Julio Cortázar, Meister der fantastischen Geschichte

Lesezeit ~8 Mindest.
Der in Argentinien geborene französische Schriftsteller Julio Cortázar hat uns ein literarisches Erbe hinterlassen, in dem Geheimnis und Liebe zur Metaphysik vorherrschen.

Julio Cortázar war ein wunderbarer Geschichtenerzähler. Wenn Sie Gelegenheit hätten, seine zu lesen Das Spiel der Welt Wir sind sicher, dass Sie uns darin zustimmen werden, wenn wir es als Umzug bezeichnen. Vor allem lehrt uns dieser Autor zu verstehen, dass auch der Alltag eine besondere magische und unvorhersehbare Seite birgt. Nur wenige Stimmen in der hispanisch-amerikanischen Literatur haben es geschafft, mit solcher Kraft hervorzutreten und ganze Generationen zu inspirieren.

Tatsächlich auch heute noch Julio Cortazar er gilt als einer der bedeutendsten Erneuerer der Schreibkunst. Obwohl es erzählerisch sehr schwierig ist, etwas Neues zu bringen.

Tadellos, wenn es darum ging, einer Geschichte mit absolut exquisiter poetischer Prosa Gestalt zu verleihen . Durch seinen oft surrealen Stil gelang es ihm, die Lichter und Schatten des Alltags zu zeigen und Aspekte zu verschärfen, die oft roh, aber auch inspirierend sind. Sein Bestiarium So gilt es beispielsweise auch heute noch als ein Meisterwerk, das die Zeit überdauert und selbst die Bewunderung der Kleinsten weckt.

Seine Bibliographie ist immens. Er hat uns viele hinterlassen Geschichten Romane, Essays, Gedichte, Theaterwerke... Es gelang ihm, dem literarischen Diskurs neue Impulse zu geben und dabei seinen Idealen stets treu zu bleiben. Julio Cortázar erwarb aus Protest gegen die Militärregierung seines Landes Argentinien sogar die französische Staatsangehörigkeit.

Hinter diesem traurigen Wortspektakel schwankt die Hoffnung, dass Du mich lesen wirst und ich in Deiner Erinnerung nicht ganz tot bin, furchtbar ins Wanken.

Julio Cortazar

Biographie von Julio Cortazar

Julio Cortázar wurde 1914 in Belgien geboren, als der Erste Weltkrieg begann . Seine argentinischstämmige Familie blieb aufgrund der Tätigkeit seines Vaters als argentinischer Botschafter im belgischen Land mehrere Jahre in Europa.

Erst im Alter von fünf Jahren entdeckte es der kleine Julio zum ersten Mal das Land seiner Eltern . Das zweite Land, das wie Frankreich sein persönliches und auch sein literarisches Leben geprägt hätte.

Ein Literat

Er verbrachte seine ersten Jugendjahre und wurde in Argentinien ausgebildet . Er besuchte die Universität und arbeitete einige Jahre als Lehrer in Kleinstädten. 1951 kehrte er jedoch nach Paris zurück, der Stadt, die ihm am meisten am Herzen lag. Dank eines Stipendiums konnte er nach Europa zurückkehren und erklärte sich dann bereit, als Übersetzer für die UNESCO zu arbeiten. Gleichzeitig setzte er seine literarische Arbeit fort.

Bevor er Buenos Aires verließ, hatte Julio Cortázar jedoch bereits einige mehr als relevante Werke veröffentlicht wie sein berühmtes Bestiarium . Und er hatte mit zahlreichen Magazinen wie zusammengearbeitet Wirklichkeit e Die Annalen von Buenos Aires geleitet von Jorge Luis Borges .

Doch erst in den 1960er Jahren begann sein Name populär zu werden. Cortázar wurde zu einer Referenz im Universum der lateinamerikanischen Literatur. Sein Name wurde zunehmend mit Persönlichkeiten wie Gabriel García Márquez Juan Rulfo Mario Vargas Llosa Mario Benedetti in Verbindung gebracht und Jorge Luis Borges selbst wurde einer seiner treuesten Unterstützer.

Er beeindruckte Publikum und Kritiker durch einen sensiblen und innovativen Stil und sein großes soziales Gewissen, das ihn den Randgruppen näher brachte .

Sozialaktivist von Cortazar

Julio Cortázar repräsentierte nie den klassischen diskreten und introvertierten Intellektuellen. In seiner Jugend beteiligte er sich an zahlreichen Demonstrationen gegen den Peronismus. Allerdings wurde sein Aktivismus umso energischer und selbstbewusster, je bekannter er wurde. Bis dahin ließ er seine Werke in seinem Namen sprechen und nahm eine vorsichtigere Haltung ein.

Bücher wie Die andere Seite oder die Geschichte Bewohntes Haus Sie symbolisierten die turbulenten Zeiten, die Argentinien zu dieser Zeit durchlebte . Doch in dem Moment, in dem er zu einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens wird, erkennt Cortázar, welche wichtige Chance sich ihm bietet. Er reist nach Kuba, um Fidel Castro zu treffen, ist Zeuge der Proklamation des chilenischen Präsidenten Salvador Allende und zögert nicht, die sandinistische Bewegung in Nicaragua zu unterstützen.

