
Der Hinduismus lehrt uns eine Lebensweise und ein Verantwortungsbewusstsein, bei dem Schweigen manchmal unser bester Verbündeter ist. Daher gibt es Dinge, die besser geheim gehalten werden, Aspekte unserer Bestrebungen, Essenzen und Erfolge, die zu unserem privaten Bereich gehören, in dieser Schatzkiste, die die weise persönliche Reserve darstellt.
Über die hinduistische Philosophie wird sehr oft gesagt, dass sie eine direkte Einladung ist, unsere Existenz neu zu definieren und sie durch ein viel breiteres und zugleich verantwortungsvolles Prisma zu reflektieren. Das ultimative Ziel dieser vor allem in Indien und Nepal weit verbreiteten Religion ist Führe den Menschen auf dem Weg der Befreiung Ein Ort, an dem unsere Gedanken, Gefühle und Worte uns zur Gelassenheit und einem Bewusstseinszustand führen, in dem alles in Harmonie ist.
Innerhalb dieser Strömungen mit spiritueller Essenz stößt man häufig auf Ratschläge, die man befolgen sollte, um das innere Gleichgewicht zu finden, bei dem es um Wohlbefinden oder Wohlbefinden geht ruhig . Der Hinduismus stellt die Essenz verschiedener Lehren dar, in denen uns gesagt wird, was wir nicht tun sollten und was wir besser vermeiden oder einschränken sollten.
Wir können nicht vergessen, dass innerhalb dieses philosophischen Rahmens jede Handlung ihre Wirkung und ihre Konsequenz hat. Der gute Hindu zum Beispiel ist der Mensch, der seine Pflichten und Verantwortung kennt Dharma in dem der materielle Fortschritt seine spirituelle Transzendenz und das Band hat, das in diesem Leben und in der nächsten Reinkarnation zu wahrem Glück führen wird. Aus diesem Grund ist es interessant zu wissen, was am besten geheim gehalten werden sollte, um das Verantwortungsbewusstsein gegenüber uns selbst und anderen zu fördern.

Lehren des Hinduismus
1. Klatsch, Gerüchte oder negative Kommentare über Dritte
Wenn uns jemand einen Klatsch, eine unangenehme Bemerkung über eine andere Person oder eine beleidigende Kritik am Verhalten einer anderen Person erzählt, ist es das Beste, darüber hinwegzusehen. Der Hinduismus lädt uns ein, eine Mauer zu errichten, die Negativität und unnötige Beleidigungen auffängt. An dieser Stelle ist es nützlich, sich an den Dreifachfilter von Sokrates zu erinnern Wenn die Informationen, die wir erhalten, weder gut noch nützlich noch wahr sind, ist es am besten, ihnen keine Bedeutung beizumessen und sie zum Schweigen zu verbannen.
Bevor er einen Menschen beurteilt, läuft er drei Monde lang in seinen Mokassins.
-Indisches Sprichwort-
2. Unsere Projekte
Wenn wir einen Traum, ein ehrgeiziges Ziel, ein persönliches Projekt haben, müssen wir vorsichtig sein. Wir dürfen es den anderen nicht vor Ablauf der Stunde sagen, wir müssen vorsichtig vorgehen und vorsichtig sein, es ist besser, nicht voreilig zu sein. Wir lassen die Projekte reifen und nahezu Wirklichkeit werden. Manchmal, wenn wir einen Wunsch oder ein Ziel mitteilen, gibt es Menschen, die weit davon entfernt sind, unsere Wünsche oder Ziele zu teilen Begeisterung Er teilt uns seine Skepsis oder, noch schlimmer, seine Kritik mit. Wir müssen vorsichtig sein und die persönlichen Ziele, von denen wir träumen, eines Tages zu erreichen, geheim halten.
3. Unsere emotionalen Ziele: Als wir unsere eigenen Helden waren
Nur wir kennen die gewonnenen Schlachten, die persönlichen Barrikaden, die wir überwunden haben, um uns selbst zu beweisen, dass wir es schaffen können und dass wir unsere Triumphe verdient haben. Manchmal ist der Mensch gezwungen, Hindernisse auf dem Weg zu umgehen, die nur er verstehen kann (eine Enttäuschung, eine Lüge, ein Verlassenwerden usw.). Frustration ...) das sind Ereignisse von raffinierter Härte, die uns geprägt und geprägt haben, die aber wiederum das Beste in uns selbst zum Vorschein bringen.
Diese intimsten Siege gehören oft zur persönlichen Sphäre. Wenn wir sie laut aussprechen, werden Vergebung und Transzendenz manchmal nicht verstanden oder falsch interpretiert, als ob in unseren Worten Nuancen von Arroganz wahrgenommen würden.

