Bibliotherapie: Die Heilkraft von Büchern

Lesezeit ~5 Mindest.

Lesen ist der beste Weg, den Geist zu kultivieren. Seit Jahrhunderten lehren, bilden und unterhalten Bücher. Sie geben uns oft Hoffnung, Unterstützung, Schutz und haben uns sogar das Leben gerettet. Das heilende oder thaumaturgische Erleben von Büchern wird als Bibliotherapie oder Buchtherapie bezeichnet .

I Sie strahlen ungeheure Magie aus. Laut Freud waren Worte und Magie im Prinzip dasselbe. Vielleicht suchen wir deshalb manchmal Zuflucht in Büchern.

Es besteht kein Zweifel, dass Lesen die emotionale Gesundheit verbessert . Es gibt viele Vorteile, die das Lesen auch auf einer unbewussten Ebene mit sich bringt. Die positive Wirkung eines Buches ist nachweislich bei Menschen mit leichten bis mittelschweren psychischen Störungen und auch bei körperlichen Problemen. Mal sehen, was es ist Bibliotherapie .

Arten der Bibliotherapie

Lassen Sie uns zunächst zwei Haupttypen der Bibliotherapie unterscheiden

    Klinik: Der Zweck des Lesens besteht darin, die Einstellung oder das Verhalten des Patienten zu ändern. Es wird normalerweise in einem Krankenhaus praktiziert. Es wird Personen empfohlen, die an emotionalen Störungen leiden ADHS o DCA .
    Evolutionär oder zur persönlichen Entwicklung:Das Ziel ist Wachstum. Das Lesen wird einzeln oder in Gruppen durchgeführt und hat eine präventive oder korrigierende Wirkung. Der Kontext, in dem sie praktiziert wird, ist umfassender als die klinische Bibliotherapie; Es kann beispielsweise in der Bibliothek oder in Bildungszentren geübt werden. Es basiert auf dem Konzept der Selbsthilfe und beinhaltet häufig Übungen oder Aufgaben zur Entwicklung bestimmter Fähigkeiten: Durchsetzungsvermögen erlernen, meditieren, in der Öffentlichkeit sprechen usw.

Die Auswirkungen der Bibliotherapie auf das Gehirn

Spricht wie ein gedrucktes Buch. Wir verwenden dieses Sprichwort oft, um uns auf Menschen mit einem hohen IQ zu beziehen oder die mit Eigenschaften sprechen, die aus einer Ausbildung resultieren, die viele Lesarten durchlaufen hat. Lesen ist jedoch mehr als nur eine Erweiterung unseres Wissens, es ist eine Therapie.

Bibliotherapie bietet auf unterhaltsame, lehrreiche Weise Antworten und bereichert uns als Menschen. Es fördert Veränderungen und hilft, unsere Zweifel zu klären.

Therapeutischer Spaß

Haben Sie sich schon einmal völlig in die Seiten eines Romans vertieft und sind dabei in eine andere Realität versetzt worden? Wenn wir innerhalb einer Geschichte oder eines Schauplatzes reisen, legen wir unsere Gedanken und Probleme beiseite; Wir lassen uns von Worten mitreißen.

Schon für ein paar Minuten der Realität zu entfliehen bedeutet, unsere Ängste und Befürchtungen loszuwerden und hilft, die Stimmung zu verbessern. All dies funktioniert oft auf einer unbewussten Ebene.

Entspannen Sie sich

Wie oft fühlen wir uns von einem Problem gequält und können nicht aufhören zu grübeln? Manchmal erschaffen wir aus einem Sandkorn einen Berg, der uns keinen Blick darüber hinaus zulässt. In solchen Fällen i Bücher sind kleine Wirbelstürme, die den Berg hinwegfegen und uns zum Atmen bringen. Auf sich selbst konzentriert zu sein und sich auf uns selbst zu konzentrieren, ist gesund, aber nur im richtigen Maße.

Bibliotherapie hilft aufhellen die Situation, die wir erleben . Fiktion ermöglicht es uns, uns nicht allein zu fühlen und Gedanken und Probleme mit den Charakteren zu teilen. Das Leben erscheint dann anders, Perspektive, Gelassenheit und Besinnung nehmen zu.

Lesen lädt uns ein, emotional zu wachsen. Wir können daraus Inspiration schöpfen und genug Energie in den Kreislauf bringen, um voranzukommen .

Glück

Und Artikel veröffentlicht am Der New Yorker veranschaulicht gut die Heilkraft der Buchtherapie: Das Lesen von Belletristik ist einer der wenigen verbliebenen Wege zur Transzendenz

Die Ergebnisse einer Studie eines Teams von Neurowissenschaftlern der Emory University (Atlanta) sind ermutigend. Lesen hilft, Stress abzubauen und die psychosoziale Entwicklung zu fördern.

Empathie

Die Fähigkeit, sich in die Lage eines anderen zu versetzen und dessen positive oder negative Emotionen zu verstehen, ist eine überaus soziale Ressource. Um es zu entwickeln, ist es jedoch nicht notwendig, immer von Menschen umgeben zu sein. Ein ähnliches Ergebnis wird mit Büchern erzielt, in denen die Wörter eine Simulation der Realität darstellen . Es stimmt also nicht, dass Lesen nur etwas für Einzelgänger ist.

Sich auf die Handlung eines Buches einzulassen und sich in seine Charaktere hineinzuversetzen, verbessert unser soziales Leben. Darüber hinaus ist Lesen einer der Faktoren, die zur Entwicklung der Fähigkeiten der berühmten Frau beitragen Theorie des Geistes .

Depression und Angst

Die Lektüre zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen hat zu hervorragenden Ergebnissen geführt. Das NICE-Institut Der Lesebrunnen für junge Leute richtet sich insbesondere an junge Menschen lädt Ärzte ein, Lesen als Therapie für diese psychische Störung zu verschreiben.

Die therapeutische Kraft von Büchern ist allgemein bekannt. Vielleicht sind die Ergebnisse nicht sofort sichtbar, aber auf lange Sicht profitieren Körper und Geist davon. Warum nicht versuchen?

Beliebte Beiträge