Hausaufgaben: Welche Funktion haben sie?

Lesezeit ~5 Mindest.
Schauen wir uns einmal an, was die Argumente für und gegen den Brauch sind, Kindern Hausaufgaben zu geben.

In den letzten Jahren wurde viel über die Vor- und Nachteile der Hausaufgabenverteilung debattiert . Bedeuten mehr Hausaufgaben mehr Lernen? Das Thema ist umstritten. Sehen wir uns an, was die Argumente für und gegen den Brauch der Zuweisung von i sind Hausaufgaben an Kinder.

Nach den neuesten Daten der Weltgesundheitsorganisation sind italienische Studenten betont von Europa. Die in der vierjährigen HBSC-Studie vorliegenden Statistiken ( Das Gesundheitsverhalten schulpflichtiger Kinder )

Derzeit wird viel zu diesem Thema geforscht. Die grundlegenden Fragen, auf die sie sich konzentrieren, sind: Welchen Zweck erfüllen Hausaufgaben? Bedeutet mehr Quantität eine bessere Lernqualität? Steigert eine stärkere Einbindung der Eltern die Leistung der Kinder?

Zu viele Hausaufgaben erhöhen den Stresspegel der Kinder

Warum werden Hausaufgaben vergeben?

Um ihren Nutzen beurteilen zu können, ist es wichtig, die Bedeutung zusätzlicher Hausaufgaben zu verstehen. Wir können die Frage aus zwei Blickwinkeln betrachten: Aufgaben zur Festigung des Gelernten oder zum Abschluss des Schultages.

Der erste Aspekt bezieht sich auf die Tatsache, dass Kinder üben müssen, um das Erlernen oder die Mechanik neuer Fähigkeiten zu festigen. Hausaufgaben sind der beste Weg, dies zu tun. Besonders wenn sich das Kind in einer Schlüsselphase der sprachlichen Entwicklung befindet, ist individueller Einsatz unerlässlich zum Beispiel, wenn er es lernt Licht . In diesem Fall ist das alleinige Üben die einzige Möglichkeit, sich Wissen anzueignen und schrittweise Fortschritte zu machen.

Eine zweite Position sieht nei Die zu Hause erledigten Hausaufgaben sind eine Fortsetzung dessen, was am selben Tag in der Schule gesehen wurde . Das heißt, die Übungen dienen dem Abschluss und dem besseren Verständnis der im Unterricht behandelten Themen.

Diese zweite Sichtweise wird von Elternverbänden teilweise als Versagen des Bildungssystems interpretiert . Kurz gesagt, die Lehrer verfügen nicht über ausreichende Mittel, um den Ausbildungszyklus abzuschließen, und sind gezwungen, die Kinder mit Aufgaben zu überfordern, die sie in der Schule hätten erledigen sollen.

Wann ist die beste Zeit für Hausaufgaben?

Der ideale Zeitpunkt wäre während der Schulzeit . Auf diese Weise konnten die Kinder den Nachmittag widmen sportliche Aktivitäten Kultur- oder Freizeitaktivitäten sind ebenso wichtig wie die Schule. Denken wir daran: Je intensiver die Stimulation des Kindes ist, desto mehr trägt es zu seiner Entwicklung als vollwertiger Erwachsener bei.

Gleichzeitig Wenn Hausaufgaben außerhalb der Schulzeit erledigt werden müssen, müssen Kinder lernen, sich selbst zu organisieren und ihre Arbeit zu planen . Das ist nützlich, denn die Wiederholung dieser Routine stimuliert nach und nach die Verinnerlichung von Werten wie z Bemühung Beständigkeit und persönliches Engagement.

Ist es immer eine gute Sache, mehr Zeit für Hausaufgaben zu verwenden?

Zeit ist relativ. Generell ist jedoch von einer Überlastung des Kindes abzuraten. So positiv es auch erscheinen mag Übertraining ist nicht nur in der Schule kontraproduktiv sondern in allen intra- und zwischenmenschlichen Aspekten der Schule.

Zu bedenken ist auch, dass mit zunehmendem Alter auch die Zahl der Lernstunden zunimmt. Für die Kleinen sollte eine halbe Stunde am Tag ausreichen . Dies ist ein optimaler Zeitpunkt, um die in der Schule erworbenen Informationen noch einmal zu überprüfen.

Es empfiehlt sich außerdem, ein Zeitlimit für die Erledigung von Aufgaben festzulegen . Auf diese Weise verschwendet das Kind keine Zeit mit Ablenkungen und Ausreden und verbessert die Aufmerksamkeitskontrolle.

Bedeutet eine stärkere Beteiligung der Eltern eine größere Leistung?

Es wird nicht gesagt. Eltern sollten in der Nähe des Kindes bleiben, falls es Zweifel hat, sich nicht organisieren kann oder eine Korrektur benötigt . Es ist jedoch nicht gut, neben dem Kind zu sitzen und es während der gesamten Unterrichtsdauer zu begleiten Aufgaben .

Die Hausaufgaben liegen in der Verantwortung der Kinder, nicht der Eltern . Sie sind diejenigen, die lernen müssen, unabhängig zu arbeiten und ihren Verpflichtungen nachzukommen.

Letztendlich ist es gut für die Kleinen, Hausaufgaben zu machen, um ein Gefühl dafür zu entwickeln Verantwortung . Es handelt sich also nicht um

Es ist wichtig, dass sie sich schon früh an kleine Aufgaben gewöhnen und lernen, sich selbst zu organisieren. Nur durch Hausaufgaben können sie durch Erfahrung und Übung Pflichtbewusstsein erlernen.

Beliebte Beiträge