Psychologische Dramen, die uns das Kino beschert hat

Lesezeit ~8 Mindest.
Ein Film ist ein Werkzeug, um verschiedene Themen anzusprechen, die uns schon immer beschäftigen. Wir präsentieren einige Filme, die niemanden gleichgültig lassen.

Die auf die große Leinwand projizierten Psychodramen fordern den Zuschauer heraus und veranlassen ihn, sich Fragen von gewissem Gewicht zu stellen. Je nach besprochenem Thema können sie in den Tagen nach der Besichtigung eine Reihe existenzieller Fragen auslösen und sogar den Gemütszustand verändern. Deshalb kann ein gutes Drama uns erschüttern und tiefe Spuren in der Seele hinterlassen.

Ein gut gemachtes psychologisches Drama ist eine wahre Perle sokratischer Weisheit, die verschiedene Themen von großer Bedeutung für unsere Gesellschaft anspricht. In diesem Artikel Wir schlagen die Vision einiger psychologischer Dramen vor die sich mit Themen unterschiedlicher Art befassen.

Die besten Psychodramen, die man sich ansehen kann, um über die Gesellschaft zu debattieren

In diesem ersten Teil schlagen wir zwei psychologische Dramen vor, die uns zeigen, wie weit die Gesellschaft ihren Bürgern gegenüber gehen kann.

Joker bei Todd Phillips

Es kam 2019 an die Kinokassen und brachte eine Vorschau auf die seltsame Welt mit sich, die wir Monate später erleben würden. Eine Welt, in der Ungleichheit, mangelnde öffentliche Gesundheitsressourcen und der Verzicht auf psychische Gesundheit die Bürger an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gebracht hätten.

Die Figur von Arthur Fleck hat uns so tief berührt, dass sie uns erschütterte. Wir erkennen in seinem Wahnsinn vieles von dem, was wir aus erster Hand in dieser kapitalistischen Gesellschaft spüren, die die Schwächsten anlockt und in der man niemand ist, wenn man nichts hat.

Aus diesem Grund ist die Joker von Todd Phillips ist ein psychologisches Drama der Spitzenklasse. Es zeichnet unser Bewusstsein für die Welt vom Allgemeinen zum Besonderen nach.

Am Jahrestag seines Kinostarts sind die Themen des Films aktueller denn je und die Welt gleicht eher Gotham, dieser Stadt voller Chaos und Traurigkeit.

Die Truman-Show bei Peter Weir

Die Netflix-Dokumentation Das soziale Dilemma Es hat uns vor allem deshalb verblüfft, weil es uns als das eigentliche Ziel darstellt. Es macht uns klar, dass wir nur ein Produkt einer Technologie sind, die die Psychologie ausgenutzt hat, um uns zu kontrollieren und uns teilweise unglücklicher zu machen.

Denken Sie auf jeden Fall daran Die Truman-Show Film, der einen erheblichen Einfluss auf die Öffentlichkeit hatte . Heute scheint es alles andere als eine Science-Fiction-Geschichte zu sein.

Ein Film, der die Grenzen der Privatsphäre in Frage stellt und uns zu der Frage veranlasst, ob wir vielleicht zu einem Spektakel zur Unterhaltung anderer geworden sind; und die anderen wiederum wissen es selbst nicht.

Psychologische Dramen im Kino: moralische Dilemmata

Einige psychologische Dramen auf großen Kinos befassen sich mit moralischen Dilemmata, die jeden betreffen . Diese Themen machen uns gleichzeitig traurig und empörend.

Das Geheimnis von Vera Drake von Mike Leigh

Eine außergewöhnliche Interpretation von Imelda Staunton was ihr den Oscar als beste Hauptdarstellerin sowie die Auszeichnungen für die beste Originalregisseur und das beste Drehbuch einbrachte.

Vera Drake ist eine Frau mittleren Alters, die sich ihrer Familie und ihrer kranken Mutter widmet. Sie wird von allen verehrt, da sie als edle und altruistische Frau gilt. Vera verdient ihren Lebensunterhalt mit dem Putzen von Häusern und obwohl sie zur armen Schicht gehört, ist sie eine lebensfrohe Frau, die Freude vermittelt. Seine Familie ist vereint und seine Ehe ist mit reiner und solider Liebe gesegnet.

Weder ihre Familie noch der Zuschauer erwarten, dass Vera sich der Praxis der heimlichen Abtreibung widmet, ohne dass die geleistete Arbeit finanziell entlohnt wird. Er hält es für seine Pflicht, Frauen dabei zu helfen, diese kleinen Verzögerungen ihrer Periode zu korrigieren, und erkennt nicht, dass er welche tut Schwangerschaftsabbrüche .

Frauen aller Schichten und sozioökonomischen Schichten wenden sich an Vera und vertrauen auf ihre Fähigkeiten und liebevolle Fürsorge. Ein Unfall bringt jedoch alles ans Licht. Wir werden sehen, wie Die Heuchelei der Gesellschaft wird Vera verurteilen, obwohl sie eigentlich dankbar sein sollte für das, was er tut und wie er es tut.

