
Soziale Netzwerke gehören zweifellos zu den besten Erfindungen der letzten Jahre. In weniger als einem Jahrzehnt haben sie die Dynamik, durch die wir mit anderen umgehen, und in gewisser Weise auch unsere Lebensgewohnheiten verändert. Fast ohne es zu merken, haben wir sie in unseren Alltag integriert. Obwohl es mehrere gibt Facebook wird zweifellos am häufigsten genutzt .
Das Projekt, das darauf abzielte, eine kleine Seite zu erstellen, auf der Universitätsstudenten ihre Kommilitonen kennenlernen können, hat sich zu einem grundlegenden Element im Leben vieler Menschen entwickelt. Und von einer Plattform zur Kontaktaufnahme mit alten Freunden zu einem unverzichtbaren Tool für immer mehr wirtschaftliche Aktivitäten. Facebook ist hier, um zu bleiben.
Allerdings ist nicht alles Gold, was glänzt. A Studio 2015 vom Wissenschaftler Morten Tromholt von der Universität Kopenhagen durchgeführt und in der Zeitschrift veröffentlicht Cyberpsychologisches Verhalten und soziale Netzwerke gibt das an Die übermäßige Nutzung von Facebook wirkt sich negativ auf unsere emotionale Gesundheit aus .
Dennoch spielt Facebook auch heute noch eine zentrale Rolle. Sollten wir uns also Gedanken darüber machen, wie wir dieses soziale Netzwerk nutzen, oder handelt es sich lediglich um einen Fehlalarm? Die Wissenschaft scheint darauf hinzuweisen, dass wir lernen müssen, es besser zu nutzen. Lassen Sie uns weiter unten auf das Thema eingehen.
Wie verringert die Nutzung von Facebook das emotionale Wohlbefinden?
Eine übermäßige Nutzung von Facebook ist mit einem höheren Maß an emotionalem Stress verbunden . Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie sich dies auf diesen Aspekt unseres Lebens auswirkt.
Übermäßige Facebook-Nutzung verringert das emotionale Wohlbefinden und schadet dem Gehirn
1- Es führt dazu, dass wir uns mit anderen vergleichen
Menschen nutzen Facebook nicht, um unwichtige Fotos aus ihrem Alltag hochzuladen. Im Gegenteil, dieses soziale Netzwerk ist es ein Schaufenster der Erlebnisse . Ähnlich einem Glückstheater, in dem nur das gezeigt wird, von dem wir glauben, dass es von anderen am meisten geschätzt wird, und in dem Likes der Applaus des Erfolgs sind.

Auf diese Weise sehen wir jedes Mal, wenn wir es öffnen, Freunde mit Rucksäcken auf der ganzen Welt, Menschen, die interessante Aktivitäten unternehmen, Traumlandschaften ... während wir zu Hause sitzen und zuschauen Neid Das Leben der Anderen.
Vor diesem Panorama Eines der häufigsten Verhaltensweisen ist der Vergleich mit anderen . Das Problem ist, dass dieser Vergleich unrealistisch ist, weil wir nur die besten Momente im Leben unserer Freunde sehen. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass Ihr Leben auf Ihrer Facebook-Seite nicht interessant genug ist, fragen Sie sich, ob Sie sie vielleicht zu oft nutzen.
2- Es macht uns apathisch
Eines der am meisten untersuchten Phänomene in der Psychologie ist die erlernte Hilflosigkeit das Gefühl der Unfähigkeit, das man verspürt, wenn man aus einer bestimmten Situation herauskommen möchte, die Unbehagen und Schmerzen hervorruft, aber unmöglich erscheint.
Einige Studien zeigen, dass die Nutzung von Facebook das reduziert Wohlbefinden emotionalen Zustand der Menschen, weil es ihnen viele schreckliche Situationen zeigt, die sie in keiner Weise ändern können. Zum Beispiel Nachrichten über Katastrophen, Verbrechen, sehr negative persönliche Situationen ... Infolgedessen verspüren wir bei vielen Gelegenheiten einen Mangel an Motivation, Interesse und Begeisterung.
3- Es sättigt uns mit Informationen
Als ob die beiden vorangegangenen Punkte in den letzten Jahren nicht schon besorgniserregend genug wären Eine neue Variable wurde analysiert: der Effekt, den der Überschuss von Information .

Unser Geist entwickelte sich in einer Umgebung, in der Informationen knapp waren. Aus diesem Grund ist die
Dieser Informationsüberschuss kann auch dazu führen, dass bei regelmäßigen Nutzern des sozialen Netzwerks die Angst und der Stress zunehmen. Laut der Zeitschrift Verhaltenshirnforschung Durch die kontinuierliche Facebook-Nutzung kann sogar die graue Substanz des Gehirns reduziert werden.
Abschließend Die übermäßige Nutzung von Facebook hat Folgen, die wir vermeiden können, wenn wir es bewusst und maßvoll nutzen . Wenn Sie bemerken, dass Ihre Aufmerksamkeit nachlässt oder Sie jedes Mal, wenn Sie auf Ihre Profile zugreifen, ein Unbehagen überkommt, sollten Sie vielleicht die Stunden, die Sie in diesem sozialen Netzwerk verbringen, reduzieren.