Therapieversagen: Mögliche Gründe

Lesezeit ~5 Mindest.

Therapieversagen kann von verschiedenen Faktoren abhängen, ist aber immer relativ. Die einfache Tatsache, den Prozess begonnen zu haben, ist bereits ein Fortschritt. Die gleiche Bereitschaft zur Verbesserung und das Interesse daran zeugen von Selbstliebe und dem Wunsch, besser zu werden.

Es ist nicht leicht, die Entscheidung zu treffen Von Setzen Sie Ihre innere Welt einem Fremden aus . Wir wissen, dass er ein Profi ist, aber das schließt nicht aus, dass alle oder zumindest die meisten Menschen ein Mindestmaß an Vertrauen oder Affinität benötigen, um ihre Gefühle mitzuteilen. Wenn wir einen Psychotherapeuten suchen, tun wir das, weil wir das Gefühl haben, Hilfe zu brauchen. Aber manchmal passiert einfach etwas und der Prozess ist nicht erfolgreich.

Es spielt keine Rolle, was der Grund ist Versagen Therapeutisch muss man es immer wieder versuchen . In der Welt der Menschen funktioniert nichts vollkommen perfekt. In jedem Fall ist unsere Entscheidung, besser zu werden, von grundlegender Bedeutung. Und es ist immer gut, die Hauptgründe für das Scheitern einer Psychotherapie im Auge zu behalten. Dies kann uns helfen, dies zu verhindern. Im Folgenden stellen wir fünf mögliche Gründe vor.

Die größte Entdeckung meiner Generation ist, dass der Mensch sein Leben verändern kann, indem er einfach seine geistige Einstellung ändert.

-William James-

Therapieversagen: mögliche Ursachen

1. Mangelndes Engagement

Der Hauptprotagonist der psychologischen Therapie ist der Patient bzw. Analysand bzw. Klient. Es spielt keine Rolle, welcher Ansatz gewählt wird in jedem Fall die Person, die hineingeht Psychotherapie muss eine Verpflichtung eingehen . Vor allem mit sich selbst .

Dies spiegelt sich in seiner Pünktlichkeit bei Sitzungen und seinem Bemühen wider, Probleme zu lösen. Im Finden mit Schwierigkeiten überwinden . Leider läuft es nicht immer so.

2. Zu viel vom Psychotherapeuten erwarten

Einer der häufigsten Gründe für Therapieversagen sind zu hohe Erwartungen an den Therapeuten. Es gibt diejenigen, die vom Fachmann alle Antworten auf ihre Probleme erwarten.

Es Psychotherapeut Er ist weder ein Zauberer noch ein Guru noch ein Hellseher. Und es ist nicht einmal ein Leitfaden im engeren Sinne. Seine Aufgabe besteht darin, den Prozess zu begleiten und zu gestalten, der es der Person ermöglicht, sich selbst besser kennenzulernen. Helfen Sie denen, die darum bitten, es zu sehen

3. Starker Widerstand

Es ist normal, dass wir dazu neigen, an unseren Problemen festzuhalten und auch an den falschen Lösungswegen. Jedes noch so schwerwiegende Problem bietet sekundäre Vorteile . Beispielsweise hilft die Viktimisierung dabei, Untätigkeit oder die Unfähigkeit, das eigene Leben zu ändern, zu rechtfertigen. Deshalb ist es immer schwierig, seine Probleme loszulassen.

Diese Vorgehensweise nennt man Widerstand. In den meisten Fällen handelt es sich um eine unbewusste oder vorbewusste Realität. Dort Widerstand führt beispielsweise zum Abbruch von Psychotherapiesitzungen, wenn die höchsten Ziele erreicht sind. Oft kommt es zu einem Therapieversagen, weil die Person diesen Widerstand nicht überwinden kann ändern .

4. Falsche Motivationen

Der therapeutische Raum ermöglicht es uns, die Art und Weise zu überprüfen, wie wir denken, fühlen oder handeln . Ziel ist es, die Faktoren zu identifizieren, die das Unbehagen hervorrufen, das uns dazu veranlasst hat, auf eine Therapie zurückzugreifen. Und auch andere Möglichkeiten, sich unserer persönlichen Realität zu nähern, um ein erfüllteres und erfüllenderes Leben aufzubauen.

Allerdings gehen Menschen nicht immer mit der Motivation zur Therapie, die diese Ziele verfolgt. Manchmal tun sie es, weil sie ein bestimmtes Problem lösen wollen. Sie wollen ihres nicht erkunden inneres Universum sondern eher die Formel finden, um eine Sackgasse zu lösen . Sie möchten zum Beispiel, dass sich ihr Partner verändert und gehen in eine Therapie, um herauszufinden, wie das geht.

5. Schlechte Beziehung zum Psychotherapeuten

Die Beziehung, die in der Psychotherapie aufgebaut wird, ist professionell. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass es sich um eine Verbindung zwischen zwei Menschen handelt

Gute Psychotherapie ist ein Geschenk, das sich jeder Mensch hin und wieder machen sollte . Es wird nicht alle Probleme lösen oder Glück garantieren. Diese Garantie kann niemand geben. Es ist jedoch ein Raum, der es uns ermöglicht, nachzudenken und uns zu erneuern. Um unsere innere Welt aufzuräumen und einige Dinge in Ordnung zu bringen. Selbst wenn er scheitert, hinterlässt er immer einen Beitrag.

Beliebte Beiträge