9 Tipps zur Stärkung des Selbstwertgefühls in einem Monat

Lesezeit ~12 Mindest.

Das Selbstwertgefühl wird nicht geliehen, es wird nicht vernachlässigt und es wird nicht in den Taschen anderer Menschen vergessen. Wir sind jedoch weiterhin Teil einer Gesellschaft, die externe Verstärkung braucht, um sich zu behaupten, und wir sagen weiterhin mit schüchterner Stimme Ja, obwohl wir entschieden Nein sagen sollten. Wir vergessen fast ohne zu merken, dass nur wenige Dinge so tödlich sind wie das Anhalten liebe dich selbst

Wir müssen zugeben, dass nur wenige psychologische Dimensionen in vielen Veröffentlichungen und Handbüchern auf dem Markt für Verlagswesen und persönliches Wachstum so großes Interesse geweckt haben wie das Selbstwertgefühl. Die meisten von uns kennen die Konzepte, Terminologie, Strategien und verfeinerten Techniken, die es schon seit langem gibt renommierte Gurus, die uns einladen, unseren Alltag zu verbessern und unser Potenzial zu entwickeln .

Aber können wir es wirklich tun? Können wir unser Selbstwertgefühl wirklich steigern? Die Wahrheit ist, dass es nicht so einfach ist . Wir verlassen das Haus, nachdem wir vor dem Spiegel Sätze wie diesen wiederholt haben: Ich liebe mich selbst, ich bin zu allem fähig, nichts und niemand wird mich überwältigen.

In kurzer Zeit befinden wir uns am Ausgang des Teufelskreises negativer Gedanken. Wir sind mit Unsicherheit und Angst vor dem konfrontiert, was andere sagen werden Wir widmen unser Handeln der unermüdlichen Suche nach Anerkennung, die wir als Sauerstoff zum vorübergehenden Atmen nutzen können Selbstwertgefühl .

Es ist nicht einfach und es ist zunächst einmal nicht einfach, weil wir oft eine begrenzte Vorstellung davon haben, was Selbstwertgefühl ist, weil es nicht ausreicht liebe dich selbst .

Wie Sie vielleicht verstanden haben in einem . Wir laden Sie daher ein, über die folgenden von uns vorgeschlagenen Strategien nachzudenken.

1. Lernen Sie, genug zu sein

Die Tatsache, nicht zu wissen, wie wir uns ernähren, für uns selbst sorgen und uns selbst genügen sollen, ist ein Fluch, eine Art Zauber, der uns ständig dazu zwingt, denselben Fehler zu machen, dasselbe Verhalten anzunehmen und dasselbe Grab zu schaufeln: Wir suchen bei anderen nach dem, was wir selbst nicht bieten .

Wenn wir ein Projekt starten, erwarten wir von unserem Partner, unseren Freunden und unserer Familie, dass sie uns bei jeder Idee, Hoffnung, jedem Ziel und jedem Vorschlag unterstützen. Wenn nicht Wenn sie irgendeinen Aspekt negativ bewerten, haben wir das Gefühl, dass sie tief im Inneren nur unseren ruinieren wollen Pläne . An diesem Punkt können wir es als einen persönlichen Angriff betrachten.

Welche Art von Glück können wir mit einem anstreben?

Wir müssen emotional autonome Individuen sein, die sich selbst als mutig wahrnehmen . Nur so können wir die positive Seite der Kritik finden.

2. Vermeiden Sie positive und allgemeine Selbstbestätigungen

Wir haben es bereits zu Beginn dieses Artikels vorweggenommen: Es gibt Menschen, die das Haus nicht verlassen, ohne vorher einem einfachen Ritual zu folgen das, vor dem Spiegel zu stehen und positive Sätze zu wiederholen wie: Ich liebe mich selbst, ich kann alles, ich bin schön, niemand kann mir wehtun oder ich bin ein gültiger Mensch.

Es ist möglich, dass dieses Ritual oder ähnliche Formeln für mehr als eine Person nützlich sind, aber es muss klar sein, dass diese allgemeinen Ausdrücke fast immer als leere Kalorien fungieren. Das heißt, sie machen für einen begrenzten Zeitraum Mut und nach ein paar Stunden verschwinden sie und damit auch ihre Wirkung. Es handelt sich um instabile abstrakte Ideen, die wahrscheinlich keine Erinnerungen hervorrufen, die als Wahrheit wirken Motivation .

