Normalerweise sind die fragilsten Menschen diejenigen, die es am wenigsten zeigen

Lesezeit ~7 Mindest.

Normalerweise sind die fragilsten Menschen diejenigen, die es am wenigsten zeigen . C Hi und schenkt ein Lächeln bewundernswerter Tapferkeit und Stärke, verbirgt oft ein kristallenes Herz, das nachdenkt und weint Bitterkeit geheime Abgründe tiefer Traurigkeit, die ungelöst geblieben sind.

Der insgeheim fragile Mensch ist oft unglaublich sensibel. Manchmal erfüllt sie ein kleiner Akt der Dankbarkeit oder Freundlichkeit mit Glück. Doch der kleinste Fehler oder die einfachste erlebte Enttäuschung führt sie in unermessliche Verzweiflung. Es handelt sich um eine Überempfindlichkeit, die dazu führt, dass fragile Menschen häufig mit ihren Mitmenschen in Konflikt geraten.

Wenn du uns stichst, bluten wir nicht, und wenn du uns kitzelst, lachen wir nicht? Wenn du uns vergiftest, werden wir dann nicht sterben? Und wenn du uns Unrecht tust, werden wir uns dann nicht rächen? ...

(Der Kaufmann von Venedig – William Shakespeare)

Wir alle kennen Menschen, die scheinbar jede Last tragen, die das Leben ihnen auf den Rücken wirft, aber wir dürfen uns nicht irren: Das liegt nur daran, dass sie eine Maske in der Farbe falscher Ganzheit tragen. Sie tragen die Rüstungen von Helden anderer Zeiten. Jedoch Es reicht aus, ihre Rüstung zu berühren, um zu sehen, dass sie aufgrund ihres inneren Leidens alle oxidiert sind Tränen gegossen und versteckt.

Jeder zerbrechliche Mensch verbirgt die Sensibilität von Geschöpfen, die, auch wenn sie weise sind, ein starkes Bedürfnis haben

Wir empfehlen Ihnen, in das komplexe Thema einzutauchen Zerbrechlichkeit menschlich.

Zerbrechliche Menschen und emotionale Verletzlichkeit

Zunächst müssen wir definieren, was unter emotionaler Zerbrechlichkeit zu verstehen ist. Zerbrechlich zu sein bedeutet absolut nicht, schwach zu sein; Es bedeutet vor allem, die Realität aus einer intimeren Perspektive aus dem Herzen zu sehen und zu verstehen . Allerdings bringt dies auch einen weiteren, komplexeren Aspekt mit sich: den der emotionalen Verletzlichkeit.

Um ihr empfindliches Inneres zu schützen, neigen diese Menschen dazu, sich mit unterschiedlichen Rüstungen zu rüsten. Es gibt diejenigen, die einen starken und energischen Charakter zeigen und Grenzen setzen. Solche Leute scheinen oft zu sein im Krieg mit der geschaffenen Welt. Wir müssen jedoch bedenken, dass diejenigen, die immer auf der Hut sind, aufgrund des psychischen und emotionalen Verfalls erschöpft bleiben.

Denn wer das Leben als ständige Selbstverteidigung sieht, häuft nur Leid an.

Das zerbrechliche Herz, das verletzt wurde, wird misstrauisch. Nach und nach entwickelt er einen sensiblen Charakter, der jede Geste als Beleidigung interpretiert. Aus einem trivialen Gespräch wird ein Kampf. Ein Satz, der in einem bestimmten Tonfall gesagt wird, klingt wie ein Angriff. So wie Leonardo da Vinci sagte, wo mehr Sensibilität ist, gibt es auch mehr Märtyrertum.

Dennoch kann jeder diese Zerbrechlichkeit auf gesunde und wirksame kreative Weise nutzen, um das Leiden zu begrenzen.

Machen Sie Ihre Zerbrechlichkeit zu einer Stärke

Das war schon immer so und genau auf diese Weise haben Sie bis heute versucht zu überleben. Als Kinder haben Sie sich eine Fantasiewelt nach Maß geschaffen, weil Ihnen das, was Sie sahen, nicht gefiel. Während der Jugend Du bist zu dem Schluss gekommen, dass dich niemand verstehen könnte und hast deshalb Angst gehabt. Als Erwachsener hatte man das Gefühl, dass niemand einen so liebte, wie man es verdiente, also gesellte sich zur Angst noch Wut hinzu.

Seien Sie verständnisvoll, denn jeder Mensch, dem Sie auf Ihrem Weg begegnen, steht vor einem Kampf.

(Plato)

Sie haben Ihrem Inneren verschiedene Schutzschichten hinzugefügt und sich völlig von der einzigen Kraft abgekoppelt, die Ihnen das geben kann, was Sie brauchen: Ihr Selbstwertgefühl. Sie müssen verstehen, dass das Leben kein Schlachtfeld ist, auf dem Sie sich ständig verteidigen müssen. Wachsen reifen und vorwärts zu gehen bedeutet, sich mit sich selbst zu treffen, um keine Feinde mehr zu sehen, wo keine sind. Jetzt erklären wir Ihnen, wie es geht.

Lernen, in einer Welt voller Stecknadeln zu überleben

Menschen lehnen Zerbrechlichkeit fast instinktiv ab. Da sie sich selbst als besonders empfindlich empfinden, bedeutet dies eine Bedrohung, weshalb sie sich dafür entscheiden, sich zu wappnen. Das eigentliche Problem entsteht jedoch, wenn sich nach einigen schlimmen Erfahrungen die Angst vor erneuter Verletzung mit Wut und der ständigen Suche nach einem Schuldigen verbindet.

  • Um diese Zustände zu vermeiden, müssen Sie in der Lage sein, sie zu mildern Überempfindlichkeit . Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre gesamte Umgebung mit Nadeln übersät ist, explodieren Ihre dünne Haut und Ihr empfindliches Herz bei der geringsten Berührung.
  • Beruhigen Sie Ihren Geist, denn oft sind Sie selbst Ihr schlimmster Feind.Lassen Sie ab heute das Gleichgewicht in Ihrem Geistespalast leben. Konzentrieren Sie Ihr Leben nicht darauf, was andere tun oder sagen, um sich akzeptiert zu fühlen. Die einzige Person, die Sie akzeptieren müssen, sind Sie selbst.
  • Diese übertriebene subjektive Sicht auf alles um Sie herum führt dazu, dass Sie sich in tausenden Zwangsgedanken verlieren. Denken Sie daran, dass die Menschen Sie nicht für das lieben, was Sie sind, sondern für das, was Sie ihnen vermitteln. Wenn Sie immer in der Defensive sind, weil Sie an jeder Ecke Stecknadeln sehen, werden Sie von ihnen gemieden. Fallen Sie nicht in diese Teufelskreise.
  • Sensible Menschen finden geeignete Kanäle, um sich auszudrücken zum Beispiel durch die Kunst des Malens, der Musik usw. Suchen Sie nach dem besten Werkzeug, mit dem Sie Ihre Sensibilität kanalisieren können: Sie werden es brauchen, um Luft zu machen.

Denken Sie schließlich daran, dass Sensibilität eine große Tugend ist, Überempfindlichkeit jedoch ein Fehler. Auch wenn Sie etwas zerbrechlicher und emotionaler sind als andere, machen Sie daraus keinen Fluch. Zerbrechlich zu sein bedeutet nicht, schwach zu sein, sondern eine intensivere innere Wahrnehmung dessen, was um einen herum geschieht. Achten Sie auf Ihr Selbstwertgefühl und nutzen Sie diese Fähigkeit.

Beliebte Beiträge