
Manche Menschen schaffen es, den Knoten jeder Schwierigkeit zu lösen und bring uns zum Lachen, bis wir weinen. Sie tun es ohne Gewinn, weil das Leben für sie aus reimender Musik besteht und einfach ist. Andere hingegen streiten über nichts und werden über alles düster. Sie sehen nur Mauern, wo andere Brücken sehen, die an Tagen der Stille und unmotivierten Wut, die Distanz schafft, Stürme anziehen.
Warum sind menschliche Beziehungen so komplex? Wir könnten sagen, dass es immer besser wäre, Menschen zu meiden, die unser psychologisches Gleichgewicht verändern möchten, und nur bei denen zu bleiben, die uns Freude bereiten. Dieses elementare Gesundheitsprinzip kann jedoch nicht immer angewendet werden, weil Um zusammenzuleben, muss man die Perspektiven anderer Menschen verstehen Und zuallererst müssen wir lernen, in jedem Szenario zu überleben, egal ob es von edlen Wesen oder wütenden Drachen bevölkert wird.
Manchmal leidet die Person, die über alles streitet, an einer Depression; In anderen Fällen vertritt die Person, die über alles lacht, tatsächlich eine aggressive oder sogar selbstzerstörerische Stimmung. Jeder Verhaltensstil hat seine Extreme und vor allem seine Bedeutungen. Wir müssen sie verstehen, wir müssen es sein Aufsätze Leser und Übersetzer dieser fremden Welten, die unsere umkreisen und uns mit ihren Finsternissen und Gezeiten beeinflussen …Man muss dem Leben mit Liebe und Humor begegnen. Mit Liebe es zu verstehen und mit Humor es zu ertragen
Wer lacht über alles... ist er immer glücklich?
Peter McGraw ist Psychologe an der University of Colorado und bekannt für die Einrichtung des Stimmungslabors. In dieser Abteilung untersuchen wir beispielsweise den Einfluss der Stimmung als Therapie und deren Einsatz lachen als Arzneimittel zur Verbesserung der Lebensqualität chronisch oder krebskranker Patienten. Die Wissenschaft unterstützt diese Initiativen, obwohl dies nachgewiesen ist Was die Tage dieser Patienten nicht nur durch Lachen verbessert, ist ihre Einstellung, ihr Optimismus und ihre innere Stärke .
Ebenso in seiner Theorie Doktor McGraw unterscheidet vier Arten von Stimmungen . Viele Menschen, die über alles lachen, sind nicht immer glücklich und spiegeln nicht immer ein angemessenes inneres Wohlbefinden wider. Es lohnt sich, in diese Kategorien einzutauchen, um die Dynamik, die wir jeden Tag erleben, besser zu verstehen.
Wenn wir uns diese Klassifizierung ansehen, ist es klar, dass wir, wenn wir sagen, dass jemand einen großartigen Sinn für Humor hat, wissen müssen, welche Art von Humor er wirklich in die Tat umsetzt und wie er auf andere wirkt. Wir lachten alle, verspürten aber gleichzeitig ein seltsames und nerviges Gefühl, als würden wir sofort einen bösartigen Schatten spüren.
Wer streitet über alles... hat Freude daran, anderen das Leben so schwer zu machen?
Tal Ben-Shahar Professor für Positive Psychologie an der Harvard University gilt als Guru des Glücks. Seine zahlreichen Veröffentlichungen zu Emotionen und Stimmungen sind immer ein interessanter Beitrag, um bestimmte Verhaltensweisen besser zu verstehen, etwa was sich hinter Menschen verbirgt, die über alles streiten und denen es offenbar so viel Spaß macht, sich selbst und das Leben anderer zu komplizieren.
Die Antwort ist einfach: Unglück. Niemand hat es verdient, in einen solchen Abgrund zu versinken – Es gibt ein Kaleidoskop schlecht gemanagter, schlecht angegangener und schlecht gelöster Dynamiken. Zum Beispiel schlechte Frustrationstoleranz, schlechte Problemlösungsstrategien, unrealistische Erwartungen, kein Ausweg aus dem Tunnel, kein reflektiertes Denken, geringes Selbstwertgefühl, emotionale Intelligenz unter dem Mindestniveau ...
Ein solch komplexer, lebenswichtiger Moment kann jedem passieren, in dem uns ein oder mehrere Zünder schwächen führt uns dazu, alles zu sehen Probleme die Fensterläden unserer Positivität herunterzulassen und jedes Gespräch in einen Streit zu verwandeln. Wir können alle in die Lagunen der Verzweiflung und in die Röhren des Unwohlseins verfallen, das ist respektabel und verständlich. Allerdings ist es zwingend erforderlich, aus diesen giftigen Gewässern herauszukommen, um zu uns selbst zu finden.
Dazu brauchen wir Willenskraft und Selbstbeherrschung. Wir dürfen nicht in die Opferrolle verfallen, es geht nur darum, die zerbrochenen Teile aufzusammeln und sie wie geschickte Handwerker mit dem Leim des Selbstwertgefühls und der Farbe der Motivation zu reparieren. Auf diese Weise werden wir auch verstehen, dass nicht alle Menschen, die lachen, glücklich sind und dass diejenigen, die über alles streiten, nicht immer ein verlorener Fall sind. Wir können alle heilen, wir können alle Gleichgewicht und Glück finden.