Stereotype und Vorurteile: Was ist der Unterschied?

Lesezeit ~2 Mindest.

Bevor wir uns auf den Unterschied zwischen konzentrieren Stereotypen und Vorurteile Beginnen wir mit der Definition dieser beiden Konzepte. Stereotype sind die Überzeugungen, die wir über die Eigenschaften einer Gruppe haben, während sich Vorurteile auf die negative Bewertung der Gruppe beziehen.

Erstere sind mit dem kognitiven Teil verknüpft, letztere mit dem emotionalen Teil. Stereotype entstehen aus einem allgemeinen Wissen über die Gruppe. Vorurteile entstehen, wenn wir diese allgemeinen Merkmale jedem Mitglied der Gruppe zuschreiben und daraus Schlussfolgerungen ziehen, die Akzeptanz oder Ablehnung erleichtern.

Stereotype verringern unseren geistigen Energieverbrauch, da sie Gruppen bilden und ähnliche Zugehörigkeitsmerkmale zuordnen. Sie setzen Energieeinsparungen voraus und müssen im Gegensatz zu Vorurteilen nicht unbedingt negativ sein, solange sie als allgemeine Dimension verstanden werden, die sich auf umfassendere Merkmale bezieht, ohne jemals eine vollständige oder eingeschränkte Realität darzustellen.

Ein Beispiel für ein Stereotyp ist der Glaube, dass die Bewohner Norditaliens verschlossener und ernster seien, während die Bewohner des Südens offener und umgänglicher seien . Es sind große Gruppen, denen wir zuordnen Eigenschaften . Das Problem entsteht, wenn wir denken, dass das Stereotyp immer oder in den meisten Fällen auftritt.

Vorurteile hingegen beziehen sich auf eine negative Einstellung oder ein negatives Verhalten. Wenn Stereotype eine normale und soziale Sache sind, haben Vorurteile im Allgemeinen implizit eine negative Konnotation . Um auf das vorherige Beispiel zurückzukommen: Ein negatives Vorurteil gegenüber Süditalienern könnte sein, dass sie die Dinge nicht ernst nehmen.

Schließlich besteht zwischen dem Stereotyp, das sich auf den kognitiven Teil bezieht, und dem entsprechenden Vorurteil, das den emotionalen Teil anspricht, eine Diskriminierung. Der Diskriminierung spricht über das Verhalten und die Handlungen, die in die Praxis umgesetzt werden, um sowohl das Stereotyp als auch die Vorurteile auszudrücken, also das, was jeder von uns tut .

Welche Rolle spielen Stereotype?

Die Sozialpsychologie untersucht Stereotypen, wie sie entstehen und wie sie sich von Vorurteilen und Diskriminierung unterscheiden. Die Funktionen dieser kognitiven Aktivität sind:

    Die Realität systematisieren und vereinfachen: Kategorisieren und Klassifizieren in große Gruppen, um die Welt mental in einen irgendwie vorhersehbareren Ort zu verwandeln.
    Verteidige mich Werte der Person: Gruppen ermöglichen die Zuordnung allgemeiner Merkmale und es ist einfacher, Vergleiche und Kontraste anzustellen als die Betrachtung einzelner Personen.
    Behalten Sie eine gewisse soziale Kontrolle bei: Die Bildung großer Gruppen erleichtert die Kontrolle.

Ist es möglich, Stereotypen und Vorurteile einzudämmen?

Wenn wir Stereotypen im Hinblick auf verstehen Kognitive Ökonomie Das heißt, sie dienen dazu, die Arbeit der Gruppierung und des Verständnisses der sozialen Realität zu erleichtern. Wir können von ihnen profitieren .

Aber was passiert, wenn sie uns einschränken? Sie hindern uns daran, zu entdecken, dass diese Kategorien nicht immer in Erscheinung treten, und wenn wir innehalten, um die Gruppen genauer zu beobachten, können wir verschiedene Nuancen bemerken.

Die Eindämmung von Stereotypen und Vorurteilen ist möglich, wenn wir beobachten statt bewerten.

Auf keinen Fall sollen Stereotypen uns einschränken, sondern wir sind diejenigen, die ihren Gebrauch einschränken und mit Umsicht damit umgehen müssen. Sie helfen uns bei der Organisation Wirklichkeit aber sie stellen absolut kein unfehlbares Modell dar . Wie wir gesehen haben, sind sie die Grundlage von Vorurteilen, und wenn sie begrenzt werden, werden sie für uns nicht entscheidend.

Ein Stereotyp oder Vorurteil zu ändern ist nur möglich, wenn wir uns ihm annähern Gruppe und wir versuchen, ohne Filter zu beobachten und ohne zuvor formulierte Meinungen bestätigen zu wollen . Tatsächlich geht es genau darum, diese Vorstellungen zu zerstreuen und unsere Bemühungen Gedanken und Situationen zu widmen, die völlig von ihnen abweichen.

Beliebte Beiträge