
Obwohl die Hypophyse die Größe einer Erbse nicht überschreitet, ist sie für unseren Körper von enormer Bedeutung. Sie ist die Hauptdrüse, das Zentrum der hormonellen Kommunikation und das dritte Auge, das in der Lage ist, wichtige endokrine Prozesse wie die Schilddrüse, die Nebennieren oder die Fortpflanzungsorgane zu steuern.
Zu sagen, dass alles, was dieses kleine Bauwerk umgibt, faszinierend ist, ist keine Übertreibung. Es befindet sich ganz unten im Gehirn in einem knöchernen Raum, der als Sella Turcica bekannt ist. Es wiegt knapp über 500 mg und kann bei Frauen, die mehrere Kinder entbunden haben, bis zu 700 mg erreichen.
Die Hypophyse oder Hypophyse ist eine kleine Struktur im Gehirn, die die meisten hormonellen Prozesse reguliert.
Seine chemisch-hormonelle Relevanz ist unbestritten. Die Hypophyse hält dank einer ständigen Interaktion mit dem Hypothalamus die endokrine Homöostase aufrecht. Ihre Funktion in unserem Organismus ist so entscheidend, dass dieser Drüse auch in der geistigen Welt seit jeher große Bedeutung beigemessen wird. In diesem (nichtwissenschaftlichen) Kontext ist die Chakra frontal das dritte Auge, das ein Kraftzentrum darstellt, in dem Energie, Weisheit und innerer Frieden konzentriert sind.

Funktion der Hypophyse oder Hypophyse
Koordination, Gleichgewicht und Harmonie. Dies sind die drei Schlüsselwörter, die die Hypophyse oder Hypophyse definieren. Eine kleine Struktur, die perfekt mit dem harmoniert Gehirn und zwar mit allen Sinnen, die mit der Umgebung interagieren. Nehmen wir ein Beispiel: Wir sind auf der Arbeit und unser Chef fordert uns plötzlich auf, eine Aufgabe abzugeben, die wir noch nicht erledigt haben.
Nach dieser Nachricht sendet der Thalamus ein Alarmsignal an die Hypophyse, die eine ausgeklügelte Kette von Prozessen in Gang setzt, um uns zu motivieren, uns Kraft, Aktivierung und Reaktionsfähigkeit zu geben, um diese Aufgabe zu beenden und das Ziel so schnell wie möglich zu erreichen. Daher wird die Hypophyse innerhalb einer bestimmten Zeit eine Reihe von Hormonen in den Blutfluss abgeben, um diese Reaktion zu erleichtern.
Wie wir sehen und erraten können Diese Drüse unterhält eine enge Beziehung zu unserer Drüse Gefühlswelt . Es war Descartes, der, bewundert von seiner Lage im Gehirn (genau in der Mitte), sagte, dass diese kleine Drüse der Ort unserer Seele sein müsse. Es ist offensichtlich, dass diese Aussage sehr wenig wissenschaftliche Substanz hat. Angesichts der großen Bedeutung, die Emotionen in unserem Leben haben, können wir ihre unbestreitbare Bedeutung jedoch nicht unterschätzen.
Die beiden Lappen der Hypophyse
Vielleicht haben wir uns die Hypophyse bisher als eine Drüse mit einer einzigen erbsenähnlichen Struktur vorgestellt. Die Realität sieht anders aus: es besteht aus zwei Lappen. Schauen wir sie uns im Detail an, um ihre Funktionen zu verstehen.
Dein Adenoid
Dies ist der Vorderlappen der Hypophyse und bildet den sogenannten Pouch Sekret unterschiedliche Hormone über verschiedene Zellen:
- Somatotrope Zellen, die GH (Wachstumsstimulans) absondern.
- Lactotrophe Zellen, die PRL (Stimulans der Milchproduktion in den Brustdrüsen und Progesteron im Corpus luteum) absondern.
- Kortikotrope Zellen, die ACTH absondern (im Zusammenhang mit den Nebennieren).
- Gonadotrope Zellen, die LH und FSH absondern (im Zusammenhang mit der Fortpflanzung).
- Thyrotrope Zellen, die TSH absondern (im Zusammenhang mit der Schilddrüse)
 
 Neuroipophyse
Der andere Lappen der Hypophyse ist die Neurohypophyse. Seine Funktion ist gleichermaßen komplex und wichtig : reguliert zwei unserer wichtigsten Hormone Oxytocin
Mit der Hypophyse verbundene Pathologien
Die Hypophyse befindet sich in Tumor befindet sich in diesem Teil des Gehirns.
Die Hauptstörungen im Zusammenhang mit der Hypophyse betreffen eine übermäßige Hormonproduktion oder im Gegenteil ein Defizit. Im ersten Fall können sich folgende Pathologien entwickeln:
- Akromegalie
- Gigantismus
- Syndrom der unangemessenen Sekretion des antidiuretischen Hormons (SIADH)
Im zweiten Fall können weitere hormonelle Störungen auftreten:
- Probleme mit Wachstumshormonen
- Diabetes geschmacklos
- Sheedan-Syndrom
- Hypopituitarismus
Viele halten die Hypophyse für die Königin unserer hormonellen Prozesse und für die Steuerung dieses endokrinen Orchesters wo jede kleine Änderung schwerwiegende Folgen hat. Im Allgemeinen funktioniert die Hypophyse ein Leben lang effektiv und reguliert auch unser inneres Gleichgewicht.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  