Solomon Asch, Pionier der Sozialpsychologie

Lesezeit ~5 Mindest.
Solomon Asch war einer der bedeutendsten Vertreter der Sozialpsychologie, berühmt für seine Studien zur Konformität.

Solomon Asch gilt als einer der Pioniere der Sozialpsychologie der Bereich, auf den er einen Großteil seiner Forschung konzentrierte. Der polnische Intellektuelle wanderte als Kind in die Vereinigten Staaten aus und absolvierte dort seine Highschool- und Universitätsstudien.

Er wurde 1907 in Warschau (Polen) geboren. Als er 13 Jahre alt war, ließ sich seine Familie in New York nieder. Dort Solomon Asch Er beendete sein Studium und promovierte 1932 in Psychologie. Im Laufe der Zeit wurde er für seine Experimente auf dem Gebiet der Sozialpsychologie bekannt. Sein Ziel war es aufzuzeigen, welchen Einfluss andere auf unser Verhalten haben können.

Während seines Studiums an der Columbia University hatte Solomon Asch Max Wertheimer als Tutor. Dieser Experte von Gestaltpsychologie es hatte tiefgreifende Auswirkungen auf seine Ausbildung. Insbesondere s In ihm entwickelten sich Neugier und Interesse an den Phänomenen der Wahrnehmung, des Denkens und der Assoziation .

Die meisten gesellschaftlichen Ereignisse sollten in ihrer Umgebung verstanden werden und verlieren ihre Bedeutung, wenn sie isoliert werden. Kein Fehler beim Nachdenken über soziale Fakten ist schwerwiegender, als seinen Platz und seine Funktion nicht zu erkennen.

-Solomon Asch-

Die intellektuelle Entwicklung von Solomon Asch

Solomon Asch arbeitete 19 Jahre lang als Psychologieprofessor am Swarthmore College. Die Zeit, die er an diesem Institut verbrachte, ermöglichte es ihm, eine enge Beziehung zu Wolfgang Kohler aufzubauen, den er immer bewundert hatte. Kohlers Theorien weckten sein Interesse an der Forschung und diente als Grundlage für die Experimente, die ihn berühmt machten.

Asch erlangte durch diese Experimente und die Veröffentlichung seines Buches enorme Berühmtheit Sozialpsychologie im Jahr 1952 . In dem betreffenden Text stellte er die Entwicklung seiner Forschung und die Schlüsselkonzepte seiner Theorie dar.

Zu seiner Zeit revolutionierte er die Erforschung des menschlichen Geistes. Er arbeitete auch am Massachusetts Institute of Technology und der University of Pennsylvania. Wichtig war auch seine kurze, aber bedeutende Erfahrung an der Harvard University, wo er die Doktorarbeit des berühmten und umstrittenen Mannes leitete Stanley Milgram .

Das Asch-Experiment

Solomon Asch führte eine Reihe von Experimenten durch, die der breiten Öffentlichkeit unter dem Gattungsnamen bekannt sind Asch-Experiment . Mehrere Studien aus dem Jahr 1951 und deren Hauptzweck darin bestand, zu zeigen, dass Menschen sich der Macht der Gruppe beugen, indem sie eine Haltung der Konformität einnehmen.

Das Experiment bestand darin, eine Gruppe von 7-9 Schülern zu bilden. Alle bis auf einen waren Komplizen des Forschers. Den Jugendlichen wurden zwei Zeilen vorgelegt und sie wurden gebeten, anzugeben, welche die längste war. Die richtige Antwort war offensichtlich, doch die Komplizen begannen, die falsche Wahl als richtig zu bezeichnen. Diese Tatsache führte dazu, dass die beurteilte Versuchsperson (der Nicht-Komplize) einen starken Druck seitens der Gruppe verspürte und letztendlich entgegen ihrer Logik reagierte.

Asch zeigte, dass sich ein großer Teil der Probanden der Reaktion der Gruppe schließlich beugte, obwohl sie eindeutig falsch war. Er fragte sich auch, ob die Probanden, die ihre Meinung änderten, dies wirklich taten, weil sie von der Antwort, die sie gaben, überzeugt waren. Stattdessen gaben sie zu, dass sie sich des Fehlers bewusst waren. Die Zahl der Menschen, die sich entschieden haben, dem Urteil von zu folgen Gruppe sank, wenn es ihnen gestattet wurde, ihre Entscheidung privat zu begründen. Der Einfluss manifestierte sich also vor allem auf der Ebene des Bewusstseins und nicht auf der Ebene des Bewusstseins

Andere Aspekte des Asch-Experiments

Um die zentrale Studie zu vervollständigen, beschloss Solomon Asch, einige Variationen einzuführen. Die erste Änderung war die Einführung eines Arguments (ebenfalls vereinbart oder manipuliert), das den Konsens der Mehrheit kippte. Er stellte fest, dass in diesem Fall die Zahl der Probanden, die der Entscheidung der Gruppe nachkamen, erheblich zurückging.

Obwohl Solomon Aschs Experimente kritisiert wurden Sie lieferten eine andere und originelle Vision davon, wie der Einzelne sich von der Mehrheit beeinflussen und konditionieren lässt .

Noch heute gilt es als eines der Psychologen das wichtigste in der Geschichte. Unter den ihm verliehenen Auszeichnungen sticht der Award of Distinction for Scientific Contributions der American Psychological Association (APA) hervor, der ihm 1967 verliehen wurde.

Beliebte Beiträge