Plötzlich wird er zu einem rachsüchtigen Schriftsteller, der Tausende Menschen inspiriert und es auch versucht Menschenrechte verteidigen . Er hält Vorträge und veröffentlicht bemerkenswerte Werke wie Chile-Dossier: das Schwarzbuch in dem er offen über das Pinochet-Regime spricht. Es ist anzumerken, dass sein Engagement von der argentinischen Regierung so wenig gewürdigt wurde, dass er sogar von den Geheimdiensten ausspioniert wurde.

Der Druck (und sogar die Verfolgung) ist so groß, dass Julio Cortázar gezwungen ist, die französische Staatsbürgerschaft zu beantragen dauerhafter Umzug nach Paris. Hier verbrachte er seine letzten Jahre, bis er im Alter von 69 Jahren seinen Kampf gegen Leukämie verlor.

Das Absurde ist, morgens aus dem Haus zu gehen und die Flasche Milch zu Füßen der Haustür zu finden und ruhig zu bleiben, weil einem gestern dasselbe passiert ist und morgen wieder passieren wird.

Julio Cortazar

Das Spiel der Welt ist ein unbestreitbarer literarischer Schatz

Nur die Veröffentlichung von Das Spiel der Welt im Jahr 1963 kann so kraftvoll sein, dass es in der spanisch-amerikanischen Literatur einen Punkt ohne Wiederkehr darstellt. Mit dieser Arbeit schafft Cortázar etwas noch nie dagewesenes .

Es ist erzählerische Fähigkeiten die sprachlichen Konventionen zu erneuern, das technische und stilistische Universum sowie die Handlung öffnen die Tür zu einem neuen Genre, dessen einziger Meister er ist.

Struktur

Jeder, den ich kenne Das Spiel der Welt Sie können dem üblichen Weg folgen, d. h. die Kapitel 1 bis 56 lesen . Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, es auf eine ganz andere Art und Weise zu lesen, indem Sie den vorgeschlagenen Anweisungen folgen.

In diesem Fall öffnen Sie das Buch bis Kapitel 73 und befolgen dabei die in den einzelnen Kapiteln angegebene Reihenfolge. Auf jeden Fall ist es ratsam, beides zu tun, um an diesem Spiel dieser literarischen Offenbarung teilzunehmen, mit der Perspektiven beleuchtet und mit der Realität gespielt werden können.

Der Stil

Das Spiel der Welt es ist in poetischer Prosa geschrieben. Ein Ziel des Autors war es nicht nur, die Leser mit seiner innovativen Struktur zu überraschen. Das ultimative Ziel besteht darin, den Leser zum Nachdenken anzuregen, indem ihm gezeigt wird, wie Geschichte umgeschrieben, verzerrt und sogar zerstört werden kann .

Cortázar entkommt der konventionellen Sprache, um das zu betreten emotionalerer Teil des menschlichen Geistes. Und das geschieht durch Wortspiele, Änderungen in der Zeichensetzung und die Verwendung von Neologismen. Er möchte eine andere Welt erfinden und aufbauen. Und das geschieht, indem es auf Metaphysik und Mysterium zurückgreift. Seine Literatur ist das Ergebnis einer geschickten Verschmelzung leuchtender poetischer Prosa, umgeben von Fiktion, fantastischer Schöpfung und Magie, um es einfach auszudrücken.

Thema

Der Protagonist des Buches ist Horacio Oliveira. Er ist ein ausgesprochen kalter, intellektueller Charakter mit einem glühenden analytischen Geist . Schließlich ist er ein Mann in der Krise, der einen großen Teil der Bevölkerung vertritt. Seine Welt verändert sich, als er plötzlich ein weiteres unvergessliches Wesen in der Welt der Literatur findet: die Zauberin.

Dies ist eine reine, emotionale, spontane Person ohne Konventionalität. Es enthält die Essenz des Surrealismus, den Cortázar auf französischem Boden gepflegt hatte.

Dieser Charakter fordert im Alleingang die gesamte Gesellschaft heraus. Im Gegensatz zu Oliveira ist er ein außergewöhnliches, aber gleichzeitig primitives Wesen, das sich unbedingt die Gabe der Sprache wünscht, während Intellektuelle ihn um seine Intuition, seine Magie und Einfachheit beneiden.

Das Spiel der Welt Es symbolisiert im Wesentlichen die beiden Sphären unserer Gesellschaft: eine intellektuelle und emotionale, die andere starr und revolutionär. Ein Zusammenstoß zwischen Existentialismus und Konventionalismus. Nur wenige Bücher sind so perfekt geeignet, den menschlichen Geist herauszufordern und uns zum Nachdenken über eine Realität anzuregen, in der die Zeit scheinbar nie vergeht.

Beliebte Beiträge