Homer: Biographie eines großen epischen Dichters

Lesezeit ~7 Mindest.
Homer ist ein großer epischer Dichter des antiken Griechenlands. Ihm wird die Urheberschaft der Ilias und der Odyssee zugeschrieben. Dank dieser beiden Werke gilt er als Inspirationsquelle oder aus historiographischer Sicht als einer der Pfeiler der modernen westlichen Literatur.

Homer gilt als einer der ersten Dichter des antiken Griechenlands oder vielmehr eines der ersten, dessen Werke wir bewahren. Wir müssen bedenken, dass die meisten Werke der klassischen Antike verloren gegangen sind oder nur einige Fragmente erhalten sind.

In der Antike war die Übermittlung und Bewahrung geschriebener Texte schwierig. Nach dem Untergang des Römischen Reiches gingen viele der geschriebenen Texte verloren; Im Mittelalter waren jedoch die Klöster für die Übersetzung und Abschrift griechisch-lateinischer Texte zuständig.

Es wird geschätzt, dass es im antiken Rom mindestens 800 Autoren gab, von denen wir jedoch nur 140 kennen . Aus diesem Grund ist es wirklich schwierig, die Werke und Autoren der Antike aufzuspüren und abzugrenzen. Darüber hinaus ist es schwierig, die Autorität vieler berühmter Werke festzustellen. Im Fall von Homer werden ihm die beiden wichtigsten griechischen Epen zugeschrieben: Ilias und die Er hasste es bis zum 8. Jahrhundert v. Chr.

Vielen Historikern und Schriftstellern zufolge war Homer der erste, der im Westen die Türen zum literarischen Schaffen öffnete. Er machte auch bekannt Mythologie Griechisch und es ist ihm zu verdanken, dass wir uns ein Bild von der griechischen Gesellschaft der Zeit machen können, in der er lebte. Wenn wir über diesen Autor sprechen, beziehen wir uns daher auf die Geburt der westlichen Literatur, eine historische und ethnografische Quelle, ein Vorbild, dem man als großer Weise seiner Zeit folgen sollte.

Wer war Homer?

Obwohl seine Werke weithin studiert wurden Wir kennen Homers genaue Biografie nicht . Wie viele andere Autoren seiner Zeit folgen wir Hinweisen und Vermutungen, können aber nichts mit absoluter Sicherheit bestätigen. Einige historische Texte nach seiner Zeit geben uns Hinweise auf seine Herkunft, in einigen Fällen widersprechen sie sich jedoch.

Daher wird angenommen, dass die meisten im Umlauf befindlichen Homer-Biografien keine glaubwürdigen Daten über den Dichter enthalten. Jedoch Historiker unserer Zeit bestätigen, dass er im ionischen Kolonialgebiet geboren wurde Kleinasien basierend auf den sprachlichen Merkmalen seiner Werke.

Realität und Fiktion gehen in seiner Figur, aber auch in seinem Werk Hand in Hand. In der Antike die Ilias und die Odyssee Sie galten als historische Texte, die reale Ereignisse erzählten .

Homer: zwischen Realität und Legende

Die Figur Homers ist daher eine Kombination aus Realität und Legende. Normalerweise Er wird als blinder Dichter beschrieben, der irgendwann im 8. Jahrhundert v. Chr. begann die hellenische Welt zu bereisen . Auf seinen Reisen trug er seine epischen Gedichte jedem vor, der ihm zuhörte. Zu seinen Zuschauern gehörten sowohl Bürger, die sich auf dem Platz versammelten, als auch Adlige, die sich zum Abendessen in den Palästen versammelten.

Wir müssen bedenken, dass die literarische Überlieferung größtenteils mündlich erfolgte. Diese Mündlichkeit hat die Erhaltung vieler Texte nicht nur aus der klassischen, sondern auch aus dem Mittelalter behindert. Das Epos ist eine literarische Gattung, in der die Taten eines Helden erzählt werden; Der Zweck dieses Genres besteht darin, die Werte eines Volkes zu loben. Die Blütezeit dieses Genres reicht von der Antike bis ins Mittelalter (wenn auch mit einigen Veränderungen).

