Jeder hat Erfahrungen, die ihn für immer verändern

Lesezeit ~6 Mindest.

Jeder von Ihnen hat eine Erfahrung gemacht, die Sie für immer verändert hat. Es ist, als würde man eine Grenze überschreiten, wenn man über die Schulter schaut und eine gewisse Traurigkeit entdeckt, wenn man merkt, dass man etwas verpasst hat. Vielleicht ist es Unschuld oder vielleicht die alte Gewissheit, dass das Leben ein Versprechen ewigen Glücks ist.

Wenn es darum geht persönliches Wachstum Man kann sagen, dass Menschen zweimal geboren werden. Das erste ist, wenn sie auf die Welt kommen, das zweite, wenn sie eine traumatische Episode erleben müssen; Dann werden sie dazu gedrängt, voranzukommen, ihr emotionales Überleben zu steigern, sich selbst zu überwinden und widerstandsfähig zu sein.

Wir schreiten freudlos durch unsere persönlichen Labyrinthe, bis wir plötzlich mitten im Gewirr den Weg finden, der uns ins Paradies führt.

(Mary Shelley)

Laut Rafaela Santos, Psychiaterin und Präsidentin des spanischen Instituts für Resilienz Normalerweise durchleben Menschen zwei komplexe Episoden im Leben, die sie auf die Probe stellen. Das sind Erfahrungen, die uns entgehen überprüfen und für die wir zumindest scheinbar nicht immer bereit sind.

So wie traumatische Ereignisse uns dazu zwingen, zu lernen und voranzukommen, haben auch positive Ereignisse Macht. Die Aussage, dass

Menschen sind das Ergebnis ihrer Erfahrungen, aber vor allem auch dessen, was sie daraus gelernt haben. Alles, absolut alles prägt uns und prägt unsere Werte unsere Tugenden und unsere Mängel. Zeit, unser Geist und unser Wille sind großartige Handwerker unseres gegenwärtigen Wesens.

Alles was wir erlebt haben: die Skulptur des Lebens

Angesichts einer emotionalen Enttäuschung haben wir zwei Möglichkeiten: daran festzuhalten Hoffnung und uns ständig Schmerzen zufügen oder das Ende eines Zyklus akzeptieren und weitermachen. Auch im Falle des Verlusts eines geliebten Menschen gibt es nur zwei mögliche Wege: untergehen oder wieder zum Horizont blicken. Wenn wir ein paar Mal im Leben darüber nachdenken, stehen wir vor zwei Alternativen, die so klar und gleichzeitig so kompliziert sind.

Es reicht jedoch nicht aus zu verstehen, dass es nur einen richtigen Weg gibt, um all unsere Entschlossenheit und unseren Willen zu bündeln, den Genesungsprozess in Angriff zu nehmen. Verstehen und Handeln sind zwei sehr komplexe Dimensionen der Psychologie. Es ist, als würde man einer depressiven Person sagen, dass sie glücklich sein soll: Sie versteht es zweifellos, braucht aber Strategien, Vorbereitung, Hilfe und Verstärkung.

Um diesen Sprung auf den richtigen Weg zu machen, brauchen wir Unterstützung Wie wir diese entscheidenden Brücken überqueren, wird die Art des Lebens bestimmen, das wir vorfinden, wenn wir sie überqueren. Wenn wir es nicht richtig machen Niemand hat eine solche Existenz verdient.

Wir müssen akzeptieren können, dass das Leben Komplikationen mit sich bringt, aber am Ende schaffen wir es immer, damit zu leben. Wir werden sicherlich nie mehr die gleichen sein, aber wir werden einen anderen, viel stärkeren Menschen formen.

Bambus, Ton und Wölfe

In der Umgangssprache sagen wir oft den Ausdruck „betroffen“ sein

Zum Beispiel Die Brüche affektive Reaktionen verursachen eine sehr intensive Reaktion im sekundären somatosensorischen Kortex und im hinteren Inselkortex, Bereichen, die mit körperlichen Schmerzen verbunden sind So wie wir uns nach einem Sonnenbrand fühlen.

Je höher der Bambus, desto mehr Konsistenz und Flexibilität erhält er

(Östliche Maxime)

Versuchen Sie sich vorzustellen, was es bedeuten würde, in diesem Zustand weiterzumachen, um den Schmerz chronisch zu machen und den Verlust, die Trennung oder die außergewöhnliche Episode nicht angemessen bewältigen zu können. Dein Gehirn Sie würden weiterhin einem Zustand anhaltenden posttraumatischen Stresses ausgesetzt sein und buchstäblich fragmentiert bleiben.

Um die Auswirkungen dieser Erfahrungen zu reduzieren, können Sie drei einfache Strategien anwenden, die bei alltäglichen Schwierigkeiten nützlich sein können.

Drei anschauliche Strategien zum Erlernen von Resilienz

Die psychologischen Ressourcen, die bei der Bewältigung von Veränderungen eingesetzt werden, können durch ein wenig tägliche Übung optimiert werden. Wenn Sie darüber nachdenken, gibt es keinen Tag, an dem wir uns nicht einem Opfer, einer kleinen Veränderung, einer Herausforderung oder einer Wette stellen müssen. Jeder Moment ist ein guter Zeitpunkt, um sich gute Fähigkeiten anzueignen. Nur so sind Sie bereit, wenn das Leben Sie auf die Probe stellt.

Jetzt geben wir Ihnen drei einfache Tipps, um dies zu erreichen.

  • Die Weisheit von Bambus. Es wird Sie interessieren, dass Bambus von allen Pflanzenarten die Pflanze ist, die am schnellsten wächst. Dieses Wachstum erfolgt nach einigen Jahren, in denen sich die Pflanze der Förderung einer korrekten inneren Entwicklung widmet, indem sie ihre Wurzeln in den Boden pflanzt und sie nährt. Danach kann selbst der stärkste Wind den Bambus nicht mehr entwurzeln. Weil es flexibel ist, weil es eine starke und widerstandsfähige Innenwelt präsentiert.

Es lohnt sich, diesen Prozess nachzuahmen: Die Grundpfeiler Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Gefühlswelt zu stärken, um an Flexibilität zu gewinnen

  • Seien Sie Lehm, passen Sie sich Veränderungen an. Nur wenige Materialien sind so vielseitig, wenn wir unserer Kreativität Ausdruck verleihen wollen. Nehmen Sie diese Eigenschaft an in der Lage sein, mit Mut und Originalität die Form zu ändern, um schwierige Momente zu überwinden.
  • Der Wolf kennt seine Feinde und verteidigt sich. Es gibt noch ein paar andere Tiere so geschickt darin, Feinde zu erkennen und zu interpretieren. Wölfe überleben extreme Bedingungen, tun alles für ihr Rudel, sind hervorragende Beobachter und wissen, wie man kämpft.

Der Wolf ist weise, bevor er wild wird. Das Nachahmen einiger seiner Verhaltensweisen kann Ihnen helfen, die schwierigen Herausforderungen des Lebens zu meistern. Denn ein starkes Herz ist das Spiegelbild einer Seele, die ihre Prioritäten kennt und keinen Zweifel daran hat, alles für das zu geben, was sie liebt.

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Jarek Puczel

Beliebte Beiträge