
Ein interessantes und wichtiges Detail Ihrer Persönlichkeit ist die Art der Begrüßung, die Sie wählen wenn man je nach soziokulturellem Kontext, dem man angehört, andere Menschen trifft.
Über die kulturellen Besonderheiten jeder Region, Familie oder sozialen Gruppe hinaus Die Eigenschaften jedes Menschen und der Bindung, die entsteht, spielen eine Rolle in einem so symbolischen Akt wie der Begrüßung.

Art der Begrüßung und soziokulturelle Stile
Sei der Gruß, der von einem kommt erstes Treffen zwischen zwei Menschen, die sich nicht kennen, und die Begrüßung zwischen Menschen, die eine emotionale Bindung haben, zeigen einen unterschiedlichen Stil des Beziehungsausdrucks.
- Wenn Menschen zusammenkommen, die sich bereits kennen und zwischen denen eine gewisse emotionale Beziehung besteht In Frankreich ist es üblich, sich mit drei Küssen zu begrüßen unabhängig davon, ob es sich um Männer oder Frauen handelt.
- Spanier geben sich zwischen Männern höchstens die Hand und umarmen sich, während sie sich zwischen Frauen oder zwischen Männern und Frauen zwei Küsse geben.
- Italiener geben sich beim ersten Treffen die Hand;
- In Argentinien ist es üblich, sich zwischen Männern und Frauen, die sich noch nicht vom ersten Treffen an kennen, mit einem Kuss zu begrüßen.
- In Marokko bedecken Frauen sich, lassen nur ihre Augen und Knöchel unbedeckt und gehen in einiger Entfernung vom Mann; Natürlich werden sie unter keinen Umständen in der Öffentlichkeit ihre Zuneigung zeigen.
- Es gibt Familien, deren Muster emotionale Interaktion erfordern, körperliche Zuneigung in Maßen auszudrücken. Sie scheuen sich davor, sich zu umarmen, zu küssen, zu streicheln oder einfach nur in die Augen zu schauen, und zeigen ihre Zuneigung lieber auf materielle Weise. Es sind jene Familien, in denen „Ich liebe dich“ durch ein Geschenk zum Ausdruck gebracht wird. An seiner Stelle erscheinen Reisen, Kleidung, Geld, Blumen usw.
- Es gibt Familien, deren affektiver Code durch Handlungen repräsentiert wird. Die Mitglieder helfen einander, tun Gefälligkeiten, verstehen die Bedürfnisse des anderen, kurz gesagt, sie sind aufeinander angewiesen.
Frauen und Männer: Unterschiede in der Art der Begrüßung
Die größere Flexibilität und geringere Hemmschwelle gegenüber dem ist offensichtlich körperlicher Kontakt das zeigen Frauen untereinander im Vergleich zu dem, was unter Männern passiert.
Gleichzeitig pflegen Frauen, insbesondere wenn sie der 60er-Generation angehören, eine größere körperliche Distanz zu Männern. Schon seit den 60er Jahren Die Frauen begannen einander mit einem Kuss zu begrüßen sowie Hand in Hand oder Arm in Arm gehen.
Diese Einstellung wurde inzwischen als typisch weiblich und bei Männern undenkbar identifiziert. Dies liegt auch daran, dass der Mann mit Rationalität und emotionaler Distanz identifiziert wird, die Frau hingegen mit Sensibilität und Zuneigung. Dennoch leben wir in einer Ära der Revolution.
Eine solche Diskriminierung schürt Stereotypen, die den Ausdruck von Zuneigung auf körperlicher Ebene behindern. Es bedeutet, dass bestimmte Regeln, die durch den Kontext, in dem wir leben, auferlegt werden, physischen Kontakt ermöglichen oder nicht. Der Kontext verbietet oder fördert diesen Aspekt gewissermaßen.
Vertraute Begrüßungsart und -stile
Eltern wiederholen die Richtlinien der Umgebung, zu der sie gehören, und prägen sie von den ersten Momenten der Interaktion mit ihren Kindern an stark.
Und so Die affektiven Beziehungscodes, die jede Familie speziell betreffen, werden dargelegt aber die in ihnen soziale Stereotypen hervorrufen.

