
Michael Stone, forensischer Psychiater und Professor an der Columbia University, ist ein Bezugspunkt auf dem Gebiet der Anatomie des Bösen. Er entwickelte die Wickedness Scale, ein bizarres und interessantes Werkzeug. Diese Skala soll als Hilfsmittel zur Bewertung der unterschiedlichen Grade dienen Aggression oder psychopathische Impulse, die der Mensch von seiner dunkelsten Seite aus entwickeln kann.
Manche Menschen definieren die Leiter der Bosheit als einen Abstieg in Dantes Unterwelt wobei jeder Kreis eine Reihe von Handlungssünden definiert, deren Perversität von einer Ebene reicht, die wir alle rechtfertigen oder verstehen würden, bis hin zu extremen Ebenen grausamer und unverständlicher Aspekte unseres Wesens als Menschen.
Die Welt wird nicht von schlechten Menschen bedroht, sondern von denen, die das Böse ermöglichen
-Albert Einstein-
Es sollte beachtet werden, dass dieses Instrument, obwohl es von einem bekannten forensischen Psychiater entwickelt wurde, keinen klinischen Wert für die Beurteilung eines Kriminellen hat. Allerdings behaupten Doktor Stone selbst und ein Großteil der wissenschaftlichen Gemeinschaft dies Dieser auf einer detaillierten Analyse von über 600 Kriminellen basierende Ansatz ist ausreichend streng um der Ausgangspunkt zu sein, um den Keim besser zu verstehen Gewalt und der Schlüssel zum Bösen.

Vielleicht ist die Skepsis der Rechtsdienste und der forensischen Gemeinschaft gegenüber diesem Ausmaß des Übels auf seinen Ursprung zurückzuführen. Zwischen 2006 und 2008 war der US-Sender Discovery Channel strahlte eine Sendung mit dem Titel aus Das Böseste . Darin analysierte Doktor Stone die Profile mehrerer Mörder Psychopathen und Serienmörder. Er analysierte auch Hunderte von Strafregistern und ging auf deren Methoden und Beweggründe ein.
Durch zahlreiche Interviews mit Straftätern im Gefängnis konnte er der Öffentlichkeit zeigen, wie sein berühmtes Klassifizierungstool aufgebaut ist.
Das Ausmaß der Bosheit begeisterte die Menge fast sofort. Es besteht aus 22 Ebenen, in denen mehrere wichtige Variablen wie Bildung, Genetik, neurologische Probleme oder Umweltfaktoren analysiert werden, die solche Gewalttaten bestimmen können
Jedoch Viele Experten sahen in dieser Größenordnung kaum mehr als reine Sensationsgier . Doch Michael Stones spätere Werke zeugen von Strenge und Akribie auf dem Gebiet der forensischen Psychologie sowie von äußerster Sorgfalt bei der Erklärung dieses verschlungenen und perversen Labyrinths krimineller Gedanken.
Michael Stone und das Ausmaß des Bösen
Stellen wir uns eine einfache Frage: Was ist mit dem Bösen gemeint? Was passiert, wenn ein Mann einen anderen zur Selbstverteidigung tötet? Was wäre, wenn eine Frau die Ermordung ihres Angreifers und der Person, die sie missbraucht hat, akribisch plant? Betrachten wir diese Taten als Ausdruck des Bösen? Gibt es vielleicht eine Grenze?
Wir alle haben mehr als einmal darüber nachgedacht, dass es gerechtfertigte Taten gibt, andere, die wir verstehen, aber nicht rechtfertigen können, und wieder andere, die wir für unverständlich halten. Wir alle haben die Fähigkeit, gewalttätig und aggressiv zu sein Wir wissen es, aber es gibt Nuancen, Grade, Ebenen, Trends und Dynamiken, die Doktor Michael Stone selbst definieren wollte.
Die Verbrechen von Charles Manson, Ted Bundy, Jeffrey Dahmer, John Wayne, Gacy, Dennis Rader und anderen hochkarätigen Morden sind so erschreckend schrecklich, dass die meisten Menschen nicht zögern, sie als böse zu bezeichnen, aber ... Gehören sie alle zur gleichen Kategorie des Bösen?
Was uns voneinander unterscheidet das eine Barriere zwischen dem, was denkbar ist, und dem, was nicht ist, errichtet, gehört uns Persönlichkeit Ein Teil unserer Genetik ist unsere Erziehung und der soziale Kontext, in dem wir aufgewachsen sind . Auf diesen und anderen Faktoren hat Michael Stone die Skala des Bösen mit den folgenden 22 Ebenen aufgebaut, die wir im Folgenden darlegen.

Stufen der bösen Skala
Erste Gruppe: Mord zur Selbstverteidigung
Level 1 bezieht sich auf einfache Selbstverteidigung. In diesem Fall gibt es keine Merkmale einer Psychopathie und Doktor Stone kommt zu dem Schluss, dass diese Menschen einfach nichts Böses haben.
Zweite Gruppe: Böses durch Eifersucht und Hass
Zu dieser zweiten Gruppe zählen alle Profile, die aus Eifersucht morden, von Rachegelüsten getrieben sind und auch zu Komplizen bis hin zur Mitwirkung an einer Gewalttat fähig sind.
Es sollte auch beachtet werden, dass viele dieser Menschen zwar Merkmale aufweisen Narzissten und ausgeprägte Aggressivität weisen keine psychopathischen Merkmale auf. Schauen wir sie uns im Detail an .

Dritte Gruppe: an der Grenze zur Psychopathie
Es gibt eine komplexe und chaotische, verwirrende Grenze und Experten haben große Schwierigkeiten, das psychopathische Profil zu diagnostizieren . In dieser dritten Gruppe finden wir all jene Menschen und all jene gewalttätigen Verhaltensweisen, die nicht immer genau eine psychopathische Persönlichkeit beschreiben (auch wenn es isolierte oder vorübergehende Merkmale gibt, die dies tatsächlich zeigen).
Vierte Gruppe
In dieser letzten Gruppe der Skala der Bosheit finden wir zweifellos Dantes letzten Kreis. Das ursprünglichste und atavistischste Übel. Wir sprechen von Psychopathen, die nicht in der Lage sind, Reue zu empfinden, und für die der Zweck des Mordes die Freude ist, die ihnen die Gewalttat selbst bereitet.

Wie wir gesehen haben Diese Reise in die Tiefen des Bösen weist zahlreiche Nuancen auf, sodass es in manchen Fällen nicht einfach ist, den richtigen Ort für einen Mörder oder den Täter einer Gewalttat zu finden . Wir können mit dieser Skala mehr oder weniger einverstanden sein, wir können ihre Nützlichkeit erkennen oder sie als einen einfachen Versuch sehen, das Böse mit sensationslüsternen Farbtönen zu klassifizieren.
Was jedoch aus der Skala der Bosheit hervorgeht, ist Folgendes Wir verstehen den kriminellen Geist immer besser und wir verfügen über immer bessere Werkzeuge, um dies zu erkennen. Was wir jetzt brauchen, ist, dass unsere Gesellschaft über mehr Mechanismen verfügt, um solche Taten zu verhindern, die oft auf Ungleichheiten, Lücken und Entfremdung zurückzuführen sind.
Bibliografische Hinweise
Stein Michael (2009). Die Anatomie des Bösen. Prometheus-Bücher.
Zimbardo Philip (2008). Der Luzifer-Effekt. Wie wird man schlecht? Vorhang Raphael.