Meer drinnen von Alejandro Amenábar

Einer der Klassiker des spanischen Kinos, basierend auf einer wahren Geschichte, die die Zuschauer bewegte. Javier Barden spielt Ramón Sampedro, einen Mann, der nach einem heftigen Zusammenstoß mit einem Felsen 30 Jahre lang querschnittsgelähmt bleibt.

Da er diese Situation nicht länger ertragen kann, bittet er seine Nachbarin Rosa (Lola Dueñas) um Hilfe eine Genehmigung zur Sterbehilfe einholen und an einen Anwalt, der seine Sache unterstützt (Belén Rueda). Der Film bringt notwendigerweise viele moralische Dilemmata ins Spiel.

Die Freiheit und das Recht, über das eigene Schicksal zu entscheiden, müssen respektiert werden, aber es besteht kein Zweifel daran, dass Sterbehilfe ein ethisches Dilemma darüber darstellt, wie und unter welchen Bedingungen es richtig ist, sie zu praktizieren.

Psychodramen auf der großen Leinwand: Gewalt und Missbrauch

Die psychologischen Dramen mit der größten emotionalen Wirkung sind diejenigen, die sich mit Missbrauch und Misshandlung befassen. Es sind Filme, die Sie zeigen uns das dunkelste Gesicht des Menschen derjenige, mit dem wir uns niemals kreuzen wollen.

Schläfer über Barry Levinson

Auch wenn es nicht als Meisterwerk gilt Schläfer Ein sehenswerter 90er-Jahre-Film. Es handelt sich um ein sehr schwieriges Thema, aber die unglaubliche Besetzung und das Fehlen von Morbidität machen es sozusagen leicht anzusehen.

John Lorenzo Michael und Tommy sind vier Freunde aus einem Vorortviertel von New York. Sie zählen auf ihren spirituellen Führer: den Pfarrer Robert Carrillo (Robert de Niro). Robert leistet sozial nützliche Arbeit und fungiert fast wie ein Vater für die Kinder, die zu Hause mit problematischen Situationen konfrontiert sind.

Eines Nachmittags stehlen die Jungs einen schweren Eiswagen. Vermögen ist nicht auf ihrer Seite: Da sie das Gewicht des Wagens nicht tragen konnten, ließen sie ihn die U-Bahn-Treppe hinunterfallen. In diesem Moment wird ein vorbeikommender Mann vor den erstaunten Blicken der vier Jungen von der Straßenbahn zerquetscht. Dieser Moment wird ihr Schicksal verändern.

Die Jungen werden in einer Besserungsanstalt eingesperrt wo sie sehr harte Erfahrungen machen werden. Jahre später bringen ein Mörder und ein Prozess die vier Freunde wieder zusammen.

Tänzer im Dunkeln di Lars Von Trier

Ein Film von Lars Von Trier lässt einen selten gleichgültig. Als Liebhaber von Dramen versucht der Regisseur, sich mit den Aufnahmen und dem behandelten Thema selbst zu übertreffen.

Glücklicherweise konnte die Sängerin nicht nur beweisen, dass sie besonders talentiert im Gesang ist, sondern auch, dass sie hervorragend schauspielerisch ist. Tänzer im Dunkeln Es ist eine Geschichte der Unschuld des Bösen und des Bösen Habsucht gleichermaßen, dessen Handlung nicht enttäuscht.

Psychodramen mit existenziellem Inhalt

Psychologische Dramen können viele Themen gleichzeitig behandeln, aber manchmal ist es der Verlust des Sinns der Existenz, der Gestalt annimmt.

Der Pianist ist Roman Polanski

Wladyslaw Szpilman (Adrien Brody) ist der Pianist eines polnisch-jüdischen Radiosenders, der beobachtet, wie sich Warschau mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs zunehmend verändert. Szpilman ist eingesperrt Warschauer Ghetto aber er trennt sich von seiner Familie während der Operation Reinhard.

Von diesem Moment an bis zur Befreiung der KZ-Häftlinge versteckt sich Szpilman in verschiedenen Verstecken in den Ruinen Warschaus. Wir werden sehen, wie die völlige Verzweiflung einen Mann trifft, der alles verliert, was ihn zum Menschen gemacht hat.

Der Pianist Es ist eine Reflexion darüber, wie die Menschheit in der Lage ist, die schlimmsten Verbrechen zu begehen, um sich gegen sich selbst zu verteidigen. Gleichzeitig erzählt es davon, wie ein Mann ohne Hoffnung, der den Sinn seiner Existenz in nichts finden kann, durch einfache Musiknoten noch einmal erleben kann.

Diese tiefgreifenden Themen ermöglichen es uns, bestimmte Ereignisse aus verschiedenen Blickwinkeln zu beobachten und so alles zu entdecken Nuancen derselben Geschichte . Denn Kino ist nicht nur Kunst oder Unterhaltung, sondern ein Labor emotionaler Lehren.

Beliebte Beiträge