
Heutzutage wird Perfektionismus eher als Tugend denn als Fehler angesehen. Aber kann die Suche nach Perfektion verrückt und irrational sein? Die Antwort ist ja. Wenn Perfektionismus lähmend wird, werden Sie wahrscheinlich darunter leiden Atelophobie ist eine psychische Pathologie, die mit Angststörungen verbunden ist .
Atelophobie ist die Angst, unvollkommen zu sein, etwas nicht gut zu machen, nicht gut genug zu sein. Es entsteht, wenn die wahrgenommenen Erwartungen einer Person nicht mit der Realität übereinstimmen. Es handelt sich um eine irrationale und zwanghafte Form des Perfektionismus, die zu Untätigkeit führen und zahlreiche stressbedingte Gesundheitsprobleme verursachen kann.
Aufgrund der Atelophobie ist das Subjekt nicht in der Lage, einfache Hindernisse zu überwinden. Beziehungen leiden offensichtlich . Und allein die Tatsache, seine Ziele nicht erreichen zu können, löst bei ihm eine ganze Reihe negativer und behindernder Emotionen aus.
Das betroffene Thema Atelophobie Er hat Angst davor, Fehler zu machen, ohne es zu merken. Daher besteht die Gefahr, dass selbst die einfachste Aufgabe aufgrund der für ihre Überwachung aufgewendeten Ressourcen zur Folter wird. Dies führt dazu, dass die Person kein oder nur ein geringes Risiko eingeht.
Es gibt mehrere psychische Symptome, die als typisch für Atrophobie gelten können : häufiges Vermeidungsverhalten, Gefühle der Hilflosigkeit, Angst und Furcht, extreme Angst, die Kontrolle zu verlieren, Verwirrung, Reizbarkeit und mangelnde Konzentration. Auch körperliche Symptome wie Hyperventilation, Mundtrockenheit, Herzklopfen, Übelkeit, Kopfschmerzen und übermäßiges Schwitzen können auftreten.

Ursache dell’atelofobia
Die wahre Ursache der Atelophobie ist noch nicht bekannt . Es könnte eine genetische Veranlagung sein oder die Folge eines traumatischen Ereignisses sein. Es scheint jedoch, dass es sich in den meisten Fällen um eine erlernte Reaktion handelt, die bereits in jungen Jahren auftritt und sich im Laufe der Jahre verstärkt, bis sie chronisch wird.
Atelophobie ist eine spezifische Phobie, die sich auf wichtige nichtsoziale Faktoren konzentriert. Im Allgemeinen die Phobien Spezifische Zustände hängen von früheren Traumata ab, die oft bis in die Kindheit zurückreichen und in vielen Fällen körperlicher Natur sind.
L’ Ausbildung könnte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Atelophobie spielen etwa Warnungen der Eltern vor einem realen Risiko, das besonders deutlich wird, wenn das Risiko unmittelbar bevorsteht (z. B. Allergien oder Insektenstiche).
Gleichzeitig wird angenommen, dass genetische und erbliche Faktoren bei einigen spezifischen Phobien, insbesondere solchen, die mit dem Verletzungsrisiko zusammenhängen, eine primäre Rolle spielen können. Beispielsweise kann der primäre Kampf-Flucht-Reflex bei Personen mit genetischer Veranlagung leichter aktiviert werden.
Bei allen Arten von Phobien Äußere Erfahrungen und Beziehungen können Angst verstärken oder entwickeln Zum Beispiel, wenn man ein interessiertes Familienmitglied oder einen Freund sieht. In extremen Fällen können indirekte Expositionen so weit entfernt sein, wie das Hören eines Schlüsselsatzes in einem Gespräch oder das Hören bestimmter Nachrichten.
Wie die meisten Phobien beruht auch die Atelophobie auf einem unbewussten Überschutzmechanismus und kann ihre Wurzeln in einem ungelösten emotionalen Konflikt haben. DER anspruchsvolle Eltern Perfektion fordernde Lehrer und zu strenge Lehrer können zum Auslöser künftiger psychischer Störungen werden, einschließlich der Angst, nicht gut genug zu sein.
Unterschied zwischen Atelophobie und Perfektionismus
Atelophobie hängt eng mit Perfektionismus zusammen, ist aber kein Synonym dafür . Es besteht ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Konzepten. Menschen, die unter Atelophobie leiden, streben oft nach Perfektion, erreichen sie aber nicht, einfach weil sie unmöglich ist.
Aber diese Phobie geht über die Angewohnheit hinaus, zu hohe Maßstäbe zu setzen. IParalyze e Block Verstärker statt Motivation. Viele Perfektionisten reagieren auf Ängste, indem sie härter arbeiten. Menschen, die unter Atelophobie leiden, entscheiden sich für Untätigkeit, um mögliche Misserfolge zu vermeiden.
Darüber hinaus manifestiert sich Perfektionismus oft als der Wunsch, ein Ergebnis zu erzielen persönlicher Erfolg . Diese Vision kann trotz ihrer Probleme dazu beitragen, dass die Person besser und erfolgreicher wird. Auch Atelophobia teilt diesen Aspekt nicht .

Letzte Gedanken
Das Streben, etwas gut genug zu machen, führt zu einer Qualität, die Wohlbefinden erzeugt . Darüber Olga Khazan schreibt: In unserer Kultur kann es schwierig sein, sich mit dem Guten zufrieden geben zu müssen.
Dies führt tendenziell zu einer Lähmung, die jeden Versuch, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, kastriert. Dieser Rahmen erzeugt nicht nur Frustration, sondern schadet auch dem Selbstwertgefühl des Subjekts. der sich von seiner eigenen Angst überwältigt und eingesperrt fühlt.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  