
In den ersten Lebensjahren adoptierter Kinder können bestimmte Umstände eintreten, die bestimmte Komplikationen im Zusammenhang mit ihrer Entwicklung verursachen. Schwierigkeiten, die bei adoptierten Kindern sehr häufig vorkommen, während es für andere Kleinkinder schwierig ist, sie zu überwinden.
Dies kann dazu führen, dass sie sich besorgniserregend verhalten. Manchmal entwickeln sie eine übermäßige Abhängigkeit von Adoptiveltern . In anderen Fällen hingegen kann es so aussehen, als ob das Kind versucht, sich emotional von ihnen zu distanzieren... Warum? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
Wenn wir einer Mutter, einer Familie, einer Sprache, einer Kultur angehören, bauen wir unsere Identität auf und werden zu jemandem
-Boris Cyrulnik-

Welche Variablen beeinflussen die Bindung adoptierter Kinder?
Bevor adoptierte Kinder mit ihrer späteren Familie zusammenleben, durchleben sie oft zahlreiche Situationen, die nicht immer einfach oder ihrem Alter angemessen sind . Unter diesen gibt es einige, die eine grundlegende Rolle bei der Entwicklung von Bindung spielen. Einerseits ist es für diese Kinder schwieriger, eine sichere Bindung zu ihren Adoptiveltern aufzubauen, wenn sie Missbrauchserfahrungen gemacht haben und/oder erlitten haben vernachlässigt aus ihrer Herkunftsfamilie oder Institutionen/Pflegefamilien.
In den ersten Lebensjahren haben wir Furcht gegenüber jenen Persönlichkeiten, die uns Sicherheit vermitteln sollen und die unsere zukünftigen Beziehungen beeinflussen werden.
Ähnliches passiert, wenn Kinder längere Zeit in einer Einrichtung verbracht haben. Heutzutage ist es für Kinder schwierig, in diesen Aufnahmezentren schlecht behandelt zu werden Dies bedeutet jedoch nicht, dass die vielen emotionalen und psychologischen Bedürfnisse, die in diesem Alter auftreten, befriedigt werden. Daher ist es eine Variable, die die Entwicklung der Bindung bei adoptierten Kindern beeinflusst.
Auch wenn sie körperlich gut versorgt sind, gibt es für viele Kinder meist nur einen Vormund und diesen es macht es schwierig, sie emotional mit dem nötigen Engagement zu betreuen . Aus diesem Grund sind Unterschiede in der Bindungsentwicklung zwischen Kindern, die in den ersten Lebensmonaten adoptiert werden, und denen, die im höheren Alter adoptiert werden, zu beobachten.
Was Kindern angetan wird, werden Kinder auch der Gesellschaft antun
-Karl Menninger-

Welche Eigenschaften von Eltern begünstigen eine angemessene Bindung?
Diese frühen Erfahrungen liegen außerhalb der Kontrolle der Adoptiveltern . Daher stellt sich die Frage: Können sie irgendetwas tun, um sicherzustellen, dass sich ihre Kinder emotional und sozial angemessen entwickeln? Natürlich. Verhaltensweisen und Beziehungen spielen eine grundlegende Rolle bei der Entwicklung von Bindung Persönlichkeit der Eltern.
Zu den Variablen, die eine gesunde Bindung seitens adoptierter Kinder begünstigen, gehören die emotionale Stabilität Stresstoleranz, Flexibilität und angemessener Ausdruck von Gefühlen. Mit anderen Worten reife Eltern, die eine sichere Bindung aufbauen und auch in der Lage sind, in Wort und Tat zu lehren .
Sie sind Eltern, die über ausreichende Ressourcen verfügen, um Widrigkeiten zu meistern negative Emotionen regulieren adaptive Fähigkeit, um Hilfe zu bitten, wenn sie diese benötigen. Darüber hinaus haben sie, wenn sie dies tun, nie das Gefühl, dass diese Bitte um Hilfe sie zu schlechteren Eltern macht und ihr Selbstwertgefühl nicht untergräbt. Dadurch können sie ihren Kindern vermitteln, wie wichtig emotionales Management ist und welche Ergebnisse damit erzielt werden können.
Diese Empathie bringt sie in eine privilegierte Position: Sie können ihren Kindern ihre Herkunft mitteilen . Auf diese Weise fördern sie eine realistischere Vorstellung von den Gründen für ihre Einführung. Und das ist wichtig, denn viele adoptierte Kinder fühlen sich schuldig und unterschätzt, weil sie verlassen wurden. All dies ist für eine sichere Bindung unerlässlich. Wir tun unser Bestes, um dies zu erreichen!
Was zählt, ist nicht das Recht von irgendjemandem, ein Kind zu adoptieren, sondern das Recht des Kindes, von niemandem adoptiert zu werden
-Fernando Savater-
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Rene Bernal Larm MRAH aus Brüssel und Ben White.