Schaffen Sie intime, persönliche Affirmationen, die jede Faser Ihres Wesens so berühren, dass sie es wie eine Geigensaite revitalisieren.
Zum Beispiel: Früher haben sie dir wehgetan und dich glauben lassen, du wärst klein und unbedeutend, aber jetzt, wo du deine Wunden geheilt hast, ist deine Haut viel dicker. Jetzt bist du ein Riese, das verängstigte Kind von gestern bleibt zurück. Jetzt kann Ihnen niemand mehr Schaden zufügen.

3. Erstellen Sie Ihr eigenes

Ein geringes Selbstwertgefühl macht uns anfällig für viele psychische Verletzungen, die im Alltag auftreten können, egal ob klein oder groß. Wir sind weniger resistent gegen Frustration, Misserfolge, Enttäuschungen tun uns mehr weh und wir haben Schwierigkeiten, mit Ängsten und Stress umzugehen .

  • Sie müssen ein authentisches emotionales Immunsystem aufbauen. So wie unser Körper über Organe, Zellen und verschiedene Mechanismen verfügt, um sich vor Viren, Bakterien und möglichen Infektionen zu schützen, müssen wir auch auf psychologischer Ebene arbeiten.
  • Es würde nur darum gehen, irgendetwas zu verinnerlichen Selbstliebe Selbstvertrauen, gutes Selbstbild, Positivität, Belastbarkeit, Sinn für Humor, die Fähigkeit zur Relativierung, die Fähigkeit, Nein zu sagen.

4. Selbstwertgefühl wird nicht nur durch Hoffnungen genährt, es braucht Überzeugungen

Es gibt Leute, die Alles wird gut, ich werde sehr erfolgreich sein, ich werde dieses und jenes bekommen und was auch immer ich sonst noch will .

Wie bereits erwähnt verfügen Verstärkungen dieser Art über einen Akku, der nicht lange hält. Wir müssen das verstehen, wenn wir damit konfrontiert werden

Es ist daher notwendig Lernen Sie, Rückmeldungen zu geben, und in diesem Sinne ist es am besten, den Blick auf sich selbst zu richten Fähigkeiten über die eigenen Erfolge und Fähigkeiten aus realistischer Sicht .

Zum Beispiel: Ich bin gut in sozialen Fragen. Ich habe an der Universität ein gutes Ergebnis erzielt und verfüge über die Fähigkeiten, in diesem Bereich zu arbeiten. Ich habe keinen Grund dazu

5. Akzeptiere dich selbst, du bist das beste Geschenk dieses Lebens

Wie kann man so etwas leugnen? Als Kinder haben sie uns geführt, uns Orientierung gegeben und den Zauber des Lobes und der Komplimente auferlegt Sie haben uns von der Anerkennung und Zustimmung anderer abhängig gemacht . Wir wissen auch, dass, wenn wir sie nicht bekommen, die Ursache offensichtlich in unseren unheilbaren Mängeln liegt: weil wir zu hässlich, zu grob, zu dick, zu schüchtern oder zu unfähig sind.

Nach und nach .

  • Während unserer gesamten Kindheit kam es uns nie in den Sinn, uns zu fragen: Bin ich stolz auf mich? Liebe ich mich genug? Akzeptiere ich mich so, wie ich bin? Aus diesem Grund erreichen wir oft desorientiert und frustriert das Erwachsenenalter, ohne zu wissen, wo wir suchen sollen, sei es im Außen oder im Inneren.
  • Wenn wir es wünschen Körper und in unserer Seele müssen wir diesen Sprung wagen und verstehen, dass wir in Wirklichkeit das Schönste in diesem Leben sind. Es gibt keinen Grund, sich für diese Denkweise zu schämen. Nichts ist wichtiger als

6. Erkunden, suchen, untersuchen

Ein geringes Selbstwertgefühl verbannt uns in die Grenzen der Komfortzone, in die Grundlagen der Immobilität und in die dunklen Räume der Angst . Er flüstert uns zu, dass es besser ist, es nicht zu versuchen, kein Risiko einzugehen und nicht auf Entdeckungsreise zu gehen, weil wir höchstwahrscheinlich am Ende landen werden

  • Wenn wir in einem Monat wirklich echte und machbare Veränderungen wahrnehmen wollen, müssen wir uns an die Arbeit machen: Erforschen, Nachforschen.
  • Man muss vor etwas nicht völlig sicher sein, um neue Dinge auszuprobieren das Risiko eingehen und improvisieren Sie häufiger und lassen Sie sich vom Prinzip der Intuition und dem Gefühl der Freude mitreißen, statt vom Schatten der Angst und Sorge.

