Othello-Syndrom: wenn die Eifersucht unkontrollierbar und pathologisch ist

Lesezeit ~3 Mindest.

Eifersucht ist in einer Beziehung ganz normal

Dieses Syndrom wird auch als zwanghafte oder wahnhafte Eifersucht bezeichnet Der Name geht auf das Theaterstück „Othello“ von William Shakespeare zurück.

Unter diesem Syndrom leiden Menschen, die wie Othello in den Abgrund zwanghaften Misstrauens gegenüber anderen geraten. Partner basiert nur auf der eigenen Vorstellungskraft. Sehen wir uns an, welche Merkmale dieses Syndrom aufweist, welche Ursachen es haben kann und welche Behandlung angezeigt ist.

Merkmale des Othello-Syndroms

Gemäß DSM-V Das Othello-Syndrom ist ein Das ist ein Untreue del Partner.

Das Verhalten derjenigen, die am Othello-Syndrom leiden, ist völlig irrational.

Das Othello-Syndrom ist eine Pathologie, die dramatische Folgen haben kann angesichts der Anfälle unkontrollierbarer und irrationaler Eifersucht, unter denen der Betroffene leidet. In manchen Fällen fühlt sich die Person sogar im Zentrum einer Verschwörung

Eifersucht kann auch von anderen Menschen beeinflusst werden (so wie Othello in Shakespeares Stück von Jago beeinflusst wird) oder sogar durch Kommunikation . Jedes Detail kann relevant werden.

Im Folgenden sind einige Aspekte aufgeführt, die hilfreich sein können, um zu verstehen, ob eine Person an diesem Syndrom leidet:

  • Ständige Suche nach Beweisen und Verhören
  • Ich vermute die Existenz eines Liebhabers.
  • Unfähigkeit, das zu kontrollieren
  • Unfähigkeit, seine Impulse zu zügeln.
  • Suchen Sie nach Erklärungen, die Verdächtigungen und Fehlinterpretationen des Verhaltens des Partners rechtfertigen.

Ursachen des Othello-Syndroms

Bisher konnte keine Studie die wahren Ursachen dieses Syndroms zu 100 % belegen . Allerdings können einige Faktoren die Entwicklung stärker beeinflussen als andere, darunter Alkoholismus, Schizophrenie und Suchterkrankungen.

Laut einigen Studien Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem Othello-Syndrom und neurodegenerativen Erkrankungen l’Alzheimer oder Parkinson. Andere Studien würden stattdessen einen Zusammenhang zwischen dem betreffenden Syndrom und dem Vorhandensein von Hirnläsionen bei der betroffenen Person hervorheben. Bei einigen Personen könnte es daher eine physiologische Erklärung für das Auftreten der Pathologie geben.

Wir dürfen die emotionale Komponente nicht unterschätzen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Selbstwertgefühl, die zusammen mit der Verhaltenskomponente beim Auftreten zwanghafter Eifersucht eine Rolle spielt.

Trotz dieser Forschung sind wir jedoch noch weit davon entfernt, die wahre Ursache für die Entstehung des Othello-Syndroms zu entdecken.

Wie wird zwanghafte Eifersucht behandelt?

Um mit zwanghafter Eifersucht umzugehen, benötigen Sie die Unterstützung eines Experten. Durch die Kontaktaufnahme mit einem Spezialisten lernt die Person, die an dieser Störung leidet, Eifersuchtsanfälle zu kontrollieren und ihre persönliche Gelassenheit und Harmonie mit ihr wiederherzustellen Partner . Der Spezialist wird eine grundlegende Rolle dabei spielen, den Ursprung des Unbehagens, sein Entwicklungsstadium, die Folgen und die damit verbundenen anderen Probleme festzustellen.

Die am häufigsten verwendete Behandlung, die die besten Ergebnisse garantieren konnte, ist die Therapie kognitiv-verhaltensbezogen.

Ebenso wichtig ist die Familien- und Paartherapie

Das Othello-Syndrom ist eine nicht zu unterschätzende Erkrankung angesichts der schwerwiegenden Folgen, die daraus entstehen können. Es ist daher ratsam, einen Spezialisten aufzusuchen, wenn typische Merkmale dieser Pathologie festgestellt werden.

Beliebte Beiträge