
Das Konzept der Selbsttranszendenz ist eng mit der Spiritualität verbunden und hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen . Auch wenn es als komplexes, von persönlichen Werten bedingtes Merkmal unserer Persönlichkeit betrachtet wird, steckt dahinter sicherlich eine allgemeine Idee.
Grundsätzlich Selbsttranszendenz Es bedeutet, das eigene Ego oder die eigene Identität zu überwinden, zu verstehen, dass man nur ein kleiner Teil einer größeren Welt ist, und entsprechend zu handeln. Ein komplexes Phänomen, das im Einklang mit der Vision von einem selbst als Teil des Universums steht .
Es ist diese spirituelle Freiheit, die uns niemand nehmen kann, die unserem Leben Sinn und Zweck verleiht.
Viktor Frankl
Selbsttranszendenz und Spiritualität
Selbsttranszendenz und Spiritualität sind zwei eng miteinander verbundene Konzepte. Eine der der Selbsttranszendenz innewohnenden Qualitäten ist die Erweiterung des Bewusstseins über das Selbst hinaus hin zu etwas Höherem, Komplexem und Unendlichem, das im Allgemeinen spiritueller oder göttlicher Natur ist.
Manche Menschen erreichen diese Dimension durch den Glauben an Gott; andere durch die Erkennung einer Form von Spiritualität oder Vorstellung von der Seele . Auf die eine oder andere Weise helfen diese Überzeugungen oder Überzeugungen dem Einzelnen, den Sinn zu finden, der ihm bei der Transzendierung hilft.

Laut dem Psychiater Viktor Frankl ist Transzendenz in unserer Spiritualität verwurzelt; Spiritualität wiederum ist der Teil der Menschheit, der uns von allen anderen Spezies unterscheidet. Ein Mensch kann sich selbst nicht verwirklichen und sich vollständig fühlen, bis er in der Lage ist, sich selbst zu transzendieren seinen Platz in der natürlichen Ordnung der Dinge zu verstehen.
Es muss gesagt werden, dass heutzutage viele Forscher nicht die Idee teilen, dass Spiritualität notwendig ist, um Selbsttranszendenz zu erreichen. Für andere ist Spiritualität jedoch ein wichtiger Aspekt der Transzendenz des eigenen Egos.
Abraham Maslow und die Autotranszendenz
Seit vielen Jahren dominiert die Selbstverwirklichung die Berühmten Maslows Bedürfnishierarchie . In seinen frühen Werken Maslow Er glaubte, dass Selbstverwirklichung der Höhepunkt der menschlichen Entwicklung sei ist das wichtigste menschliche Bedürfnis.
Selbstverwirklichung ist ein hohes Entwicklungsziel, das nicht aufgegeben werden sollte. Das eigentliche Ziel auf der nächsten Entwicklungsstufe sollte jedoch die Selbsttranszendenz sein: ein Ziel, das sich auf andere Ziele und nicht auf die eigenen Interessen konzentriert.
Laut dem Psychologen bezieht sich Transzendenz auf höhere Ebenen und Wir verhalten uns zu Zwecken und nicht zu Mitteln gegenüber anderen Arten, der Natur und dem Kosmos für sich selbst, für andere, für den Menschen im Allgemeinen.
In diesem Sinne verleiht Selbsttranszendenz dem Einzelnen das, was Maslow als Höhepunkterlebnisse definiert, bei denen man über persönliche Belange hinausgeht und das Geschehen aus einer breiteren und höheren Perspektive betrachtet. Das sind Erfahrungen, die oft vorkommen sie erzeugen starke positive Emotionen wie Freude oder Frieden und ein gut entwickeltes Bewusstsein .
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Konzept der Selbsttranszendenz, das mit der Pyramide menschlicher Bedürfnisse verbunden ist, nicht immer erwähnt wird, wenn Maslows Theorie zitiert wird. Die wissenschaftliche Gemeinschaft beginnt jedoch, dies zu berücksichtigen.
Reeds Theorie der Selbsttranszendenz
Pamela Reed definiert Selbsttranszendenz als die Erweiterung selbstkonzeptueller Grenzen auf multidimensionale Weise. Nach dieser Theorie die Leute können als offene Systeme betrachtet werden und das einzige Hindernis zwischen ihnen und der Selbsttranszendenz sind die Grenzen, die sie sich selbst auferlegen.
Offensichtlich braucht der Mensch einige konzeptionelle Grenzen, aber die Ausweitung dieser Grenzen nach außen erzeugt einen Zustand größerer Verbundenheit mit der Umwelt und fördert ein Gefühl der Ganzheit, das sonst nicht erreicht werden könnte.
Reeds Theorie sieht Selbsttranszendenz als eine Stufe von natürliche Entwicklung die Menschen erreichen müssen, um sich erfüllt zu fühlen und ein Ziel zu haben . Der größte Einfluss, den dies auf das Ende des Lebens hat, ist die Spiritualität.

Selbsttranszendenz und Persönlichkeit: Cloninger
Selbsttranszendenz ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das mit der Erfahrung spiritueller Ideen verbunden ist. Als solche ist es eine der Dimensionen, die im Inventar des Cloninger-Persönlichkeitsprofils bewertet werden.
Im siebendimensionalen Persönlichkeitsmodell von Cloninger Es gibt vier Dimensionen Temperament mit einer starken biologischen Basis und drei erlernten Charakterdimensionen, von denen angenommen wird, dass sie auf Konzepten basieren . Selbsttranszendenz ist ein Charakterzug, der mit der Erfahrung der spirituellen Aspekte des Egos verbunden ist. Laut Cloninger kann es als Akzeptanz, Identifikation oder spirituelle Vereinigung mit der Natur und ihrem Ursprung beschrieben werden.
Wie man Selbsttranszendenz erreicht
Selbsttranszendenz zu erreichen ist nicht einfach, da es sich um die höchste Stufe der menschlichen Entwicklung handelt, die weit über die Selbstverwirklichung hinausgeht, von der Maslow spricht. Bei der Entwicklung sind jedoch einige Faktoren zu berücksichtigen. In diesem Sinne Stephanie Flood lässt sich vom Buddhismus inspirieren und bietet fünf kreative Möglichkeiten, diese zu erlangen :
- Entdecken Sie grundlegende Meditationstechniken (auch wenn Sie bereits ein Experte in Meditation sind).
- Haben Sie keine Angst vor der spirituellen oder physischen Reise, um eine Idee zu finden.
- Erhöhen Sie Ihre Schwingungen, indem Sie in einer positiven Umgebung leben, die der Transzendenz förderlich ist.
Andererseits können wir die Werte, die laut Viktor Frankl dazu dienen, es im täglichen Leben zu erleben, nicht ignorieren. Diese Werte, die von Menschen unterschiedlicher Kulturen umgesetzt werden können, sind folgende:
Der chinesische Psychologe Paul Wong erklärt, dass wir tatsächlich Selbsttranszendenz praktizieren, wenn wir aus unserem Eigeninteresse heraustreten, um etwas zu dienen, das größer ist als wir selbst. Wir werden nur dann zur besten Version von uns selbst, wenn wir selbstlos und darauf ausgerichtet sind, für andere zu sorgen .
Unabhängig von unseren religiösen Überzeugungen stellt Selbsttranszendenz eine Form des spirituellen Lebens dar, die unsere tiefsten spirituellen Bedürfnisse nach Verbundenheit und Transzendenz befriedigt.