Papierbücher: Welche Vorteile bieten sie uns?

Lesezeit ~4 Mindest.

Als Alternative zum Lesen von Papierbüchern sind digitale Geräte entstanden . Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen auf der Straße auf einem Mobiltelefon, Tablet oder einem E-Book lesen. Trotz der Annehmlichkeiten, die diese Geräte bieten Das Papierformat ist nach wie vor das von der Mehrheit der Leser bevorzugte Format.

Wem verdanken wir diese Vorliebe für die Lektüre? Papierbücher ? Eine Erklärung liegt in der Unmittelbarkeit des Leseverstehens. Das Lesen eines auf Papier gedruckten Textes scheint das Verständnis des Textes einfacher zu machen als das Lesen auf einem elektronischen Gerät. Mit anderen Worten, es sieht so aus Digitale Mittel beeinträchtigen das Textverständnis. Aber was verursacht diesen Unterschied?

Sind Papierbücher tot?

Mehrere Experten argumentieren, dass Papierbücher tot sind. Der Lauf der Zeit hat diese Aussage jedoch widerlegt. Obwohl die Verbreitung i Bücher Papier ist nach wie vor die Lieblingswahl der Leser.

Bedrucktes Papier bleibt der Favorit für den intensiven Lesegenuss, auch wenn wir die meiste Zeit dem Lesen am Computer und auf digitalen Geräten widmen. Und das liegt daran, dass wir besser verstehen, was auf Papier steht, insbesondere wenn wir wenig Zeit zum Lesen haben.

Es scheinen die neuen Generationen zu sein, die den Unterschied zwischen dem Lesen auf Papier und dem Lesen auf einem digitalen Gerät wirklich verstehen. Information auf Text als Menschen, die auf einem digitalen Gerät lesen.

Das wurde auch festgestellt Wer von einem digitalen Gerät liest, überschätzt in der Regel sein Verständnisniveau ; Dies bedeutet, dass er glaubt, durch das Lesen mehr gelernt zu haben, als er tatsächlich gelernt hat, während die Bewertung derjenigen, die auf Papier lesen, normalerweise niedriger ausfällt.

Defizite in metakognitiven Prozessen

Die Erklärung über die Vorteile des Lesens auf Papier im Vergleich zum Lesen auf einem digitalen Gerät ist auf ein Defizit – im letzteren Fall – der Prozesse zurückzuführen metakognitiv . Kurz gesagt handelt es sich um ein Defizit in den Prozessen, die für die Überwachung der Quantität und Qualität des Lernniveaus verantwortlich sind. Wenn wir auf einem digitalen Gerät lesen, formulieren wir realitätsferne Bewertungen hinsichtlich der Nutzung kognitiver Ressourcen, die für das Textverständnis erforderlich sind.

Die gleichen Ergebnisse wurden anhand des Kriteriums der Reduzierung der Lesezeit erzielt. Beim Lesen über einen bestimmten Zeitraum waren sowohl die Qualitätsschätzung als auch das Lernniveau beim Lesen eines Buches höher Papier . Dies ließ den Schluss zu, dass die Ursache tatsächlich in einem metakognitiven Defizit liegt.

Die Vorteile des Lesens auf Papier

Es ist einfacher, durch das Lesen von Papierbüchern zu lernen, als durch Text auf einem Bildschirm. Die Ursache liegt in den Schwierigkeiten des metakognitiven Monitorings, die zu einer starken Überschätzung des Niveaus führen Lernen und die zu einer unzureichenden Verteilung der kognitiven Anstrengung führen.

Schließlich lässt uns das Lesen auf digitalen Geräten denken, dass das Verstehen von Texten einfacher ist, als es scheint, und dass wir weniger kognitive Ressourcen verbrauchen, als wirklich notwendig sind.

Andererseits regt das digitale Medium einen eher oberflächlichen Informationsprozess an. Dies wirkt sich negativ auf die Lektüre und beim Lernen. Vielleicht führt uns die tägliche Nutzung digitaler Mittel, die es uns ermöglichen, schnell auf Informationen zuzugreifen, beim Lesen unbewusst zu dieser oberflächlichen Herangehensweise.

Aber das ist noch nicht alles: Notizen per Hand zu machen ist effektiver, als sie am PC zu machen. Erstere sind in der Regel aufwändiger und diejenigen, die sie absolvieren, erzielen in Prüfungen bessere Ergebnisse.

Diese Ergebnisse haben erhebliche Auswirkungen auf das Training. Die Einführung digitaler Technologien in Schulen kann Lernprozesse verlangsamen oder abschwächen. Vielleicht bevor Sie sich sofort für das entscheiden Technologie Dank der Vorteile, die es bietet, sollten wir seine negativen Auswirkungen kennen, um die Unterschiede zwischen den beiden Trägern optimal nutzen zu können.

Beliebte Beiträge