
Manchmal sind Worte überflüssig. Wenn jemand sein Herz für uns öffnet und uns etwas erzählt, das ihm/ihr wichtig ist Nichts zu sagen ist vielleicht die beste Wahl (sowie ein Hinweis darauf, dass wir es gehört haben). Lassen Sie seine Pausen und Atemzüge die Atmosphäre der Geschichte verstärken. In diesen Fällen kann unser Schweigen viel mehr trösten als eine nutzlose und leere Beobachtung.
Denn ein Blick, eine Geste, eine Grimasse oder eine Liebkosung können uns mehr umhüllen, als ich Dich unterstütze. Bin ich hier oder zählst du auf mich? Letztere sind keine leeren oder banalen Sätze, denn sie sind voller großer emotionaler Bedeutung. Sie sind daher nicht ohne weiteres durch nonverbale Sprache ersetzbar. Also wann Sag nichts Ist es der beste Weg, andere zu unterstützen?
Nichts zu sagen kann eine Möglichkeit sein, den anderen emotional zu unterstützen.
Erzwungene Worte unterstreichen den Wert der Stille
Traditionell werden Geräusche immer mit einem außergewöhnlichen Ereignis in Verbindung gebracht: dem Schrei eines Kindes, der Sirene eines Krankenwagens, dem Brüllen eines Löwen, einem Schmerzensschrei ... Das sind alles Alarmsignale, die uns in Alarmbereitschaft versetzen. Es liegt nahe, anzunehmen, dass Geräusche unser Gehirn alarmieren und uns in einen Alarmzustand versetzen.
Andererseits sind die blühenden Blumen die psychoevolutionäre Entwicklung von Menschen und vielen Praktiken kreativ Sie erfolgen in der Regel nach absoluter Diskretion. Deshalb ist es vorzuziehen, zu schweigen, wenn Worte nichts hinzufügen, wenn es nichts Besseres zu sagen gibt als Schweigen.
Brechen Sie das Schweigen nicht, wenn es nicht darum geht, es zu verbessern
-Ludwig van Beethoven-
Versuchen Sie, die Stille mit neutralen Kommentaren zu füllen leer Es trägt überhaupt nicht dazu bei, das Unbehagen des Schweigens zu lindern, ganz im Gegenteil . Es kann auch zu mehr Langeweile führen. Darüber hinaus ist es ratsam, den Mund zu halten, wenn wir vermuten, dass unser Beitrag kontraproduktiv sein könnte.
Wenn uns jemand eine unangenehme Frage stellt, kann es eine beredte Antwort sein, nichts zu sagen. Vor allem, wenn es negativ ist. Denn Schweigen sagt oft mehr als Worte. Und tatsächlich sagen gewisse Stillezeiten alles.
Zuhören hilft schon
Vielleicht ist es Ihnen auch passiert, dass Sie manchmal das Bedürfnis verspürt haben, nach Hause zu gehen und alle Lasten des Tages loszulassen. Das Einzige, was Sie in diesem Moment wollen, ist, dass Ihnen jemand Aufmerksamkeit schenkt und Ihnen einfach zuhört. Möge er Ihren Schmerz, Ihre Frustration oder Ihr Unbehagen verstehen. Suchen Sie nicht weiter Dampf ablassen und dich von Kummer befreien.
In diesen Fällen reicht es aus, wegen einer trivialen Angelegenheit widersprochen zu werden, um mit der anderen Person zu streiten. Denn Sie brauchen keine Meinung oder einen Vergleich darüber, was Ihnen im Laufe des Tages passiert ist Suchen Sie einfach nach Trost und Unterstützung, um das Gefühl zu haben, dass Sie angesichts von Widrigkeiten nicht allein sind . In diesen Momenten wird Stille mehr geschätzt als ein Wort.
Das richtige Wort kann wirksam sein, aber kein Wort wird jemals so wirksam sein wie eine Pause zur richtigen Zeit.
-Mark Twain-
Die Angst, nichts zu sagen
In einem Gespräch kann das Fehlen eines flüssigen Dialogs dazu führen, dass wir uns unwohl fühlen. Diese Spannung weckt Zweifel und führt dazu, dass wir uns fragen, was der andere denken wird: Geht es ihm gut? Gibt es ein Problem? Vielleicht will er nicht mit mir reden? Es besteht die Angst vor der Abwesenheit von Ton, weil die Schweigen es lässt uns vor unserem Gewissen allein.
Damit es nicht auftaucht
Es ist wahre Freundschaft, wenn die Stille zwischen zwei Menschen sogar angenehm erscheint.
-Erasmus von Rotterdam-
Absolute Vorsicht bei einer Diskussion
Eine Meinungsverschiedenheit, gefolgt von längerem Schweigen, kann eine sehr angespannte Atmosphäre schaffen . Wenn wir uns gegenseitig schätzen und respektieren und genug haben Selbstbeherrschung Um dies zu tun, ist es zweckmäßig, zu schweigen, bevor wir unseren Standpunkt teilen und eine nutzlose Diskussion auslösen. Schließlich wissen wir bereits, bei welchen Gelegenheiten und bei welchen Personen es ratsam ist, diese Position einzunehmen.
Wir beziehen uns auf Situationen ohne wirkliche Bedeutung und auf Menschen mit einer besonderen Neigung zu streiten und zu kritisieren und die Dinge zu persönlich zu nehmen. In diesen Fällen kann Schweigen auf subtile Weise bedeuten, dass wir mit der anderen Person nicht einer Meinung sind, ohne unbedingt eine Diskussion zu beginnen. Und auf die gleiche Weise befreien wir uns von der Sklaverei des Wortes, ohne auf Provokationen zu reagieren.
Obwohl wir dazu neigen, es als ein gutes Verhältnis von zu betrachten Freundschaft In dem jeder seine Momente der Besinnung und Ruhe genießen darf.
Schweigen ist die beste Reaktion auf Wut.