4. Familiengeheimnisse
Die Aspekte, die wir auf jeden Fall geheim halten müssen, sind die Intimität des eigenen Zuhauses Familie Ihres Paares. Dieser einzigartige und private Stoff gehört nur uns; Das sind dynamische Erbschaften, Situationen und Bindungen, die nicht von den Dächern geschrien werden sollten, als wären wir Zeitungsjungen auf der Straße.
Nur wenn es die Situation erforderte oder wenn das Ziel letztendlich darin bestand, Hilfe zur Verbesserung der Qualität dieser Anleihen zu erhalten, konnten wir Dritten bestimmte Dinge mitteilen. In jedem Fall werden wir umsichtig sein und die Personen, denen wir diese Geheimnisse offenbaren, sorgfältig auswählen.
5. Unsere guten Taten
Ein weiterer Aspekt unseres Lebens, der laut Hinduismus am besten geheim gehalten wird, sind l und unsere guten Taten sind unsere edlen Taten. Das Gute braucht keine Zuschauer, gute Taten müssen nicht mit Bannern oder Neonlichtern beworben werden, und sie wären auch nicht weniger real, wenn es sie nicht gäbe Aussehen um uns zu beobachten.
Wahre Güte ist das, was nicht sichtbar ist, aber täglich auf diskrete Weise praktiziert wird, mit Handlungen, die in großen Unternehmen und in den anonymsten Situationen den Unterschied machen.
6. Unsere Mängel
Es gibt Menschen, die besessen davon sind, was ihnen fehlt, und besessen davon sind, was sie nicht haben und sie sind nicht in der Lage, den Reichtum zu erkennen, den sie besitzen, wenn sie auf ihre besten Qualitäten zählen können.
Vermeiden wir es, weil Ein weiteres am besten gehütetes Geheimnis ist das, was wir nicht haben. Wenn wir kein High-End-Handy besitzen, behalten wir es für uns, dann stehen wir möglicherweise vor jemandem, der sich keins leisten kann. Wenn uns ein Partner fehlt, unser Elternhaus Träume Wenn wir uns dieses Jahr keinen Urlaub leisten können, dann beschweren wir uns nicht, verkünden wir es nicht so, als wäre dieser Mangel die Ursache für absolutes Unglück.
Manchmal beschweren wir uns darüber, dass wir Dinge nicht haben, die nicht wirklich wichtig sind.
Äußere Objekte sind nicht in der Lage, das menschliche Herz mit Glück zu erfüllen.
-Indisches Sprichwort-

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass uns die hinduistische Weisheit, wie wir beobachten konnten, Ratschläge gibt, über die wir alle auf die eine oder andere Weise schon einmal nachgedacht haben. In Wirklichkeit geht es nur darum, diese sehr befriedigende Kunst anzuwenden, die immer seltener wird: Besonnenheit, Vertraulichkeit und Respekt gegenüber anderen.
Vergessen wir also nicht, dass jede Handlung Konsequenzen hat, wie uns dieses alte religiöse Wissen lehrt. Versuchen wir also, etwas nachdenklicher zu sein und das zu verstehen Stille ist manchmal der perfekte Ort, um bestimmte Worte, Träume und Gedanken festzuhalten.