Faktoren, die das Wohlbefinden beeinflussen

Lesezeit ~5 Mindest.

Wohlbefinden ist ein komplexes Ökosystem. Das bedeutet, dass es viele Faktoren mit unterschiedlichem Gewicht gibt, die das Wohlbefinden beeinflussen. Es ist ein Begriff, der im Alltag häufig verwendet wird. Allerdings wissen wir nicht immer, was es bedeutet, sich gut zu fühlen. Folglich haben wir keine Ahnung, wie wir diesen Zustand erreichen können.

Was Wohlbefinden genannt wird, umfasst mindestens sechs Variablen. Dies sind: der emotionale, intellektuelle, berufliche, körperliche, soziale und spirituelle Aspekt . Jeder von ihnen stellt einen Faktor dar, der unser Leben verbessert oder verschlechtert. Deshalb sind es alles Faktoren, die das Wohlbefinden beeinflussen.

Auch wenn wir es in unserem täglichen Leben nicht bemerken, setzen wir es in die Tat um alle diese Variablen . In diesem Sinne ist Vorsicht geboten! Wir könnten denken, dass sich das Wohlbefinden nur auf eine dieser Variablen konzentriert, weil es diejenige ist, die uns am meisten Sorgen bereitet oder uns am meisten befriedigt. Stattdessen arbeiten sie alle gleichzeitig. Zusammengenommen machen sie es für uns einfacher oder schwieriger, ein erfülltes Leben zu führen. Lassen Sie uns jede Variable genauer analysieren.

Glücklich zu sein bedeutet zu erkennen, dass man das hat, wonach man sucht.

-Alan Cohen-

Faktoren, die das Wohlbefinden beeinflussen

Emotionaler Aspekt

Es geht darum, das Eigene zu erkennen und zu akzeptieren Gefühle Hrsg Emotionen . Dies impliziert die Fähigkeit, kohärent über sich selbst nachzudenken. Machen Sie sich auch Ihre Grenzen und Stärken bewusst.

Emotionales Wohlbefinden manifestiert sich in der Fähigkeit dazu quetschen Gefühle und die anderer zu verstehen . Und auch als die Fähigkeit, vernünftige Selbsteinschätzungen zu formulieren. Ebenso drückt es sich in Durchsetzungsvermögen und Proaktivität aus.

Intellektueller Aspekt

Intellektuelles Wohlbefinden hängt mit der Fähigkeit zusammen, kreative geistige Handlungen auszuführen . Nutzen Sie das Gelernte und Erlebte zur Lösung alltäglicher Probleme oder größerer Probleme. Dazu gehört auch die Fähigkeit, Widersprüche zu erkennen und mit ihnen umzugehen.

Es gibt Wohlbefinden im intellektuellen Aspekt, wenn die Neugier und der Wunsch zu lernen . Und auch Interesse daran, neue Lösungen auszuprobieren. In der Forschung und der Fähigkeit, verschiedene intellektuelle Positionen zu bewerten.

Beschäftigungsfaktor

Wir sprechen von beruflichem Wohlbefinden, wenn durch die von uns geleistete Arbeit Zufriedenheit erreicht wird . Mit anderen Worten, wenn es ein Gutes gibt Attitüde zur Arbeit. Es geht um die Fähigkeit, einen Job zu finden, der unseren Interessen entspricht.

Berufliches Wohlbefinden manifestiert sich in der Fähigkeit, neue berufliche Fähigkeiten zu entwickeln, die täglich ausgeübt werden und Arbeit auch mit persönlichen Werten und dem Wunsch nach Verbesserung zu verbinden.

Körperliches Wohlbefinden

Zu den Faktoren, die das Wohlbefinden beeinflussen, gehört auch die Sorge um Gesundheit und Aussehen . Es setzt die Fähigkeit voraus, Ernährungs- und Körperbedürfnisse zu erkennen sowie Gewohnheiten anzunehmen oder aufzugeben, die dem Körper nützen oder schaden.

Körperliches Wohlbefinden drückt sich im Interesse und in der Pflege des eigenen Körpers aus . Gesunde Hygienegewohnheiten und angemessene persönliche Präsentation. Sie fühlen sich körperlich wohl, wenn Ihr Handeln darauf abzielt, Leben zu erhalten.

Sozialer Faktor

Das Soziale ist mit der Fähigkeit verbunden, harmonische und kooperative Umgebungen zu schaffen . Fähigkeit, konstruktive Verbindungen zu anderen aufzubauen und auch Beziehungen aller Art aufzugeben, die Schaden oder Leid verursachen.

Soziales Wohlbefinden manifestiert sich durch starke und stabile Unterstützungsnetzwerke. Diese müssen auf gegenseitiger Hilfe und Verständnis basieren. respektieren es ist ein Ausdruck sozialen Wohlbefindens . Ebenso wie die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Grenzen zu definieren.

Spirituelles Wohlbefinden

Es geht um die transzendentale Komponente, die dem Leben gegeben ist . Es hängt eng mit der Bedeutung zusammen, die der persönlichen Existenz gegeben wird. Spiritualität entwickelt sich, wenn man Fakten in einer langfristigen Perspektive sehen kann. Auch wenn Sie daran interessiert sind, ein Wertemodell zu übernehmen und diesem treu bleiben können.

Es geht um die Fähigkeit, sich zu identifizieren Werte universell und bleib dabei . Und auch für die Fähigkeit, sich gerechten Anliegen anzuschließen und sich aktiv daran zu beteiligen. Spirituelles Wohlbefinden wäre daher die Summe aller anderen Arten, sich wohl zu fühlen.

Wie Sie sehen, ist Wohlbefinden ein kleines Wort, das viele Realitäten umfasst. Wie wir eingangs festgestellt haben alle Faktoren, die das Wohlbefinden beeinflussen, sind permanent im Spiel . Manchmal verlieren wir das aus den Augen, weil wir nur für eine dieser Dimensionen besonders empfindlich sind.

Es ist immer wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Mensch vielfältig ist. Aus diesem Grund ist unser Wellness-Ökosystem komplex. Es ist wichtig, keines der Facetten aus den Augen zu verlieren, aus denen es besteht . Sie hängen zusammen und wenn das eine nicht gut ist, kann es durch das andere ausgeglichen werden.

Beliebte Beiträge