Jenseits von Freud: Schulen und Autoren der Psychoanalyse

Lesezeit ~3 Mindest.
Die Psychoanalyse ist eine Schule der Psychologie, die eine recht fruchtbare Entwicklung hinter sich hat und bis heute Anwendung findet. Wir laden Sie ein, sich über seine historische Entwicklung zu informieren!

Ausgehend von einer magisch-religiösen Konzeption gab es einige Versuche des aktiven Zuhörens und der Fürsorge gegenüber Menschen, deren geistige Fähigkeiten sich bis zu Freuds Sofa und darüber hinaus verschlechtert hatten. In diesem Artikel werden wir daher die verschiedenen Autoren der Psychoanalyse erwähnen.

Wir reichen von Pater Joan Jofré in Valencia mit seinem Sanatorium für Geisteskranke bis hin zur arabischen Gemeinschaft und seiner Behandlung, die darauf basiert, dem Patienten zuzuhören, der nicht als Verrückter, sondern als Bote des Wortes Gottes betrachtet wird.

Seitdem gab es viele Versuche, Psychologie zu betreiben Wie Skinner sagte, wird uns die Politik in Wirklichkeit nicht retten, nur Selbsterkenntnis kann es tun.

Unsere Spezies hat sich fast aus Versehen entwickelt, ohne viel zu tun Bemühung alles auszusondern, was im Prozess als wahr angesehen wurde, auch wenn es nicht wahr war.

Heute analysieren wir daher, was in Betracht gezogen werden kann

Der Beginn der Psychoanalyse: Sigmund Freud

Die Faszination, die Freud und sein Werk hervorriefen, hat weite und weitreichende Grenzen. Derzeit halten ihn viele für einen einfachen Spekulanten, der weit von der wissenschaftlichen Methode entfernt ist. Andere halten ihn jedoch für einen Visionär, der den Menschen und seine Probleme aus einer revolutionären Perspektive betrachten konnte.

Wir verdanken Freud die erste ernsthafte Annäherung an die menschliche Subjektivität, etwas Revolutionäres. Was uns auszeichnet, warum wir uns auf die eine oder andere Weise verhalten. Ursache und Nährung der Neurose.

Erklärungen wie die Ödipuskomplex die Angst vor der Kastration, der Ursprung aller psychischen Probleme als Folge einer veränderten sexuellen Libido, sind von einer ernsthaften und wissenschaftlichen Untersuchung einer psychologischen Theorie völlig ausgeschlossen und Sie beziehen sich eher auf die Untersuchung des Ursprungs der Störung im Kindesalter als auf die Analyse eines Erwachsenen in der Therapie.

Wir müssen jedoch Freud für seine detaillierte Beschreibung dieser klinischen Fälle danken.

Nach Freud: Adler Carl Jung Neofreudianer und die analytische Tradition des Ichs

Alter

Adler verteidigt die Stärke des Egos

Auf der anderen Seite Jung distanziert sich auch von Freud hinsichtlich des Konzepts des Unbewussten, das für Jung über das Individuum hinausgeht. Der Therapie wird eine umfassendere Vision anstreben, um den Individualisierungsprozess zu verstehen. Sprechen Sie über verschiedene kollektive Archetypen und psychologische Typen. Seine Schriften sind interessant und spannend.

Beliebte Beiträge