Einzelnen zu berücksichtigen .

Musiktherapie ermöglicht es uns, uns in einem neuen Kontext der Selbsterkenntnis durch Musik zu bewegen und Emotionen zu erforschen, die uns manchmal wie ein Soundtrack begleiten, ohne die Aufmerksamkeit unseres Gewissens zu erregen.
Wir können anders kommunizieren (mit oder ohne Sprache) und die Beziehungen zu anderen, der Bewegung, der Organisation verbessern Wir können uns mitreißen lassen und uns befreien, um mit geschlossenen Augen eine neue Welt zu erkunden. All dies, um die Integration zwischen den beiden Gehirnhälften und unser persönliches Wohlbefinden zu verbessern. Deshalb, liebe Leser, schlagen wir vor, dass Sie sich der Musik hingeben, ihren Wert entdecken und sich von ihr mitreißen lassen.