
Den Kleinen Märchen vorzulesen ist ein Moment der Begegnung zwischen dem Leser, dem Kind und dem Autor.
Gibt es weitere psychologische Vorteile, wenn man den Kleinen Märchen vorliest? Ohne Zweifel lautet die Antwort ja. Die Gewohnheit, Kindern von klein auf vorzulesen, fördert und stärkt die Entwicklung einiger ihrer kognitiven Fähigkeiten
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Geschichten unterschiedliche Themen abdecken müssen
Dort
-Walt Disney-
Märchen und Vorteile lesen
Erleichtert den Symbolisierungsprozess
Symbolisierung oder symbolischer Prozess ist die Fähigkeit, die wir haben, Bedeutungen durch Bilder, Wörter, Geschichten oder Sätze zu schaffen.
Wenn wir den Kleinen Märchen vorlesen, regen wir sie zum kreativen Schaffen an

Hilft bei der Entwicklung der Theorie des Geistes
Wenn wir darüber reden Theorie des Geistes wir beziehen uns auf die Fähigkeit, unseren Geist und den anderer darzustellen. Mit anderen Worten: Denken Sie, wie die andere Person denkt. Dort Fähigkeit, die Perspektive anderer einzunehmen und daraus Reflexionen, Wünsche, Standpunkte zuzuordnen.
Die Theorie des Geistes ermöglicht es Ihnen, Situationen vorherzusehen und die zu beseitigen Egozentrismus die Möglichkeit geben, so zu denken, als wären wir eine andere Person.
Licht
-Arthur Schopenhauer-
Stärkt die Fantasie
Indem wir den Kleinen Geschichten vorlesen, stärken wir den Prozess, der dazu führt, dass sie neue Räume in ihrem Kopf schaffen. Wir helfen ihnen, sich andere Welten vorzustellen und sich in sie zu versetzen.
Es begünstigt die s Gerüste
Das Konzept von Gerüst Entwicklungspsychologie beziehen Zu . Es kann daher als die Grundstruktur verstanden werden, die notwendig ist, um daraus andere von größerer Größe und Bedeutung zu schaffen.
Wenn wir den Kleinen Märchen vorlesen, ermutigen wir sie, mit unserer Hilfe einige ihrer Zweifel zu untersuchen und auszuräumen.

Zusätzliche Vorteile
Es hat viele Vorteile, Kindern Märchen vorzulesen. Zu diesen können wir hinzufügen Erleichterung des Verständnisprozesses, Erweiterung des Wortschatzes und natürlich Förderung von Empathie .
Die Gewohnheit, Kindern vorzulesen, regt ihre Entwicklung an und ermöglicht es, einige kognitive Strukturen und Funktionen zu erkennen, die sich später entwickeln werden.
Bücher sind die besten Freunde
-Charles William Eliot-