Verführerische und zuverlässige Charmeure. So erscheinen narzisstische Menschen zunächst. Ihre eigentliche Absicht besteht jedoch darin, anderen das Gefühl zu geben, minderwertig zu sein; aus diesem Grund Es ist wichtig, so schnell wie möglich zu lernen, einen Narzissten zu erkennen .
Die narzisstische Persönlichkeitsstörung, auch Größenwahn genannt, ist eine pathologische Erkrankung, die durch extremes Selbstwertgefühl, Allmachtsgefühl und mangelndes Einfühlungsvermögen gekennzeichnet ist. Ein Narzisst glaubt, dass er in jeder Hinsicht besser ist als andere.
Um sich im Alltag zu schützen, ist es besser, dies zu lernen Erkenne einen Narzissten um es zu vermeiden. Ein Gespräch mit einem Narzissten führenanfängliches kann wie eine lohnende Erfahrung erscheinen. Allerdings wird er bald seine wahren Absichten offenbaren: anderen das Gefühl zu geben, minderwertig zu sein und die Menschen um ihn herum auszunutzen.
Laut der Diagnostisches und statistisches Handbuch psychischer Störungen des Amerikanische Psychiatrie-Vereinigung Narzissmus als Pathologie kann anhand von neun Anzeichen erkannt werden. Erfahren Sie mehr über sie in diesem Artikel.
Anzeichen, um einen Narzissten zu erkennen
1. Grandiosität
Bei Grandiosität geht es darum, sich anderen überlegen zu fühlen. Aus der Sicht eines Narzissten sind alle seine Leistungen und Fähigkeiten überlegen und er nutzt sie, um den Menschen um ihn herum das Gefühl zu geben, minderwertig zu sein. Narzissten neigen dazu, so zu reden und zu handeln, als wären sie die wichtigsten Menschen auf dem Planeten.
2. Beschäftigung mit Erfolg und Macht
Narzisstische Menschen haben eine ständige Sorge: etwas zu erreichen Erfolg . Ihr größtes Streben ist die Erlangung grenzenloser Macht und Erfolg überschwängliche Schönheit und ein geistreicher Geist.
3. Glaube, dass du einzigartig bist
Narzissten halten sich für einzigartig, unersetzlich und beispiellos . Sie glauben, dass es keine Menschen gibt, die sie verstehen können und über gemeinsame Interessen und Eigenschaften verfügen, weshalb sie es vermeiden, Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen, die dies zeigen sei etwas Besonderes .
4. Das Gefühl, Anspruch auf Sonderbehandlung zu haben
Narzissten lieben es, besonders behandelt zu werden. Sie fordern Privilegien und glauben, dass sie bestmöglich behandelt werden sollten. Und das alles, weil sie etwas Besonderes sind und als solche behandelt werden müssen. Aus demselben Grund lässt der Narzisst nicht zu, dass jemand ihm Vorwürfe macht oder ihn kritisiert.
5. Extreme Bewunderung
Narzissten sind anmaßend und wollen deshalb immer im Rampenlicht stehen. Narzissten erwarten, von allen bewundert und gemocht zu werden und suchen ständig nach einer Sonderbehandlung von anderen ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob er es wirklich verdient hat oder nicht.
6. Neide andere
Narzissten empfinden normalerweise tiefe Gefühle Neid gegenüber Menschen, die in einem oder mehreren Aspekten besser sind als sie. Ihr Neid kann offen oder verborgen sein. Sie glauben auch, dass andere sie um ihre Fähigkeiten und persönlichen Leistungen beneiden.
7. Mangel an Empathie
Eines der Merkmale, an denen wir einen Narzissten am besten erkennen können, ist seine Unfähigkeit, Mitgefühl für andere zu empfinden. Im Allgemeinen ist der Narzisst nicht in der Lage, sich mit den Gefühlen und Bedürfnissen anderer zu identifizieren. Dies führt dazu, dass er sich unfähig fühlt zu lieben und auch keine Reue empfindet Schuldgefühle für seine falschen Taten.
8. Nutzen Sie andere aus
Narzissten nutzen oft andere aus, um ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Um dies zu erreichen, manipulieren und entlasten sie Ideen, Zeit und Kontakte, um davon zu profitieren. Narzissten sind daher Menschen, die gerne alles unter Kontrolle haben Manipuliert eine Situation oder Person zu seinen Gunsten, ohne Rücksicht auf die Konsequenzen.
9. Arroganz und Kontrolle
Narzissten sind arrogante und dominante Menschen gegenüber ihren Mitmenschen. Ein Narzisst glaubt, dass er in allem, was er tut oder sagt, Recht hat und dass es als selbstverständlich angesehen werden muss, ohne dass es Raum für Zweifel gibt. Diese Einstellung führt dazu, dass man anderen seine Ideen aufzwingt.
Wie wichtig es ist, einen Narzissten zu erkennen
Die neun Zeichen, an denen man einen Narzissten erkennen kann Sie werden Ihnen helfen, jede Beziehung zu einer solchen Person zu vermeiden oder zumindest einzuschränken.
UND Wenn Sie diese Beziehungen meiden, werden Sie davor bewahrt, manipuliert zu werden oder sogar psychisch verletzt . Tatsächlich ziehen diese Menschen Befriedigung und Stärke daraus, andere zu missbrauchen.