Wer sich selbst nicht kontrollieren kann, versucht, andere zu kontrollieren

Lesezeit ~6 Mindest.
Handlungen sagen immer mehr über die Person aus, die sie ausführt, als über die Person, an die sie gerichtet sind. Im Falle einer Manipulation offenbaren sie Ängste und Unsicherheiten.

Menschen, die kaum oder gar nicht in der Lage sind, ihre Ängste, Lücken und Frustrationen zu kontrollieren, verspüren oft das Bedürfnis, andere zu kontrollieren, um ein starkes und positives Selbstbild aufzubauen. Dieses Bedürfnis verwandelt sich langsam in eine übertriebene Befehlstendenz und in eine Link starr und erstickend, was die emotionale Ganzheit der anderen Person untergräbt.

Wenn wir darüber nachdenken, ist es wirklich überraschend, wie der menschliche Geist in der Lage ist, die ausgefeiltesten Mechanismen dort zu aktivieren, wo er sie benötigt. Offensichtlich macht es nicht jeder auf die gleiche Weise, aber es ist notwendig Alles und jeden um uns herum zu kontrollieren, ist nichts anderes als ein Abwehrmechanismus

Versuchen Sie, alles um Sie herum zu kontrollieren? Wir müssen vermeiden, in solches Leid zu geraten, denn wer seine ganze Aufmerksamkeit auf andere richtet, tut dies, um das Wichtigste zu vermeiden: sich selbst zu kontrollieren.

Geringes Selbstwertgefühl, starke Unsicherheit, ein negatives Selbstbild, die Unfähigkeit, mit Emotionen wie Wut, Traurigkeit oder Frustration umzugehen, sind alles Elemente, die oft diesen explosiven Cocktail bilden, in dem psychische Unsicherheit verzweifelt versucht, mit den falschen Mitteln so gut es geht auszugleichen. Angesichts der Unfähigkeit, all diese Aspekte zu kontrollieren und zu bewältigen, richtet der Mensch seine gesamte Energie auf die Menschen um ihn herum :

Dies sind Verhaltensweisen, die uns in manchen Beziehungen zweifellos häufig begegnen

Kontrolle über andere und mangelnde emotionale Autonomie

Das Bedürfnis nach Kontrolle manifestiert sich in vielen Kontexten, Momenten und Situationen. Wir können es an der unsicheren Mutter oder dem unsicheren Vater erkennen, die ihr Kind so kontrollieren, dass es die Glaskugel der Familie nicht verlässt und so lange wie möglich bei ihnen bleibt. Es kommt auch häufig in Freundschaftsbeziehungen vor, in denen eine der beteiligten Personen kontrollierendes, manipulatives und sogar erpressendes Verhalten annimmt. Das sind Menschen, die von anderen alles verlangen: Zeit emotionale Unterstützung und natürlich Gehorsam.

Wenn wir Menschen mit diesen Eigenschaften um uns herum haben, wissen wir, dass wir nur ein wenig kratzen müssen, um zu entdecken, dass unter der Oberfläche von Zumutungen, Drohungen und Obsessionen ein Mangel an emotionaler Autonomie herrscht. Aufgrund dieses Mangels verspüren sie nicht nur das Bedürfnis zu kontrollieren, sondern auch zu nehmen. Mit anderen Worten: manchmal

Als ob das alles nicht genug wäre, gibt es noch eine weitere interessante und anschauliche Nuance. Danke an einen Forschung In einer Studie der Psychiater Friese und Hofman aus dem Jahr 2009 wurde festgestellt, dass Menschen mit schlechten Selbstregulationsfähigkeiten von emotionalen Reaktionen des Alles-oder-Nichts-Typs mitgerissen werden. Das bedeutet das Ihre Impulsivität und ihre Angst, gefüttert zu werden, lassen keine Mängel oder Ausreden zu, geschweige denn sind sie in der Lage, die Bedürfnisse anderer zu erkennen und einfühlsam zu sein .

Wenn jemand mit einer Tendenz zur Kontrolle etwas will, bittet er nicht darum, sondern fordert es. Darüber hinaus strebt er nach sofortiger Befriedigung und bedingungsloser Aufmerksamkeit von Menschen, die er annehmen kann und die immer bereit und dazu veranlagt sind, sich in seinem egozentrischen Universum zu bewegen.

Was ist, wenn wir zufällig andere kontrollieren wollen?

Oft ist es notwendig, eine Selbstreflexionsübung durchzuführen, um zu beurteilen, ob wir tatsächlich diejenigen sind, die davon betroffen sind brauchen um die Menschen um uns herum zu kontrollieren. Vielleicht tun wir es bewusst oder unbewusst und es könnte auch sein, dass sich dieses Verhalten von einem Tag auf den anderen manifestiert, ohne dass wir es wirklich merken.

Manchmal können wirtschaftliche Schwierigkeiten, eine Trennung vom Partner oder der Verlust eines geliebten Menschen der Auslöser sein. Es sind Momente von entscheidender Bedeutung, in denen die Leere konkret und erdrückend wird in der Angst uns erfasst und wir Unsicherheit nicht ertragen können. Der Geist fängt an, sich tragische Ereignisse vorzustellen, alles scheint außer Kontrolle zu geraten und fast ohne es zu merken, fordern wir von anderen Dinge, die manchmal über ihre Verantwortung hinausgehen. Wir geraten in emotionalen Missbrauch, ohne es zu merken.

Was können wir in diesen Fällen tun? Versuchen wir, über Folgendes nachzudenken:

  • Wir müssen das verstehen Andere zu kontrollieren wird die Situation nicht verbessern . Die Dominanz der Menschen, die wir lieben, schränkt ihre ein und es ist unproduktiv. Im Gegenteil ist es nützlich zu lernen, sich selbst zu kontrollieren, denn das eigentliche Problem liegt nicht immer im Außen und muss in uns selbst gesucht werden.
  • Wir müssen das verstehen Wir können nicht einmal die Zukunft und die bevorstehenden Ereignisse kontrollieren . Was jedoch in unserer Reichweite liegt, ist die Gegenwart, was jetzt geschieht und von uns abhängt.
    Zum Leben gehört das Eingeständnis, dass es mehr Unsicherheiten als Gewissheiten gibtverstehen, dass nicht alles unter Kontrolle gehalten werden kann und dass es notwendig ist, auch das Unvorhersehbare zu akzeptieren. Um dies zu erreichen, gibt es nichts Besseres, als an uns selbst zu arbeiten und in unsere Stärke zu investieren, um unsere eigenen Fähigkeiten zu verstehen und zu verwalten Emotionen …

Es ist daher klar, dass nur wenige Dinge für unser persönliches Wachstum so notwendig sind wie die Entwicklung einer guten Selbstbeherrschung. Letztendlich ermöglicht es einem Menschen mit ausreichender emotionaler Autonomie und guter Kontrolle über seine Emotionen, mit größerer Harmonie und Integrität voranzukommen und dabei sich selbst und andere zu respektieren.

Beliebte Beiträge