
Das Selbstwertgefühl, genauer gesagt sein Status und Einfluss, stellt für viele ein echtes Hindernis dar.
Die Antwort auf diese Frage lautet natürlich: Ja. Wenn wir auf äußerst günstige Bedingungen zählen, kann die Selbstliebe bereits in den ersten Lebensjahren Wurzeln schlagen. Aber wenn es nicht passiert Es ist auch möglich, nicht sehr starke Wurzeln zu reparieren .
Daher taucht am Horizont eine weitere Frage auf: Warum das Selbstwertgefühl steigern? Auch wenn es offensichtlich erscheint, ist es manchmal nicht so offensichtlich. Der Mangel an Selbstliebe Es ist der Keim vieler negativer Phasen und der Faktor, der die Risiken erhöht oder. Meist führt es auch zu einer anhaltenden schlechten Laune, die keine Linderung findet. Es macht es schwierig, realistische Ziele zu setzen und diese zu erreichen. Im Wesentlichen kann es Ihr Leben viel komplizierter machen. Um dies zu vermeiden, stellen wir Ihnen im Folgenden drei wirksame Strategien vor.
1. Erstellen Sie eine Erinnerung
Die meisten unserer Verhaltensweisen sind uns nicht oder zumindest oft nicht bewusst. Meistens können wir nicht genau sagen, warum wir so denken oder fühlen, wie wir fühlen . Es ist einfach so und nicht anders, aber wir ignorieren, warum. All diese Informationen befinden sich im Unterbewusstsein oder zumindest in einem wichtigen Teil davon.

Die Wahrheit ist, dass es dort keine Selbstliebe gibt Geist Es funktioniert so, dass viele positive Aspekte unserer Person ignoriert werden. Dann wird eine Erinnerung zu einem wirksamen Instrument zur Steigerung des Selbstwertgefühls.
Es geht lediglich darum, eine Bestandsaufnahme Ihrer besten Eigenschaften vorzunehmen . Was Sie an sich mögen, was Sie im Laufe des Tages erreicht haben und welche Hindernisse Sie überwunden haben. Zeigen Sie Ihre Tugenden, Fähigkeiten und Geschicklichkeit. Schreiben Sie unsere eigenen Handlungen auf. Und vor allem sollten Sie diese Liste regelmäßig konsultieren. Es wird dem Geist helfen, als Verbündeter und nicht als Feind zu fungieren.
2. Identifizieren Sie destruktive Ansätze
Wenn die Selbstliebe beschädigt ist, neigen wir dazu, die Welt aus einer sehr negativen Perspektive zu sehen . Auf die eine oder andere Weise projizieren wir unser Unbehagen auf das, was uns umgibt. Am Ende konzentrieren wir uns mehr auf die negativen als auf die positiven Aspekte der Realität.
Es treten auch unkonstruktive Gewohnheiten wie der Vergleich mit anderen auf Angst bekommen, wenn wir kurz davor stehen, ein wichtiges Ziel zu erreichen, oder uns von der Trägheit mitreißen lassen, weil es für uns sehr schwierig ist, an unsere Träume zu glauben.

Es lohnt sich, eine beobachtende Haltung uns selbst gegenüber einzunehmen. Das Ziel besteht darin, alle diese Linien zu erkennen Gedanke die uns ein schlechtes Gewissen machen . Am wahrscheinlichsten ist, dass wir alles schwarz sehen werden, nicht weil es so ist, sondern weil wir uns angewöhnt haben, es so zu interpretieren. Indem wir uns selbst beobachten und dies erkennen, befreien wir uns nach und nach von diesen destruktiven Gewohnheiten.
3. Die Fünf-Finger-Übung
Diese Übung kann sehr effektiv sein, um das Selbstwertgefühl zu steigern. Es beinhaltet einige sehr einfache Maßnahmen, um Ihre Stimmung zu verbessern, wenn Sie demoralisiert sind.
Folgende Aktionen sind durchzuführen:

Diese Übung ist in Zeiten zahlreicher Vorwürfe oder mangelndem Selbstvertrauen sinnvoll . Es ist sehr effektiv, um im Moment das Gleichgewicht zu finden und das Selbstwertgefühl langfristig zu steigern. Denken Sie daran, dass wir uns unabhängig von den Umständen immer ändern und lernen können, mehr zu sein Glücklich .