Dahinter

7. Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen Vernunft und Intuition

Menschen mit geringem Selbstwertgefühl neigen enorm dazu, alles zu rationalisieren . Wenn ich es tue, denken sie vielleicht schlecht, dass ich das tun muss, damit sie erkennen, dass ich dazu fähig bin. Das sollte man besser vermeiden, weil ich scheitern könnte. Es ist besser für mich, zu schweigen und nicht zu sagen, was ich fühle, und mich so zu verhalten, als wäre nichts passiert.

  • Diese Rationalisierung ist besser als Besessenheit führt uns oft dazu, Situationen zu erleben Angst destruktiv .
  • Wir müssen den Geruchs-, Hör- und Geschmackssinn unserer Gefühle wiedererlangen und uns die Erlaubnis geben, Angst und Unsicherheit aufzugeben.

Wir laufen Gefahr, das Gefühl zu genießen, uns selbst Prioritäten zu setzen uns selbst als das Wichtigste im Alltag zu betrachten und uns so zu ernähren, wie wir es verdienen, ohne zu viele Fesseln, Gefängnisse oder Zurückhaltung.

8. Von Zeit zu Zeit ist es eine gute Idee, sich selbst zu loben

Selbstlob ist notwendig und sehr hilfreich, um das Selbstwertgefühl zu steigern. Allerdings müssen Sie auf eine kleine Nuance achten: das müssen wir nicht Lob leicht oder übertrieben, aber nur, wenn wir etwas gut gemacht haben, etwas, auf das wir wirklich stolz sind .

  • Heute konnte ich dieser Person sagen, dass ich nicht zu ihrer Geburtstagsfeier gehen werde → Ich bin stolz auf mich, weil ich es schaffe, konsequent zu sein
  • Heute fühle ich mich gut, weil ich es geschafft habe, mein Ziel zu verfolgen, obwohl niemand an mich geglaubt hat.

9. Belohnen Sie sich jeden Tag, Sie haben es verdient

In Ihrem Alltag können Sie jeden Gedanken und jede Energieanstrengung darauf verwenden, andere zu belohnen Um ihnen zu helfen, ihr Leben einfacher zu machen, passen Sie ihre Erwartungen in ihren Zeitplan ein, was sie von Ihnen wollen.

Auf lange Sicht kann dieser Lebensstil nur eines verursachen: Leid.

Deshalb, liebe Leser, lernen Sie, sich jeden Tag auf unterschiedliche Weise zu belohnen, um Ihr Selbstwertgefühl zu verbessern und in einem Monat echte Veränderungen zu sehen:

  • Gönnen Sie sich etwas Zeit nur für sich.
  • Gehen Sie spazieren, laufen oder spazieren Sie in der Natur.
  • Bieten Sie sich eine Tasse Kaffee an und beginnen Sie einen internen Dialog, um herauszufinden, was Ihr Kaffee ist Priorität .
  • Gönnen Sie sich ein Buch, eine kleine Auszeit, eine Stunde der Stille und Einsamkeit.
  • Belohnen Sie sich jeden Tag, indem Sie Ihren Wünschen und Handlungen konsequent folgen.
  • Gönnen Sie sich schöne Menschen im Leben und lassen Sie diejenigen beiseite, bei denen Sie sich unwohl fühlen und die Ihrem Selbstwertgefühl einen Dorn im Auge haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir uns der Tatsache bewusst sind, dass die Reparatur und Heilung der Fragmente eines verletzten oder gebrochenen Selbstwertgefühls Zeit braucht. Jedoch Ein solches Unterfangen braucht zwei grundlegende Komponenten: Willen und Ausdauer . Nach und nach finden Sie eine ideale Dimension, in der Sie sich durch die richtigen Abstände und Selbstvertrauen ein wenig mehr lieben können, ohne Angst, Schuldgefühle oder Sorgen. Der Weg dorthin ist an sich schon sehr wichtig und befriedigend.

Bibliografische Hinweise

- Nathaniel Branden (2006) Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls .

– Luis Rojas-Marcos (2008) Aber für wen halte ich mich? Selbstwertgefühl. Unsere geheime Stärke .

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Katrhin Honesta

Beliebte Beiträge