
Die Eisregel ist eine Ressource, die häufig von Menschen genutzt wird, die nur scheinbar über große Selbstbeherrschung verfügen und stolz darauf sind, eher rational als intuitiv zu sein. Es entspricht nicht nur einem Ausdruck passiver Gewalt, sondern auch einem Mechanismus psychischen Missbrauchs. Mit anderen Worten: Es fügt der betroffenen Person sehr großen Schaden zu.
Alle Verhaltensweisen, die darauf abzielen, eine Person zu ignorieren, werden als Eisregel bezeichnet. Sie werden in allen Arten von Beziehungen in die Praxis umgesetzt: Paare, Freunde, Eltern und Kinder, Familienmitglieder usw. Sie implizieren a posteriori das Vorhandensein eines Konflikts. Doch manchmal ist sich das Opfer dieses Verhaltens der Existenz dieses Konflikts nicht bewusst, oft weil die andere Person ihn nie offen geäußert hat.
Die schlimmste Sünde gegenüber unseren lieben Geschöpfen besteht nicht darin, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber völlig gleichgültig zu sein: Das ist der Kern der Unmenschlichkeit.
-William Shakespeare-
Die Eisregel bezieht sich auf Handlungen wie das Aufhören, mit jemandem zu reden, das Nichtberücksichtigen dessen, was er uns sagt oder gefälscht nicht auf ihn hören ; Distanzieren Sie sich und meiden Sie seine Gesellschaft, als ob sie ansteckend wäre, ignorieren Sie seine geäußerten Wünsche oder Bedürfnisse und begehen Sie jedes Verhalten, das darauf abzielt, diese Person zunichte zu machen oder unsichtbar zu machen.
Verhaltensweisen dieser Art sind äußerst schädlich. Sie weisen nicht nur auf Unreife, Gemeinheit und einen Mangel an emotionaler Intelligenz hin, sondern können auch schwerwiegende Auswirkungen auf die andere Person haben. Sie stellen eine Absicht dar überprüfen und die Belästigung anderer und auf Beziehungsebene stellen nichts Positives dar.
Das Gesetz des Eises kann emotionalen Stress und Traumata verursachen
Die Person, die der Eisregel unterworfen ist, kann sogar so weit gehen, zu demonstrieren Gefühle sehr intensive Negative. Jemanden zu ignorieren ist gleichbedeutend damit, ihn abzuwerten oder sogar zu stornieren. Darüber hinaus wird all dies noch schlimmer, wenn es die Form eines harten und groben Schweigens annimmt, das das Opfer nicht zu interpretieren weiß.

Wer ignoriert wird, verfällt oft in Gefühle der Traurigkeit, die letztendlich dazu führen Depression . Darüber hinaus verspürt er Wut, Angst und Schuldgefühle. Eine Person zu ignorieren ist gleichbedeutend damit, mit dem Finger auf sie zu zeigen und sie zu beschuldigen, aber nicht explizit. Genau aus diesem Grund können ähnliche Einstellungen als kranke Mechanismen zur Konfliktbewältigung angesehen werden.
Darüber hinaus verspürt das Opfer dieser Verhaltensweisen in der Regel starke Ängste. Er versteht nicht, was er falsch macht oder warum er sich dieser Behandlung unterzieht. Er erlebt den Moment, als ob er die Kontrolle verloren hätte, und das verursacht großen Stress. Diese Einstellungen werden daher als eine Form des Missbrauchs angesehen, bei der es weder zu Schreien noch zu Vorwürfen kommt, sondern nur zu stillschweigender Gewalt.
Das Eisgesetz hat auch physikalische Auswirkungen
Mehrere Studien zeigen, dass das Gefühl, ausgeschlossen oder ignoriert zu werden, einige Veränderungen im Gehirn auslöst. Es gibt einen Bereich namens anteriorer cingulärer Kortex, dessen Funktion darin besteht, unterschiedliche Schmerzniveaus beim Menschen zu erkennen. Studien haben gezeigt, dass dieser Bereich des Gehirns aktiviert wird, wenn man Opfer des Eisgesetzes ist.

Die Folge davon ist auch das Auftreten körperlicher Symptome. Sehr häufig kommt es zu Kopfschmerzen und Verdauungsbeschwerden, außerdem kommt es zu Schlaflosigkeit und Müdigkeit. Wenn die Situation aggressiv und wiederholt auftritt, können noch schwerwiegendere Probleme wie erhöhter Blutdruck, Diabetes und sogar Krankheiten wie Krebs auftreten.
Auch das Immunsystem wird vor allem durch den hohen Stresspegel, der durch diese Situationen entsteht, beeinträchtigt. Die Folgen sind sehr schwerwiegend, wenn die Person, die das Gesetz des Eises anwendet, eine Machtfigur ist, sei es ein Professor, ein Elternteil oder ein Chef.
Lernen Sie, aus diesen Situationen herauszukommen
Manchmal gilt das Gesetz des Eises zwischen zwei Menschen, die sich sehr lieben, wie Mitglieder eines Paares, zwei gute Freunde von Brüdern usw. Manche glauben, dass sie mit diesem Verhalten eines oder mehrere Verhaltensweisen des anderen ändern können oder ihn davon zu überzeugen, das zu tun, was Sie wollen. Dieselben Leute sind davon überzeugt, dass es sich um ein echtes Lehrmittel handelt. Dennoch liegen sie sehr falsch. Das Ignorieren des anderen als eine Form der Bestrafung zerstört die Beziehung.

Im Gegensatz zu vielen anderen Verteidigungstechniken, die darauf basieren Unsicherheit Dies deutet auf ein schlechtes Kommunikationsmanagement hin. Stille ist nur dann positiv, wenn man nach einem Moment großer Aufregung eine Pause einlegen muss, um die Situation nicht noch schlimmer zu machen. Wenn es jedoch als Mittel zur Kontrolle oder Bestrafung eingesetzt wird, wird es zu Missbrauch.
Niemand sollte sich passiv ignorieren lassen, zumindest ohne eine Erklärung für ein solches Verhalten eingeholt zu haben. Genauso wie niemand das Gesetz des Eises nutzen sollte, um einen Konflikt zu lösen. Wenn es ein Problem zwischen zwei Menschen gibt, besteht die einzig gesunde Lösung darin, einen Dialog mit dem Ziel zu finden, eine Lösung zu finden. Schweigen und Distanz erzeugen nur Missverständnisse und lösen letztendlich nichts.