Ich habe keine Zeit zu hassen, ich liebe lieber diejenigen, die mich lieben

Lesezeit ~3 Mindest.

Der viel Zeit damit verbringt, Hass gegen diejenigen zu schüren, die ihn nicht wollen . Hass und Groll sind zwei finstere und hartnäckige Feinde, die sich oft festsetzen

Es wird oft gesagt, dass Hass das Gegenteil von Liebe sei, obwohl das nicht ganz stimmt. Hass ist eine private, aber grausame Übung, bei der verschiedene Emotionen miteinander verflochten sind: von Wut zu Demütigung oder Abneigung. Wir stehen vor einem sehr primitiven Instinkt, der aufgrund seiner Stärke und seiner Wirkung auf das

Ich habe keine Zeit für Wut oder Groll, geschweige denn dafür, diejenigen zu hassen, die mich hassen, denn Hass ist der Tod meiner Intelligenz und ich bin sehr damit beschäftigt, diejenigen zu lieben, die mich lieben.

Sowohl Aristoteles als auch Sigmund Freud Sie definierten Hass als einen Zustand, in dem das Gefühl von Gewalt und Vernichtung vorhanden ist. Martin Luther King hingegen sprach von dieser Emotion als einer sternenlosen Nacht, einer Dimension . Es ist klar, dass wir uns im gefährlichsten Extrem des Menschseins befinden, und aus diesem Grund laden wir Sie ein, über das Thema nachzudenken.

Hass ist nicht blind, er hat immer einen Grund

Hass ist nicht blind, er hat ein konkretes Ziel, ein Opfer, ein Kollektiv oder auch Werte, die nicht geteilt werden und auf die man reagiert . Carl Gustav Jung zum Beispiel sprach in seinen Theorien von einem Begriff, der immer wieder interessant ist: dem Schatten des Hasses oder dem verborgenen Gesicht

Nach dieser Perspektive Ein Beispiel wäre der Mann, der es nicht ertragen kann, dass seine Frau in ihrer Karriere triumphiert Neid .

Wir können deutlich erkennen, dass Hass niemals blind ist, sondern auf Gründe reagiert, die für uns gültig sind. Ein weiterer Beweis dafür findet sich in einer interessanten Studie, die 2014 in der Zeitschrift veröffentlicht wurde Verein für psychologische Wissenschaft mit dem Titel Anatomie des alltäglichen Hasses. In der Arbeit haben wir versucht aufzudecken, was die häufigsten Formen des Hasses bei Menschen sind und in welchem ​​Alter wir zum ersten Mal anfangen zu hassen.

Die erste relevante Tatsache ist, dass der stärkste Hass fast immer gegenüber Menschen entsteht, die uns sehr nahe stehen. Die Mehrheit der Befragten gab an, im Laufe ihres Lebens vier- bis fünfmal intensiv gehasst zu haben.

  • Der Hass konzentrierte sich fast immer auf Familienmitglieder oder Arbeitskollegen.
  • Kinder beginnen etwa im Alter von 12 Jahren zu hassen.
  • Hass wurde in der Studie als ein sehr persönliches Element dargestellt. Man kann einen Politiker, eine Figur oder eine bestimmte Denkweise aber verachten Der wahrste authentische Hass richtet sich fast immer gegen konkrete Menschen im engsten Umfeld eines Menschen.

Hass ist der Tod des Denkens und der Freiheit

Lo sagte Buddha Wer dich wütend macht, dominiert dich . Was Hass und Groll in uns weckt, macht uns zu Gefangenen einer Emotion, die sich, ob wir es glauben oder nicht, mit der gleichen Intensität und Negativität ausbreitet. Denken wir an diesen Familienvater, der voller Groll gegen seine Chefs nach Hause zurückkehrt und Tag und Nacht mit ihnen kommuniziert Gattin und seinen Kindern gegenüber seine Verachtung und seine Abneigung. All diese Worte und dieses Verhaltensmuster wirken sich indirekt auf die Kleinen aus.

In einer Welt voller Hass müssen wir den Mut dazu haben

Wir wissen auch, dass es nicht so einfach ist, das Feuer des Hasses in unserem Gehirn zu löschen. Es scheint so Denen zu vergeben, die uns verletzt oder gedemütigt haben, ist wie Hinken

Es lohnt sich daher, über die folgenden Dimensionen nachzudenken.

Wie wir uns aus der Falle des Hasses befreien können

Hass verfügt über einen konkreten Gehirnkreislauf, der sich mit den Bereichen befasst, die im präfrontalen Kortex für Urteilsvermögen und Verantwortung verantwortlich sind. Wie wir zu Beginn angedeutet haben, ist Hass nicht blind, deshalb können wir diese Gedanken rationalisieren und kontrollieren.

    Machen Sie Ihrem Unmut gegenüber der verantwortlichen Person Luft, indem Sie auf selbstbewusste und respektvolle Weise den Grund für Ihr Unbehagen und Ihren Schmerz darlegen.Drücken Sie Ihre aus Emotionen Machen Sie sich klar, dass die andere Partei Sie wahrscheinlich nicht versteht oder Ihre Realität nicht teilt.
  • Schließen Sie nach diesem Ausbruch, nachdem Sie Ihren Standpunkt geklärt haben, einen Abschied ab. Befreien Sie sich nach Möglichkeit durch Vergebung von diesem Band des Unbehagens, um den Kreis besser zu schließen und sich daraus zu befreien.
  • Akzeptieren Sie Unvollkommenheit, Dissonanz und entgegengesetzte Gedanken. Lassen Sie nicht zu, dass irgendetwas Ihre Ruhe, Ihre Identität und schon gar nicht Ihr Selbstwertgefühl ruiniert.
    Schalten Sie den mentalen Lärm, die Stimme des Grolls, aus und schalten Sie das Licht der befriedigendsten und positivsten Emotionalität ein.Das, was es wert ist, gepflegt zu werden: die Liebe zu Ihren Lieben und die Leidenschaft für das, was Sie glücklich macht und Sie identifiziert.

Es ist eine einfache Übung, die wir jeden Tag praktizieren sollten: die völlige Befreiung von Hass und Groll.

Beliebte Beiträge