Einige dieser Gedichte wurden nie schriftlich übermittelt oder gingen im Laufe der Zeit verloren. L’ Ilias und die Odyssee Sie haben nicht nur überlebt, sondern werden seit Jahrhunderten auch nachgeahmt und gelten als großartige Vorbilder der Antike. Genau darin liegt die wahre Bedeutung Homers.

Zweifel an seiner Existenz

Dank der sorgfältigen Analysen, die am durchgeführt wurden Odyssee und auf der Ilias Es kamen Zweifel auf und wir fragten uns, ob Homer vielleicht nie wirklich existierte. Es gibt Leute, die behaupten, es handele sich um eine Art Pseudonym, unter dem sich mehrere unbekannte Autoren verstecken. Diese Zweifel an seiner Existenz führten zur sogenannten Homerischen Frage.

In der Debatte unter Wissenschaftlern der homerischen Literatur stellten sich zwei Hauptfragen:

    Wer war der Autor oder wer waren die Autoren des Ilias und des Odyssee ?Um diese Frage zu beantworten, teilen sich die Wissenschaftler in zwei Lager. Auf der einen Seite gibt es diejenigen, die glauben, dass sie von mehreren Autoren geschrieben wurden, und zwar aufgrund der Länge, der Anachronismen und der Verwendung unterschiedlicher literarischer Techniken sowie der Varianten der griechischen Sprache, die in den beiden Werken vorhanden sind. Andererseits gibt es diejenigen, die behaupten, dass der Autor die Verantwortung für die Erstellung des Werks übernommen habe, nachdem er mündliche Erzählungen gesammelt und synthetisiert habe.
    Wie sind die beiden Werke entstanden? Ilias und im Odyssee

Homers Beitrag zur westlichen Kultur

Trotz dieser Debatten können wir nicht leugnen, dass Homer und seine Werke die Säulen der westlichen Literatur sind . Jeder, der Literatur oder Kunstgeschichte studiert, weiß, dass Homer der Vorname im Literaturkanon ist. Es war in der Antike oft ein Bezugspunkt Aeneis – das große Epos über das Römische Reich – ist eine Art Neufassung seiner Werke.

Es gibt nur wenige humanistische Disziplinen, die Homers Werk entgehen. Von der Literatur bis Philosophie Sie alle berufen sich auf der Suche nach Archäologie und Geschichte auf sie als Inspirationsquelle oder als historischen Bezugspunkt für das Studium des antiken Griechenlands.

Reduzieren Sie Homers Werk ausschließlich auf Ilias e alle’ Odyssee es würde bedeuten, seine Produktion zu minimieren. Heutzutage werden ihm weitere Werke zugeschrieben . Zum Beispiel das kleine Comic-Epos mit dem Namen: Batracomiomachia (Der Kampf zwischen Fröschen und Mäusen). Es wird auch angenommen, dass er die homerischen Hymnen und andere literarische Fragmente wie das geschrieben hat Briefmarken .

Man könnte sagen, dass Homer die griechische Gesellschaft am Ende der archaischen Ära (8. Jahrhundert v. Chr.) prägte. Eine auf Krieg basierende Gesellschaft, in der es Sklaverei und Opfer für die Götter gab. Es beschreibt auch Gerichte und eine Gesellschaft mit bestimmten grundlegenden ethischen Werten in Bezug auf Frauen, ältere Männer, Bettler und die Leichen von Feinden.

Abschließend sehen wir uns mit einem Autor konfrontiert, der es geschafft hat, den Lauf der Zeit zu überleben Zeit ; ein Autor, dessen Lektüre auch heute noch von grundlegender Bedeutung im Schulunterricht und darüber hinaus ist. Unabhängig von seiner Identität wird Homer immer der große epische Dichter der Antike bleiben.

Beliebte Beiträge