Es ist klar, dass das richtige Gegengewicht vorhanden ist affektive Manifestationen Es wäre das Ergebnis des Zusammentreffens der verschiedenen Ausdrucksformen und des je nach Situation am besten geeigneten Kanals.
Jedoch Es gibt immer einen vorherrschenden Stil. Wir neigen dazu, es im Gegensatz oder durch Ähnlichkeit zum Referenzschema des Kontakts mit der Herkunftsfamilie zu reproduzieren. Das heißt, wir neigen dazu, die Dynamik der Familie zu übernehmen und sie in anderen Beziehungen zu reproduzieren (insbesondere in der neuen Familie, die entsteht).
Eine Art Begrüßung
Die Art der Begrüßung gibt nützliche Hinweise auf die emotionale Sphäre einer Person: den Grad der Formbarkeit, Leichtigkeit oder Starrheit körperlicher Gefühlsäußerungen. Schauen wir uns unten einige besondere Fälle an.

Manche Menschen umarmen sich nicht, sondern winken formell zum Abschied : Wenn es sich beispielsweise um Männer handelt, demonstrieren sie ihre Förmlichkeit und ihren Zugehörigkeitsstatus noch mehr, wenn sie die Begrüßung mit dem geselligen Lächeln und dem entsprechenden „Mit großer Freude“ sowie klassischer Kleidung mit Kleidungsstücken begleiten, die nie aus der Mode kommen.
Es gibt Menschen, die mit kräftigem Schütteln grüßen und den Arm militärisch bewegen. Sie sind diejenigen, die einen Mann mit einem Händedruck und eine Frau mit einem Kuss begrüßen.
Der Händedruck
Ein interessantes Detail ist die Intensität des Händedrucks.
Viele Menschen drücken ihre Zuneigung durch die Kraft oder Rauheit ihrer Bewegungen aus. Sie sind ziemlich unhöflich und können Gefühle nur durch Unhöflichkeit ausdrücken. Eine entschlossene Begrüßung mit einem intensiven Blick auf den Gesprächspartner drückt sich aus persönliche Sicherheit und relational.
Manchmal grüßen Menschen mit schlaffer und glitschiger Hand. Schüchtern sind vor allem diejenigen, die soziale Kontakte nicht mögen
Diese Art der Begrüßung untermauert diese Hypothese, wenn die Person beim Händeschütteln wegschaut und nicht in die Augen des Gesprächspartners; oder wenn er nur einen flüchtigen Blick wirft oder den Blick gesenkt hält.
Phobie vor sozialen Kontakten und Kontrollwahn
Menschen, die nur die Fingerspitzen nehmen und anbieten, die kaum ins Gesicht schauen und den Blick gesenkt halten, während sie sich darauf vorbereiten, Platz zu nehmen, zeigen eine extreme Berührungsphobie.
Manche Sie umfassen die gesamte Hand des Gesprächspartners und legen sogar ihre linke Hand auf die rechte der Person, die sie begrüßen. Diese Art der Begrüßung ist eine Mischung aus Händedruck und Umarmung.
Es handelt sich um Individuen, die im Kontakt liebevoller wirken, auch wenn ihre Geschichte und Persönlichkeitsverzerrungen zu bestimmten Zeiten eher aufdringliche Menschen beschreiben die Tendenz zur Kontrolle .
Manchmal stoßen wir auf schwitzige Hände, dieser Aspekt ist ein Hinweis auf Nervosität und Anspannung vom ersten Treffen an. Menschen, die die Begrüßung lange andauern lassen und ihre Hand immer wieder von oben nach unten bewegen. Es sind endlose Grüße, bei denen es scheint, als ob unsere Hand an der unseres Gesprächspartners hängen geblieben wäre.
Obwohl die Begrüßung ein charakteristisches Zeichen der eigenen Persönlichkeit, aber auch das Ergebnis von Angst sein kann, kann sie die soziale Beziehung widerspiegeln: abhängig, anhänglich, anmaßend.
Schlussfolgerungen
Alle diese bei einem ersten Treffen bereitgestellten Daten zeigen eine relationale Komplementarität. Spiele und Dynamiken, die eine Person spielen und dann in nachfolgenden Interaktionen überprüfen kann, ob die Beziehung fortbesteht.
Offensichtlich handelt es sich hierbei um allgemeine Diskussionen. Bei Social Games gibt es jedoch keine generischen Muster Bei diesen Demonstrationen handelt es sich um anschauliche Hypothesen darüber, wie bestimmte interaktive Stile interpretiert werden sollten. Es bedeutet, das Beste aus dem zu machen, was uns die empirische Erfahrung bieten kann!