Mystisches Delirium: Was es ist und wie es sich manifestiert

Lesezeit ~5 Mindest.
Was einen mentalen Inhalt in Delirium verwandelt, ist die Intensität, Beharrlichkeit und der Schaden, den er der Person zufügt

Mystisches Delirium ist eine Interpretation der Realität mit drei Merkmalen. Das erste ist, dass diese Interpretation das religiöse Thema als zentralen Inhalt hat; Zweitens beruht es nicht auf einem Urteil, das von der Gesellschaft oder Kultur, in der es entsteht, nicht geteilt wird. Drittens verursacht diese Situation bei der Person tiefes Unbehagen und beeinflusst die Beziehungen zu anderen und die Führung des sozialen Lebens.

Der mystisches Delirium seitdem wird es auch messianisches Delirium genannt Es ist üblich, dass diejenigen, die darunter leiden, sich auserwählt fühlen, eine bestimmte, von der Gottheit anvertraute Mission auszuführen .

Da es äußerst schwierig ist, einen religiösen Glauben einzuschränken, sind mystische Wahnvorstellungen manchmal nicht leicht zu erkennen.

Ausschlaggebend ist die negative Wirkung, die auf die Person ausgeübt wird. Jemand könnte einen Glauben haben, der anderen absurd erscheint. Aber selbst dann könnte man es nicht als Delirium bezeichnen, wenn nicht verursacht Kummer und Fehlanpassung.

Mehr als Wahrhaftigkeit oder Falschheit Was einen mentalen Inhalt in Delirium verwandelt, ist die Intensität, Beharrlichkeit und der Schaden, den er der Person zufügt.

Glaube ist Gold, Begeisterung ist Silber, Fanatismus ist Führung.

-Ugo Ojetti-

Von der Religion zum mystischen Delirium

Religion Es ist der Glaube an die Existenz einer göttlichen oder übernatürlichen Macht, die verehrt und gehorcht werden muss. Es wird im Allgemeinen durch einen zu befolgenden Ethikkodex und eine Reihe von Ritualen besiegelt, die es zu praktizieren gilt.

Die Grenze zwischen Religion und Wahn ist nicht leicht zu ziehen. Was in einer Menschengruppe Teil des Glaubens einer anderen Gruppe ist, könnte als völlig irrational angesehen werden.

Religiöse Menschen übernehmen Mystik oft als Lebensstil. Es kann als die maximale Erhöhung des religiösen Gefühls definiert werden .

Nun, manchmal kommt es vor, dass sich der religiöse Mensch ein Urteil über die Realität bildet, das von anderen Mitgliedern desselben Glaubens nicht geteilt wird. Dieses Urteil wird unveränderlich und immer intensiver.

Wenn ein mystisches Delirium auftritt, bleibt die Person bei diesem Urteil und das führt sie zu einem solchen Zustand tiefer Sorge und Angst .

Diejenigen, die unter Delirium leiden, beginnen, ihr Leben auf einen Glauben auszurichten, der anomal oder weit von der Kanonizität entfernt ist .

Er hört auf zu studieren, zu arbeiten und ein Leben zu führen, das als normal angesehen werden kann. Es kommt häufig vor, dass seine Argumentation darauf basiert Halluzinationen oder Pseudohalluzinationen, also veränderte Wahrnehmungen der Realität.

Inhalte und Wirkungen des mystischen Deliriums

Auch wenn es paradox erscheint, verkörpert das mystische Delirium den Versuch, wieder Kontakt zur Realität aufzunehmen. Zuvor besteht ein tiefer Bruch im Seelenleben der Person.

Im Allgemeinen manifestiert es sich häufig bei einer Person, die eine Menge Schmerzen erlitten hat, die sie zerstört. Er kann nicht dieses Leid bewältigen und bricht innerlich. Delir ist dann eine Möglichkeit, die innere Wunde zu heilen.

Es wurde festgestellt, dass Katholiken und Christen, die unter Delir leiden, verarbeiten in der Regel Schuld- und Sühneinhalte . Juden hingegen leiden häufiger unter Delirium, das mit der Anwesenheit nächtlicher Dämonen einhergeht.

Über den wahnhaften Inhalt hinaus besteht der grundlegende Aspekt darin, dass er das Leben derjenigen, die darunter leiden, erheblich beeinflusst.

Es verursacht großes Leid und führt dazu falsche Urteile über die Realität fällen. Es isoliert ihn und hindert ihn daran, eine Mission durchzuführen effizientes Leben .

Die Behandlung von Delir

Eine Intervention bei mystischem Delir ist wie bei jeder anderen Form von Delir nicht einfach. Im Allgemeinen widersetzen sich Patienten einer Behandlung, weil Sie beurteilen äußere Eingriffe als Einmischung in göttliche Pläne . Aus diesem Grund ist oft eine lange Behandlung erforderlich, die fast immer zu langsamen Ergebnissen führt.

Psychiatrie und Medikamente können dabei helfen, einige Auswirkungen eines Delirs wie etwa Angstzustände und Halluzinationen, sofern vorhanden, zu mildern. Darüber hinaus ist ihr Handlungsspielraum jedoch begrenzt.

Der Psychotherapie Stattdessen begünstigt es eine Selbstbeobachtung, die die Anpassungsfähigkeit der Person und eine rationalere Organisation des Glaubens verbessert .

Auch das Umfeld für den Kranken ist von grundlegender Bedeutung. Es ist ratsam, dass die Familie und das Umfeld des Patienten eine Psychoedukation erhalten, damit sie die Situation bewältigen können. Auch Verständnis, Zuneigung und Reize sind entscheidend.

Mehr als sie dazu zu bringen, ihren Glauben aufzugeben Es geht darum, der Person zu helfen, ein weniger ängstliches und ausgeglicheneres Leben zu führen . Solange es möglich ist.

Beliebte Beiträge