Manchmal drückt sich Traurigkeit in schlechter Laune aus

Lesezeit ~5 Mindest.

Es gibt Momente, in denen Hoffnung mit Pessimismus einhergeht und die schlechte Laune wird zum unangenehmen Begleiter, der alles mit seinem bitteren Geschmack überdeckt. Traurigkeit neigt dazu, unsere positiven Emotionen zu überwinden und sie in Form einer chronischen Apathie eines langfristigen Unwohlseins einzusperren, hinter dem in Wirklichkeit eine Depression steckt.

Der Dysthymie oder dysthymische Störung . Trotzdem sind die Symptome manchmal so unmerklich, dass

Es gibt nur wenige Momente, in denen wir innehalten, um zu verstehen, was sich hinter der schlechten Laune verbergen kann, denn normalerweise müssen wir nur die Person meiden, die darunter leidet und sie projiziert, ohne zu versuchen zu verstehen, was sich hinter diesen heruntergezogenen Lippen und dieser Bitterkeit verbirgt, die vielleicht tausend Traurigkeiten verbirgt.

Außerdem müssen wir uns klar darüber im Klaren sein, dass nicht alle Depressionen gleich sind . Jeder Mensch ist von einer spezifischen Realität umgeben, die wir individualisieren können müssen und der wir die richtige Aufmerksamkeit schenken müssen. Dennoch wissen wir, wenn wir über Dysthymie sprechen, dass wir es mit einer Persönlichkeit zu tun haben, bei der Niedergeschlagenheit und Bitterkeit eine sehr reale Krankheit darstellen.

Genau darüber sprechen wir heute mit Ihnen .

Dysthymie: eine sehr subtile Form der Depression

Ein Aspekt, der geklärt werden muss, ist dieser Traurigkeit an sich ist nicht gleichbedeutend mit Depression So wie schlechte Laune nicht immer ein Ausdruck eines schlechten Charakters ist. Depressive Störungen zeichnen sich durch sehr feine Nuancen aus, aber Dysthymie ist eine Unterkategorie mit eigenen Merkmalen, die berücksichtigt werden müssen:

  • Dysthyme Menschen beschweren sich normalerweise über alles. Sie leiden unter chronischem Unwohlsein und Anhedonie, die sie daran hindern, Freude zu empfinden oder etwas zu sehen
  • Sie haben Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen.
  • Sie leiden unter Beschwerden
  • Es gelingt ihnen, ihre Arbeit oder ihr berufliches Engagement aufrechtzuerhalten, ihre Leistung ist jedoch meist gering.
  • Sie leiden unter Phasen der Melancholie Traurigkeit verborgen, was auch auf die Schwächung des Immunsystems zurückzuführen ist, die zu einer Schwächung der Abwehrkräfte und der Ansteckung mit Krankheiten führt.
  • Im Gegensatz zu anderen Arten von Depressionen sind Menschen mit Dysthymie funktionsfähig

Ein sehr häufiger Aspekt bei Menschen mit Dysthymie ist die Beobachtung, dass sogar die Umgebung um sie herum zum Opfer wird. Die schlechte Laune von Dysthymie-Menschen wird nicht verstanden, sondern infiziert den Rest der Menschen, die sich dazu entschließen, wegzugehen und den richtigen Abstand einzuhalten . Nach und nach entwickelt sich daraus ein Teufelskreis, der ihre Unzufriedenheit und Einsamkeit noch verstärkt

Wenn unser Gehirn die Dunkelheit einer schlechten Laune trägt

Genauso wie die DSM ( Diagnostisches und statistisches Handbuch psychischer Störungen ) Eine dysthyme Störung dauert in der Regel etwa zwei Jahre und ist auch genetisch bedingt . Wenn es nicht behandelt wird, wenn es nicht die richtige Behandlung erhält, kann es zu einer Erkrankung kommen Depression ernster.

Wir wissen, dass es nie leicht ist, die schlechte Laune dieses Verwandten zu verstehen, den wir jetzt als giftig einstufen, nur weil er alles Positive in unserem Leben kritisiert. Manchmal ist Dysthymie in den Menschen verborgen, die uns am nächsten stehen und vielleicht sogar in uns.

Das Problem der dysthymischen Störung besteht darin, dass die Symptome zwar mild sind, es sich aber um eine anhaltende Krankheit handelt und ein Leben, das von Apathie, Melancholie und anhaltender Frustration geprägt ist, an Qualität und Licht verliert. Diese Dunkelheit, die unser Gehirn bedeckt, kann jedoch mit der richtigen Pflege vertrieben werden.

Wie man mit Dysthymie umgeht

Es ist immer ratsam, diese Aspekte im Umgang mit Dysthymie zu berücksichtigen:

    Wenn in unserem Gehirn schlechte Laune vorherrscht, kommt es tatsächlich zu einer Veränderung der Gehirnchemie: der Mangel an dem nötigen Treibstoff, um positive Emotionen zu empfinden.
  • Ein von schlechter Laune betroffenes Gehirn ist von Dysphorie betroffen oder Es ist auf ein Ungleichgewicht eines Neurotransmitters zurückzuführen, der als bekannt ist Dopamin die mit Hilfe einiger Medikamente wieder ins Gleichgewicht gebracht werden kann.
    Dysthymie muss mit den richtigen Medikamenten und Psychotherapie behandelt werden. Die Unterstützung der Umgebung des Patienten und sein Wille, die Krankheit zu besiegen, sind ebenfalls von grundlegender Bedeutung.

Eine Sache, die man berücksichtigen sollte, ist, dass selbst wennDie dysthymische Störung betrifft sowohl Männer als auch Frauen. Letztere suchen meist Hilfe und Behandlungweil sie sich der Tatsache bewusst sind, dass dieses Unbehagen oder diese schlechte Laune ihr persönliches Gleichgewicht zu sehr verändert.

Aus diesem Grund und wie bei den meisten Erkrankungen ist es wichtig, Sensibilität zu zeigen und Absicht . Schlechte Laune ist nicht immer ein ansteckender Virus. Manchmal verbirgt sich hinter dieser Maske jemand, der leidet und Unterstützung und Verständnis braucht.

Und plötzlich kommt diese Traurigkeit, die mich umhüllt und erstickt, ohne zu wissen warum, und die mich die Welt mit Wut und Bitterkeit sehen lässt ...

Beliebte Beiträge